Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/26/c4/99/26c499c4-8850-812f-a2dc-fc99dabdcb10/mza_14846541146208404696.png/600x600bb.jpg
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat)
15 episodes
21 hours ago
Das Freie Sender Kombinat (FSK) ist ein freies, oder auch: nichtkommerzielles Radio. Zu empfangen in Hamburg auf 93,0 MHz Antenne oder 101,4 MHz im Kabel, und überall im Internet: http://www.fsk-hh.org/livestream
Show more...
News
Arts,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK)) is the property of FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Freie Sender Kombinat (FSK) ist ein freies, oder auch: nichtkommerzielles Radio. Zu empfangen in Hamburg auf 93,0 MHz Antenne oder 101,4 MHz im Kabel, und überall im Internet: http://www.fsk-hh.org/livestream
Show more...
News
Arts,
Business,
Society & Culture
Episodes (15/15)
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Weiterer Angriff auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide
Weiterer Angriff auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide In der Nacht vom 1. auf den 2. November kam es wieder zu einem Anschlag auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide. Das Haus besteht seit über 40 Jahren als selbstverwalteter, autonomer und antifaschistischer Ort für Jugendliche in der Stormarner Kleinstadt Bargteheide. Es wurde in die Räume des AJH eingebrochen, entsprechende und weitere Sachbeschädigung begangen und diesmal eindeutige Positionierungen der Absender*innenschaft hinterlassen. Wände und Gegenstände wurden mit blauer Farbe besprüht, deutlich lesbar ist die Buchstabenfolge “AFD”, darunter und daneben Hakenkreuze. Musik: Sirius Beat – The Cosmos [CC] Future Renaissance – Godmode [CC] Empfehlungen: https://www.instagram.com/ajhbargteheide/ https://jungle.world/artikel/2025/40/schleswig-holstein-anstieg-rechtsextremer-gewalt-es-brennt https://www.zebraev.de/ https://www.instagram.com/zebra_ev/reel/DQmDcBvDWSy/ https://www.bargteheideaktuell.de/allgemein/99172/angriff-durch-afd-sympathisanten-auf-das-autonome-jugendhaus/ https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43738/6150570
Show more...
2 days ago
8 minutes

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Lx Radio Oktober 2025: let’s talk about ’ 36. Hamburg International Queer Film Festival’ (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
Oktober-Special mit Talkrunde live im Studio: Das Lx Radio Team hat sich wieder viele spannende Filme beim 36. Hamburg International Queer Film Festival angeguckt und darüber gesprochen.
Show more...
1 week ago
26 minutes 59 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Noch ein Stadtbild
Karate Kid Jo hatte dazu präaktiv kommentiert.
Show more...
1 week ago
4 minutes 15 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Narration und Schwerkraft 81 - Leichen ausbuddeln (1) (Serie 1210: Narration und Schwerkraft)
Schmoren im eigenen Saft.
Show more...
1 week ago
59 minutes 59 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Ich bin ein Hamburger - Episode 58 - Scholars of the (not so) Scary (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
Spooky season? More like spooky reality am I right? Who needs Halloween when 2025 is an endless cavalcade of horrors?! Instead, we turn the spotlight on the Mexican tradition of Dia de Muertos or Day of the Dead. Special guest Clara explains this fascinating but often misunderstood holiday and the traditions from her childhood. Also featured: children kidnapped by their burger-rich mother who is being grilled by the judicial system!
Show more...
