Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/16/f4/07/16f40713-0f6c-02c9-cffb-69218c8d1143/mza_18221125223414183031.jpg/600x600bb.jpg
FREI DAY - der Podcast
Clara Baumgartner
8 episodes
8 months ago
Du bist daran interessiert, Schule zukunftsfähig zu gestalten? Du willst ein Lernformat kennenlernen, bei dem es um Verantwortung für sich, andere und die Welt geht? Du willst den FREI DAY bei dir an der Schule einführen und willst mehr darüber erfahren? Oder bist du schon FREI DAY-Profi und hast noch offene Fragen dazu? Dann ist der FREI DAY Podcast das Richtige für dich! Es erwarten dich wertvolle Impulse, Praxisbeispiele, Ermutigung, spannende Gespräche, einige Fragen und viele Antworten.
Show more...
Education
RSS
All content for FREI DAY - der Podcast is the property of Clara Baumgartner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du bist daran interessiert, Schule zukunftsfähig zu gestalten? Du willst ein Lernformat kennenlernen, bei dem es um Verantwortung für sich, andere und die Welt geht? Du willst den FREI DAY bei dir an der Schule einführen und willst mehr darüber erfahren? Oder bist du schon FREI DAY-Profi und hast noch offene Fragen dazu? Dann ist der FREI DAY Podcast das Richtige für dich! Es erwarten dich wertvolle Impulse, Praxisbeispiele, Ermutigung, spannende Gespräche, einige Fragen und viele Antworten.
Show more...
Education
Episodes (8/8)
FREI DAY - der Podcast
#7 Wie der FREI DAY Bildungsbiographien bereichert - mit der FREI DAY-Filmemacherin Anne Meißner
Die Folge #7 ist eine sehr persönliche und besondere Folge, weil wir uns dem FREI DAY von einer anderen Perspektive nähern: Anne Meißner, Filmemacherin und Komponistin aus Leipzig, die auch den FREI DAY-Film gedreht hat, ist zu Gast. Sie teilt mit uns ihre Bildungsbiographie und im Zuge dessen sprechen wir über die Fähigkeit des FREI DAY, junge Menschen näher zu sich zu bringen, zu dem, was sie bewegt, wofür sie brennen. Den persönlichen Mehrwert, den der FREI DAY für ein Individuum oder für eine Gruppe haben kann, versuchen wir, in dem Gespräch in Worte zu fassen. Hier kannst du dir den FREI DAY-Film anschauen, über den wir auch im Podcast sprechen. Anne Meißner und ihrer Arbeit kannst du hier digital einen Besuch abstatten.
Show more...
3 years ago
45 minutes 22 seconds

FREI DAY - der Podcast
#6 Wie der FREI DAY eine Förderschule bereichert
Der FREI DAY ist für jede Schulform geeignet, wie unsere Folge #6 zeigt: Die Rischborn-Schule im niedersächsischen Gifhorn ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in christlicher Trägerschaft. Sie hat sich auf den Weg gemacht und setzt den FREI DAY bei sich um. Freu dich auf eine Folge, die absolut nicht nur für Menschen wertvoll ist, die an oder mit Förderschulen arbeiten. Iris Wagner, die Schulleiterin, und Lars Christian Börner, der Lehrer, der für den FREI DAY an der Rischborn-Schule verantwortlich ist, teilen mit dir ihren wertschätzenden und kreativen Blick auf Bildung und Pädagogik. Hier kannst du dir ein Video der Werkstattklasse Ummern anschauen, um die es im Podcast geht. Falls du Kontakt mit den beiden Gästen aufnehmen willst, schau hier vorbei.
Show more...
3 years ago
37 minutes 17 seconds

FREI DAY - der Podcast
#5 Wie kann ich den FREI DAY am Gymnasium umsetzen?
In Folge #4 widmen wir uns der Frage, wie der FREI DAY an einem Gymnasium umgesetzt werden kann. Obwohl - oder gerade weil - der fachliche Anspruch an dieser Schulform so hoch ist, eignet sich der FREI DAY hervorragend als "echtes" Bildungsangebot. Stefan Junker (Max-Planck-Schule-Kiel) und Phil Skeip (Fritz-Greve-Gymnasium) können dazu aus ihrem Erfahrungsschatz berichten. Weil beide an ganz unterschiedlichen Punkten im FREI-DAY-Prozess stehen, bietet dir diese Folge eine kleine Rundum-Schau zum Thema.
Show more...
3 years ago
45 minutes 28 seconds

