Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/03/9f/49/039f4937-deba-1f30-2145-e841ca176b78/mza_15771720984367481956.jpg/600x600bb.jpg
Freifahrt
Sebastian Hofer
68 episodes
8 months ago
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop. Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.
Show more...
Business
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Freifahrt is the property of Sebastian Hofer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop. Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.
Show more...
Business
Society & Culture,
Leisure
https://images.podigee-cdn.net/0x,st_m9cK5_2I6wCAbPDAxOq09kTdQQkRT-t-unAcOr1sI=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9099/5f07bad8-5a23-4ee0-8ed5-f5b08f600f4c.png
59 | Rolf Mienkus (Deine Flotte '21), warum ist Ausprobieren so wichtig?
Freifahrt
52 minutes
4 years ago
59 | Rolf Mienkus (Deine Flotte '21), warum ist Ausprobieren so wichtig?
Über spürbare Veränderungen spreche ich in dieser ersten Folge von freifahrt nach der Sommerpause mit meinem Gast Rolf Mienkus. Er ist Geschäftsführer der Insel-Projekt Berlin UG, welche die meisten vermutlich noch nicht kennen. Besser bekannt ist da eher eines seiner Projekte, das er seit 2016 zusammen mit einigen Partnern, darunter auch BMW für mehr urbane Lebensqualität macht: Die Neue Mobilität Berlin und hier vor allem die Kampagne “Deine Sommerflotte”. Wir wissen alle, dass wir veränderte Mobilitätsroutinen vor allem durch Erlebnisräume schaffen. Genau das ermöglicht die Sommerflotte, oder Deine Flotte, wie die diesjährige Ausgabe des Projekts heißt, die genau heute startet. Bei dieser Kampagne bekommen 50 Teilnehmer:innen für einen Monat ein Gutscheinheft im Wert von 500 Euro, welches mit Gutscheinen von so ziemlich allen Mobilitätsanbietern in Berlin gefüllt ist Einzige Bedingung: Man muss Dafür das eigene Auto stehenlassen.
Freifahrt
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop. Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.