2 weeks ago

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zeit zu Denken Kongress: Vogliamo Tutto zum aktuellen Stand revolutionärer Stadtteilarbeit. (11.10.2025)
Dokumentation des Zeit zu Denken Kongress. (Selbst-)kritischer Antifa-Kongress in Erfurt vom 10.-11.10.2025. Zum aktuellen Stand revolutionärer Stadtteilarbeit Gruppe: Vogliamo Tutto Info: In den letzten Jahren sind in mehreren Städten in Deutschland Stadtteilgewerkschaften entstanden, die versuchen, Menschen im Stadtteil über Beratung zu existenziellen Themen (Bürgergeld, Aufenthaltsrecht, Arbeitsrechte, Mietfragen) für eine Organisierung mit revolutionärer Perspektive zu gewinnen. Diese Form der Stadtteilarbeit ist eine Antwort auf die Frage, wie es gelingen kann, die Isolation der radikalen Linken zu überwinden, breiter in die Gesellschaft hineinzuwirken und langfristig tragfähige Organisations- und Beziehungsformen aufzubauen. In der Diskussionsrunde wollen wir zunächst einen Input zum aktuellen Stand dieser Bewegung geben und im Anschluss daran mit euch darüber sprechen, vor welchen offenen Fragen, Problemen und längerfristigen Aussichten der Praxisansatz der Stadtteilgewerkschaften steht. Moderiert wird die Diskussion von der Gruppe Vogliamo Tutto, die in dem Interviewband „Revolutionäre Stadtteilarbeit“ fünf Stadtteilgruppen zu ihren Praxiserfahrungen und strategischen Überlegungen befragt hat und den Praxisansatz seitdem solidarisch begleitet. Einzelpersonen aus der Gruppe sind zudem in der Stadtteilgewerkschaft „Lichtenrade Solidarisch“ in Berlin aktiv.
Show more...
2 weeks ago
36 minutes 40 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zeit zu Denken Kongress: …ums Ganze! – kommunistisches Bündnis über Autoritarismus und Antifeminismus. (11.10.2025)
Dokumentation des Zeit zu Denken Kongress. (Selbst-)kritischer Antifa-Kongress in Erfurt vom 10.-11.10.2025. Autoritarismus und Antifeminismus (Vortrag) Gruppe: …ums Ganze! – kommunistisches Bündnis Info: Deutsch, soldatisch, hetero – die extreme Rechte und das Patriarchat. Die Rechten hassen das Gendern, Regenbogenflaggen, (die meisten) erfolgreichen Frauen, kurz: den Feminismus! Oder viel mehr, was feministische Kämpfe in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht haben. Das wenige, was für den neoliberalen Feminismus zu vermarkten war – ein bisschen Gleichberechtigung, ein bisschen körperliche Selbstbestimmung, ein bisschen weniger heteronormative Alltagsgrütze – reicht schon aus, um verstaubte AfD-Opas und neurechte Jugend Influencer panisch werden zu lassen: sie haben Angst zu verlieren, was ihr „natürliches Anrecht“ ist; Angst davor selbst ein bisschen gay zu sein…? In diesem Vortrag setzen wir uns mit Männlichkeit und der extremen Rechten auseinander und erklären, warum Antifeminismus und Homo- & Queerfeindlichkeit schon immer ein Teil ihrer Ideologie war. Wir schauen, an welchen Stellen Allianzen von Abtreibungsgegnern und Verschwörungsgläubigen entstehen, mit welchen Erzählungen der antifeministische Quatsch verbreitet wird und warum vor allem auch junge Männer sowas geil finden. Abschließend wollen wir Überlegungen vorstellen, wie ein feministischer Antifaschismus aussehen kann, der tatsächlich zur Gefahr für die autoritäre Formierung wird. Make feminism a threat!
Show more...
