Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6f/b3/ee/6fb3ee91-d7a3-d548-cac7-da3a46d9ff79/mza_9587866953293396062.jpg/600x600bb.jpg
Freiheitsutopie
Andreas Hoffmann
652 episodes
2 days ago
Mein Podcast Freiheitsutopie soll eine völlig neue Diskussionsrichtung in der politischen und gesellschaftlichen Debatte einschlagen. Statt mich auf die aktuellen politischen Ereignisse zu stürzen , möchte ich eine andere Perspektive ins Spiel bringen. Die Frage der Philosophie oder kurz gesagt nach einem transzendentem Referenzpunkt wird völlig unterschätz. Genau diese Punkte soll mein Podcast behandeln.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Freiheitsutopie is the property of Andreas Hoffmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Podcast Freiheitsutopie soll eine völlig neue Diskussionsrichtung in der politischen und gesellschaftlichen Debatte einschlagen. Statt mich auf die aktuellen politischen Ereignisse zu stürzen , möchte ich eine andere Perspektive ins Spiel bringen. Die Frage der Philosophie oder kurz gesagt nach einem transzendentem Referenzpunkt wird völlig unterschätz. Genau diese Punkte soll mein Podcast behandeln.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
Episodes (20/652)
Freiheitsutopie
Arbeitsleid
In dieser Folge geht es um das Arbeitsleid der Menschen , die in der Gastronomie arbeiten müssen.
Show more...
1 year ago
5 minutes 13 seconds

Freiheitsutopie
Unwägbarkeiten der Lebenswege

In einem Buch über die verschiedenen Taktiken von Fußballvereinen, habe ich sehr viel Interessantes zur eigenen Lebensplanung gefunden.

Show more...
2 years ago
6 minutes 28 seconds

Freiheitsutopie
Das schwere Leben
Die Schwere des Lebens kann jeden Menschen treffen. Deshalb finde ich es sehr fraglich, dass man die Depression als erbliche Erkrankung darstellt.
Show more...
2 years ago
5 minutes 29 seconds

Freiheitsutopie
Pessimisten sind gesunde Denker.
Ich habe große Sympathien für den Pessimismus, weil er die Realität korrekt abbildet.
Show more...
2 years ago
6 minutes 6 seconds

Freiheitsutopie
Verlorene Freunde

Leider entwickeln sich die Menschen im Laufe der Zeit auseinander. Das kann sehr schmerzen.


Show more...
2 years ago
6 minutes 19 seconds

Freiheitsutopie
Das Reisegefühl

Reisen geben mir die Möglichkeit die Enge der eigenen Realität zu verlassen. Das ist sehr befreiend


Show more...
2 years ago
6 minutes 3 seconds

Freiheitsutopie
Das Lied vom Scheitern

Die Ärzte haben in einem wundervollen Song die Tücken des Lebens perfekt zusammengefasst.

Show more...
2 years ago
4 minutes 1 second

Freiheitsutopie
Toxischer Optimismus
Viele Selbsthilfe- Bücher sind aus meiner Sicht nur mit großer Vorsichtig zu genießen
Show more...
2 years ago
6 minutes 21 seconds

Freiheitsutopie
Umgang mit dem eigenen Schicksal
Das Leben - und damit dann das Schicksal- meint es leider nicht mit jedem Menschen gut.
Show more...
2 years ago
9 minutes 30 seconds

Freiheitsutopie
Schmerzende Enttäuschungen

Wenn man sich seinen Wünschen stellt, wird man sehr schnell enttäuscht werden. Dieser Mechanismus ist allerdings keinesfalls nur negativ.

Show more...
2 years ago
6 minutes 42 seconds

Freiheitsutopie
Der demütige Blick

Je länger man lebt ,muss man sich mit den Realitäten dieser Welt beschäftigen.

Diese Ernüchterungen führen zu sehr vielen Perspektivwechseln , die den Blick auf das eigene Leben und andere Menschen verändern.

Show more...
2 years ago
7 minutes 14 seconds

Freiheitsutopie
Die schwere Last

Die Vergangenheit holt einen Menschen immer ein. Deshalb sollte man sich damit auch mit größtmöglicher Ehrlichkeit mit der eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.

Show more...
2 years ago
8 minutes 55 seconds

Freiheitsutopie
Genazinos Genie

  • Alle spielten das Verstehen! War das endlich die Wahrheit ? 

  • Der Schöpfer hat dich nicht zu Ende erschaffen. 

  • Nach einer gewissen Zeit hat er die Lust an dir verloren und ließ dich halb erschaffen zurück. 

  • So lebte ich in meinen inneren Tiraden dahin. 

  • Neu war , dass mir zuweilen ein paar Tränen in die Augen schossen. 


Die beste Zusammenfassung für ein Unverständnis gegenüber dem eigenen Leben :

  • Alle spielten das Verstehen! War das endlich die Wahrheit ? 

  • Der Schöpfer hat dich nicht zu Ende erschaffen. 

  • Nach einer gewissen Zeit hat er die Lust an dir verloren und ließ dich halb erschaffen zurück. 

  • So lebte ich in meinen inneren Tiraden dahin. 

  • Neu war , dass mir zuweilen ein paar Tränen in die Augen schossen. 


Show more...
2 years ago
6 minutes 29 seconds

Freiheitsutopie
Die Lasten der Langfristigkeit

Eine meiner größten Schwierigkeiten ist das Überleben in der Langfristigkeit.

Show more...
2 years ago
6 minutes 50 seconds

Freiheitsutopie
Die Angst der Einsamkeit

Die Einsamkeit ruft die Ängste hervor, die schon am tiefsten im eigenen Wesen verankert sind.

Show more...
2 years ago
6 minutes 22 seconds

Freiheitsutopie
Das tägliche Grübeln

Eine Idee, wieso der eigene Anspruch nicht der Realität entspricht, kann in den eigenen Gedanken gefunden zu werden.

Show more...
2 years ago
5 minutes 17 seconds

Freiheitsutopie
Was kann man sich merken ?

Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig darüber nachzudenken, welche Dinge man sich merken kann.

Show more...
2 years ago
5 minutes 56 seconds

Freiheitsutopie
Platt sein

Eine häufig gefühlte Emotion

Show more...
2 years ago
5 minutes 27 seconds

Freiheitsutopie
Die Liebe zur Perfektion

Das interessante Verhältnis zwischen Perfektion und Erfolg.

Show more...
2 years ago
7 minutes 38 seconds

Freiheitsutopie
Kafkas Prozess

Kafka schafft es einen Menschen zu skizzieren dessen Erlebnisse kaum noch zu verarbeiten zu sein scheinen. Eine extreme Auslieferung einer Einzelperson gegenüber eines mächtigen Systems scheint hier perfekt dargestellt worden zu sein.

Show more...
2 years ago
6 minutes 5 seconds

Freiheitsutopie
Mein Podcast Freiheitsutopie soll eine völlig neue Diskussionsrichtung in der politischen und gesellschaftlichen Debatte einschlagen. Statt mich auf die aktuellen politischen Ereignisse zu stürzen , möchte ich eine andere Perspektive ins Spiel bringen. Die Frage der Philosophie oder kurz gesagt nach einem transzendentem Referenzpunkt wird völlig unterschätz. Genau diese Punkte soll mein Podcast behandeln.