Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a5/f9/60/a5f96088-fa3d-1d7c-9674-067368efea6f/mza_18446648062809639619.jpg/600x600bb.jpg
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben
Nicole Zätzsch
90 episodes
1 week ago
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Selbstbestimmung und Klarheit im Leben. Nicole Zätzsch teilt ihre Erlebnisse aus ihren Coachings, persönliche Erfahrungen als Führungskraft und Personalleiterin sowie ihr Wissen aus der Positiven Psychologie. Hier finden Sie Experteninterviews, konkrete, leicht umsetzbare Coachingstipps und wissenschaftlich fundierte Methoden für Ihren Berufsalltag. Kurz, konkret und auf dem Punkt. Alle 14 Tage
Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben is the property of Nicole Zätzsch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Selbstbestimmung und Klarheit im Leben. Nicole Zätzsch teilt ihre Erlebnisse aus ihren Coachings, persönliche Erfahrungen als Führungskraft und Personalleiterin sowie ihr Wissen aus der Positiven Psychologie. Hier finden Sie Experteninterviews, konkrete, leicht umsetzbare Coachingstipps und wissenschaftlich fundierte Methoden für Ihren Berufsalltag. Kurz, konkret und auf dem Punkt. Alle 14 Tage
Show more...
Management
Business,
Careers
https://images.podigee-cdn.net/0x,s4wv304VarHLOFQGh9ygAZgMegm0kGQTtPRGiMnP9MrI=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u14033/767dbd5f-6689-4c47-b1ed-628578bfce54.jpg
#73 Mental Health at Work mit Nora Dietrich
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben
1 hour 2 minutes
4 months ago
#73 Mental Health at Work mit Nora Dietrich
Zu Gast ist die beeindruckende Nora Dietrich – psychologische Psychotherapeutin mit über zehn Jahren Erfahrung in der stationären und ambulanten Therapie, Autorin, Speakerin und Gründerin von Between People. Ihre Mission: mentale Gesundheit in Organisationen auf die Agenda setzen – als Fundament für Innovation, Leistung und nachhaltige Zusammenarbeit. Nora wurde 2023 als LinkedIn Top Voice für Work-Life-Balance ausgezeichnet und von der Zeitschrift Personalwirtschaft als „Kopf des Jahres“ im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement geehrt. In ihrem neuen Buch „Mental Health at Work“ zeigt sie auf, wie Arbeit zur Ressource – und nicht zum Stressor – werden kann. In dieser Folge sprechen wir über konkrete Wege zu einem gesunden Ich, einem gesunden Team – und über Führung, die beides möglich macht. Fünf zentrale Impulse aus dem Gespräch: 1. Die Rote Linie: Frühwarnzeichen erkennen Wie merkt man, dass es zu viel wird – bevor es zu spät ist? Die Übung der „Roten Linie“ hilft, persönliche Warnsignale für Überlastung frühzeitig wahrzunehmen. Ziel ist es, eine Sensibilität für diese Anzeichen zu entwickeln und die eigene Erlaubnis zu stärken, anzuhalten und etwas zu verändern. 2. Spot it – Stop it – Swop it: Verhaltensmuster bewusst verändern Ein wirkungsvolles Modell für Veränderung im Alltag: – Spot it: Ein automatisches Muster erkennen (z. B. reflexhaft Ja sagen). – Stop it: Die automatische Reaktion bewusst unterbrechen. – Swop it: Eine alternative, bewusstere Handlung wählen – im Einklang mit den eigenen Werten und Prioritäten. 3. Bids of Connection: Kleine Gesten mit großer Wirkung Gesunde Teamkultur entsteht nicht nur in großen Workshops, sondern in alltäglichen Momenten der Verbundenheit. Diese "bids of connection" – kleine, bewusste Beziehungsangebote – stärken psychologische Sicherheit und das Miteinander im Team. 4. Führung durch Mattering und ungeteilte Aufmerksamkeit Führungskräfte haben die Möglichkeit, ein Gefühl von Bedeutsamkeit („Mattering“) zu vermitteln: Du wirst gesehen. Du bist wichtig. Du schaffst Mehrwert. Das gelingt durch echte Präsenz, ungeteilte Aufmerksamkeit, persönliche Rückmeldung und Interesse am Menschen. 5. Mensch vor Marge: Der Business Case für mentale Gesundheit Mentale Gesundheit ist kein Zusatzangebot, sondern zentraler Bestandteil erfolgreicher Unternehmensführung. Wer gezielt in die psychische Gesundheit seiner Mitarbeitenden investiert, schafft eine nachhaltige, loyale und leistungsfähige Organisation. Nora bringt starke Argumente und inspirierende Praxisbeispiele mit. https://www.between-people.com/team/nora
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Selbstbestimmung und Klarheit im Leben. Nicole Zätzsch teilt ihre Erlebnisse aus ihren Coachings, persönliche Erfahrungen als Führungskraft und Personalleiterin sowie ihr Wissen aus der Positiven Psychologie. Hier finden Sie Experteninterviews, konkrete, leicht umsetzbare Coachingstipps und wissenschaftlich fundierte Methoden für Ihren Berufsalltag. Kurz, konkret und auf dem Punkt. Alle 14 Tage