2 weeks ago
14 minutes 20 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zeit zu Denken Kongress: Peter Schulz Vortrag "Einführung Antisemitismuskritik & linker Antisemitismus." (11.10.2025)
Dokumentation des Zeit zu Denken Kongress. (Selbst-)kritischer Antifa-Kongress in Erfurt vom 10.-11.10.2025. Einführung Antisemitismuskritik & linker Antisemitismus (Vortrag und Diskussion) Referent: Peter Schulz Info: Ausgehend davon, Antisemitismus nicht als individuelles Vorurteil oder als Diskriminierung von Jüdinnen*Juden zu verstehen, sondern als gesellschaftliches Verhältnis, dass durch die Feindschaft gegen ein imaginiertes jüdisches Prinzip strukturiert ist, soll der Vortrag die Frage eröffnen, ob es spezifisch linken Antisemitismus gibt. Dazu wird er zunächst – auch zur Einführungen in die Kritik des Antisemitismus – Kernelemente des modernen Antisemitismus, die auch für möglichen linken Antisemitismus zentral wären und im Anschluss gegenwärtige Varianten des sogenannte ‚sekundäre Antisemitismus‘, also ein Antisemitismus nach und in Bezug auf Auschwitz, aber auch ‚Krypto-Antisemitismus‘, vorgestellt. Sie dienen als Grundlage für die Frage, ob es spezifische Formen linken Antisemitismus gibt, also einen Antisemitismus, der sich in seiner Funktion vom allgemeinen Antisemitismus – der sich auch bei Linken ausdrückt – unterschiedet, und auch nicht bloß dadurch zu verstehen ist, dass Akteur*innen und Gruppen fälschlicherweise als links erscheinen. Linker Antisemitismus, so die These des Referenten, ist nur im Zusammenhang mit dem historischen Versagen der Arbeiter*innenklasse und des Pazifismus sowie einer spezifischen Form der Komplexitätsabwehr zu verstehen. In der Diskussion soll neben der Frage des Antisemitismus bei Linken auch diskutiert werden, wie der Kampf gegen ihn erfolgreich geführt werden kann.
Show more...
2 weeks ago

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zeit zu Denken Kongress: Alex Struwe über „Die Struktur des Faschismus ist autoritär“: Adorno und der Zusammenhang von Autoritarismusanalyse und Gesellschaftstheorie. (11.10.2025)
Dokumentation des Zeit zu Denken Kongress. (Selbst-)kritischer Antifa-Kongress in Erfurt vom 10.-11.10.2025. „Die Struktur des Faschismus ist autoritär“: Adorno und der Zusammenhang von Autoritarismusanalyse und Gesellschaftstheorie (Workshop) Referent: Alex Struwe Info: 2020 wurden Leo Löwenthals und Norbert Gutermans Studien zur faschistischen Agitation „Falsche Propheten“ neu aufgelegt und vom Verlag als „Buch für unsere Gegenwart“ beworben. Carolin Emcke lobte im Nachwort, dass Löwenthal „uns jene Begriffe und Methoden schenkt, mit denen sich diese düsteren Zeiten besser und genauer verstehen lassen“. Aber lässt sich eine knapp 80 Jahre alten Analyse so umstandslos in die Gegenwart übertragen? An der neuen Würdigung Löwenthals und der Kritischen Theorie als Autoritäten der Autoritarismusanalyse zeigte sich eher, wie hilflos wir der Regression der Gegenwart gegenüberstehen. Was kann uns die historische Faschismus- und Autoritarismusanalyse der Kritischen Theorie aus den 1940er Jahren also heute wirklich sagen? Welche Erkenntnis liefert sie zu „unseren düsteren Zeiten“? In seinem Aufsatz „Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen Propaganda“ gibt Theodor W. Adorno dazu ein bemerkenswerte Antwort: Die Krux an der Analyse Löwenthals ist nicht, dass sie eine Sammlung von Instrumenten, Methoden und Begriffen für den beliebigen Gebrauch liefert. Die Stärke der Erkenntnis liege darin, die „strukturelle Einheit“ der faschistischen Propaganda zu begreifen, die „Gesamtkonzeption, die jedes Wort, das gesprochen wird, bestimmt“. Diese Einheit sei das Autoritäre, denn „die libidinöse Struktur des Faschismus und die gesamte Technik faschistischer Demagogen ist autoritär“. Um aber wiederum diesem Autoritarismus jenseits bloßer Schlagworte auf die Schliche zu kommen, brauche es eine darüber „weit hinausreichende entfaltete Theorie der Gesellschaft“. Anhand des Aufsatzes von Adorno will der Workshop dieses Problem der Autoritarismusdiagnose nachvollziehen. Durch die gemeinsame Diskussion ausgewählter Textstellen gehen wir der Frage nach, was eine solche Gesellschaftstheorie des Autoritarismus bedeutet, welche Probleme damit verbunden sind – und wie sie heute aussehen kann. Literatur zu Vorbereitung Adorno, Theodor W. 1980: Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen Propaganda. In: Helmut Dahmer (Hrsg.): Analytische Sozialpsychologie. Band 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 318–340. Löwenthal, Leo 2020: Falsche Propheten. Studien zur faschistischen Agitation. Berlin: Suhrkamp.