FREI DAY - der Podcast
#4 Buchbesprechung "FREI DAY - Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch"
In Folge #4 bespreche ich mit Margret Rasfeld, der Initiatorin des FREI DAY, ihr kürzlich erschienenes Buch "FREI DAY - Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch". Warum das Buch gerade keine Gebrauchsanweisung ist (und was es stattdessen ist), woher Margret ihre unermüdliche Gestaltungskraft nimmt, was nach dem Buch kommt, erfährst du in unserem Gespräch - und natürlich noch vieles mehr.
Show more...
3 years ago
30 minutes 9 seconds

FREI DAY - der Podcast
#3 Wie kann ich den FREI DAY an einer Grundschule konkret umsetzen?
In Folge #3 geht es um die Frage, wie der FREI DAY an einer Grundschule konkret umgesetzt werden kann. Dafür habe ich mir Christina Feldmann (Schulleitung Grundschule Bothmer), Caroline Frey (Lehrkraft Schweizerhof Grundschule Berlin) und Tina Vahldieck (Lehrkraft Grundschule am Rosenbusch) in den Podcast geholt. Alle drei setzen den FREI DAY an ihren Schulen bereits um und berichten von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Meilensteinen.
Show more...
4 years ago
43 minutes 47 seconds

FREI DAY - der Podcast
#2.2 Wie kann ich meinen FREI DAY auf ein digitales Format umstellen?
Ja, es ist möglich - und gerade jetzt unfassbar wertvoll -, den FREI DAY trotz Distanzlernen, Homeschooling und Hybridunterricht umzusetzen! Hierüber spreche ich in Folge #2.2 mit Lara Maria Schiller, Lehrerin an der Ernst-Reuter-Schule / KGS Pattensen. Sie hat in den letzten Monaten viel Erfahrung damit gesammelt, den Projektunterricht an ihrer Schule auf ein digitales Format "umzurüsten". Ihre Herausforderungen, Tipps und Ideen erfährst du im Podcast.
Show more...
4 years ago
23 minutes 20 seconds

FREI DAY - der Podcast
#2.1 Wie kann ich den FREI DAY im Distanzlernen einführen?
Ja, es ist möglich - und gerade jetzt unfassbar wertvoll -, den FREI DAY trotz Distanzlernen, Homeschooling und Hybridunterricht einzuführen bzw. umzusetzen! In Folge #2.1 spreche ich daher mit Margret Rasfeld, der Initiatorin des FREI DAY, über niedrigschwellige, unkomplizierte Möglichkeiten, an deiner Schule oder in deiner Klasse den Schüler*innen wieder Zugang zu mehr Lernfreude und interessenorientiertem Lernen zu geben - indem du eine (Mini-)Version des FREI DAY einführst. Wie das gehen kann, erfährst du im Podcast. In Folge #2.2 geht es dann darum, den FREI DAY, falls du ihn schon eingeführt hast, auf ein digitales Format "umzurüsten".
Show more...
4 years ago
24 minutes 23 seconds

FREI DAY - der Podcast
#1 Warum brauchen wir den FREI DAY?
In Folge #1 sprechen drei FREI DAY-Expertinnen über die Frage, warum wir den FREI DAY brauchen (und warum gerade jetzt):  Margret Rasfeld, Bildungsinnovatorin und Initiatorin des FREI DAYKatrin Peters, Lehrerin an der Max-Planck-Schule in Kiel (Partnerschule FREI DAY)Tina Valdieck, Lehrerin an der Grundschule am Rosenbusch in Hessisch Oldendorf (FREI DAY seit dem Schuljahr 2019/2020)
Show more...
4 years ago
32 minutes 11 seconds

FREI DAY - der Podcast
Du bist daran interessiert, Schule zukunftsfähig zu gestalten? Du willst ein Lernformat kennenlernen, bei dem es um Verantwortung für sich, andere und die Welt geht? Du willst den FREI DAY bei dir an der Schule einführen und willst mehr darüber erfahren? Oder bist du schon FREI DAY-Profi und hast noch offene Fragen dazu? Dann ist der FREI DAY Podcast das Richtige für dich! Es erwarten dich wertvolle Impulse, Praxisbeispiele, Ermutigung, spannende Gespräche, einige Fragen und viele Antworten.