Send us a text Lufthansa bĂźndelt ab 2026 die Macht in Frankfurt: Flotten, Streckennetze, Ticketpreise und Vertrieb werden kĂźnftig zentral gesteuert. FĂźr Swiss und Austrian Airlines bedeutet das weniger Eigenständigkeit â in der Schweiz wird von einer âVerdeutschungâ gesprochen, in Ăsterreich fĂźrchten Gewerkschaften um Jobs. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verspricht dagegen mehr Effizienz und Profitabilität. Doch bleibt die Vielfalt der Marken erhalten? Fragen des Tages: LOT investiert in neue ...
All content for Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH is the property of Lars F Corsten and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Send us a text Lufthansa bĂźndelt ab 2026 die Macht in Frankfurt: Flotten, Streckennetze, Ticketpreise und Vertrieb werden kĂźnftig zentral gesteuert. FĂźr Swiss und Austrian Airlines bedeutet das weniger Eigenständigkeit â in der Schweiz wird von einer âVerdeutschungâ gesprochen, in Ăsterreich fĂźrchten Gewerkschaften um Jobs. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verspricht dagegen mehr Effizienz und Profitabilität. Doch bleibt die Vielfalt der Marken erhalten? Fragen des Tages: LOT investiert in neue ...
đ Airbus Ăźberholt Boeing: A320 wird neuer Weltbestseller
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
13 minutes
2 months ago
đ Airbus Ăźberholt Boeing: A320 wird neuer Weltbestseller
Send us a text Die Airbus A320-Familie (A318âA321neo) hat die Boeing 737 bei den Auslieferungen Ăźberholt â mit 12.155 Jets Anfang August 2025. Damit endet die jahrzehntelange Vorherrschaft der 737. â˘âď¸ A320neo-Familie: Treiber des Erfolgs mit Ăźber 4.000 Auslieferungen â˘đ Boeing 737 MAX-Krise: Grounding & MCAS-Skandal bremsten das US-Programm â˘đ Airbus plant Nachfolger: 20â30 % effizienter, SAF-fähig, mĂśgliches EIS 2035 Ein Meilenstein: Erstmals seit den 1960ern trägt nicht mehr die 737 d...
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Send us a text Lufthansa bĂźndelt ab 2026 die Macht in Frankfurt: Flotten, Streckennetze, Ticketpreise und Vertrieb werden kĂźnftig zentral gesteuert. FĂźr Swiss und Austrian Airlines bedeutet das weniger Eigenständigkeit â in der Schweiz wird von einer âVerdeutschungâ gesprochen, in Ăsterreich fĂźrchten Gewerkschaften um Jobs. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verspricht dagegen mehr Effizienz und Profitabilität. Doch bleibt die Vielfalt der Marken erhalten? Fragen des Tages: LOT investiert in neue ...