Show more...
2 weeks ago
52 minutes 43 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zeit zu Denken Kongress: Massimo Perinelli über 100 Jahre Migrantifa – Migrantische Kämpfe gegen autoritäre Formierungen. (11.10.2025)
Dokumentation des Zeit zu Denken Kongress. (Selbst-)kritischer Antifa-Kongress in Erfurt vom 10.-11.10.2025. 100 Jahre Migrantifa – Migrantische Kämpfe gegen autoritäre Formierungen (Vortrag) Referent: Massimo Perinelli Info: Migration und die darin stattfindenden sozialen, politischen und kulturellen Kämpfe stehen dem Autoritarismus wie nichts Anderes entgegen. Diese Kämpfe gegen Ausbeutung, um menschenwürdiges Wohnen, um Bewegungsfreiheit, um politische Partizipation, gegen Diskriminierung und für eine Gesellschaft, die auf Differenz statt auf Homogenisierung aufbaut, haben diese Gesellschaft seit über hundert Jahren geöffnet und demokratisiert. Das ist der Grund, warum heute der autoritäre Durchmarsch weltweit sich in erster Linie gegen die Realitäten der Migration richtet und Rassismus das bestimmende Narrativ der Rechten ist. Der Workshop wird anhand eines kursorischen Gang durch die Geschichte der Migration dessen Kämpfe skizzieren und daraus eine Kritik insbesondere auch an den gegenwärtigen autoritären, identitären und orthodoxen Schließungen innerhalb der Linken entwickeln.
Show more...
2 weeks ago
40 minutes 40 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zeit zu Denken Kongress: Ewgeniy Kasakow über das Ende des „Letzten friedlichen Sommer“ – Militarismus und Krieg im 21. Jahrhundert. (11.10.2025)
Dokumentation des Zeit zu Denken Kongress. (Selbst-)kritischer Antifa-Kongress in Erfurt vom 10.-11.10.2025. Am Ende vom „Letzten friedlichen Sommer“ – Militarismus und Krieg im 21. Jahrhundert (Workshop) Referent: Ewgeniy Kasakow Info: Der vergangene Sommer könnte der „letzte Friedenssommer für uns Deutsche sein“, warnte neulich der Militärhistoriker Sönke Neitzel von der Universität Potsdam. Im Klartext könnte es bedeuten, dass bald auch diejenigen, die „No Borders, No Nations“-Merch tragen, auf Befehl an den Grenzen für die Nation töten und sterben müssen. Oder ist es alles Propaganda, Russland wird eh nicht angreifen und man sollte jetzt „Frieden mit Russland und China“ auf die Fahnen der Antikriegsbewegung schreiben? Oder vielleicht sich sich von der zynischen „Äquidistanz“ verabschieden und Freiheit, Demokratie und Souveränität (ukrainische und unsere eigene natürlich) gegen die „Achse der Autokraten“ verteidigen? Heißt „antiautoritär“ sein für demokratische Herrschaft zu kämpfen? Oder einfach alle Staaten als Freiheitsberaubung anprangern? Heißt internationale Solidarität für oder gegen Waffenlieferungen zu sein? Und an wen? Darf „Aggressor Putin“ unbestraft davon kommen? Oder die Verantwortlichen von Spardiktaten, Privatisierungen und Austeritätspolitik? Und wenn nicht – wer soll sie überhaupt bestrafen können? Oder sollten die Linken sich statt um diese Fragen zu kümmern, versuchen dafür zu sorgen, dass den Staatslenkern die Freiheit genommen wird uns als Manövriermasse auf die Schlachtfelder zu schicken?
Show more...
2 weeks ago
6 minutes 56 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zeit zu Denken Kongress: Abschlussplenum "(Selbst-)kritisches Abschlussgespräch" (11.10.2025)
Dokumentation des Zeit zu Denken Kongress. (Selbst-)kritischer Antifa-Kongress in Erfurt vom 10.-11.10.2025. (Selbst-)kritisches Abschlussgespräch zwischen Genoss*innen Info: Wir haben Genoss*innen eingeladen, am Kongress teilzunehmen und den Kongress inhaltlich zu begleiten, um Abends ein Gespräch über Streitpunkte, Kritik und offene Fragen des Kongresses zu führen.
Show more...
2 weeks ago
28 minutes 30 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zeit zu Denken Kongress: Eröffnungspodium "Zum Verhältnis von Autoritarismus und Gesellschaft" (11.10.2025)
Dokumentation des Zeit zu Denken Kongress. (Selbst-)kritischer Antifa-Kongress in Erfurt vom 10.-11.10.2025. Eröffnungspodium: Zum Verhältnis von Autoritarismus und Gesellschaft. Referent*innen: Christine Kirchhoff, Heide Gerstenberger, Alex Struwe Info: Verschärfung ökonomischer Gegensätze und internationaler Konkurrenz, Krisen und Kriege, Abbau des Sozialstaats, Aufbau des Grenzregimes uvm. zeigen eine aktuelle autoritäre Zuspitzung von Politik. Bevor wir uns in einzelnen Vorträgen, Workshops und Austauschrunden näher damit befassen, wollen wir auf dem Podium einen Schritt zurückgehen und zuvorderst klären: Was ist Autoritarismus, was sind seine individuellen und gesellschaftlichen Grundlagen und wie steht das miteinander im Verhältnis? Warum können wir aktuell eine Verschärfung von autoritären Verhältnissen beobachten; wie erklärt sich bei sozialpsychologischen, gesellschaftlichen und historischen Kontinuitäten die aktuelle Veränderung der politischen Lage? Um eine gemeinsame theoretische Grundlage für den Kongress zu schaffen und diese Fragen zu klären, kommen wir mit Christine Kirchhoff, Heide Gerstenberger und Alex Struwe ins Gespräch.
Show more...
2 weeks ago
10 minutes 40 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Was tun? Was tun! und der Georg Elser Abend
"Wir sind in der Mehrheit, aber wir müssen uns bewegen." Am 2. November mit Christian Streich - bis 2024 Trainer beim SC Freiburg; Vivian Perkovic - Journalistin; Johann Scheerer - Autor, Musikproduzent; Haiyti - Rapperin in deutscher Sprache; veranstaltet von Helmut Butzman. Am 8. November der Georg Elser Abend "Ich wollte größeres Blutvergießen verhindern." (Georg Elser mit dem 1939 gescheiterten Attentat auf die NSDAP Führung.) Jens Harzer liest das Verhörprotokoll - Helmut Butzman mit Bildern und Fakten. Am 8 November im Übel&Gefährlich, 19 Uhr. Ein Studiogespräch. https://georgelserhalle.de/programm/was-tun-was-tun-fuer-demokratie/ https://uebelundgefaehrlich.com/veranstaltungen/georg-elser-lesung/
Show more...
4 weeks ago
57 minutes 51 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
recycling: Gespräch mit dem Kollektiv gegen Antisemitismus aus Hannover. (06.10.2025)
In der heutigen Sendung sprechen wir mit Koga über Antisemitismus und ihre Arbeit dagegen. In ihrem Selbstverständnis schreiben sie: "Wir haben uns als Gruppe zusammengefunden, weil uns die gesellschaftlichen Entwicklungen bereits vor, aber insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 zutiefst beunruhigen. Das unsolidarische Verhalten großer Teile der radikalen Linken, die Rechtfertigungen für das unfassbare antisemitische und misogyne Massaker, der weltweite Hass auf Israel und der enorme Anstieg antisemitischer Gewalt haben uns dazu veranlasst, uns gemeinsam gegen diese Verhältnisse zu organisieren." Weitere Informationen gibt es hier: https://www.instagram.com/koga_hannover/
Show more...
1 month ago
25 minutes 20 seconds

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Das Freie Sender Kombinat (FSK) ist ein freies, oder auch: nichtkommerzielles Radio. Zu empfangen in Hamburg auf 93,0 MHz Antenne oder 101,4 MHz im Kabel, und überall im Internet: http://www.fsk-hh.org/livestream