Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/aa/b0/a0/aab0a0b6-1070-3b58-b6d6-324ed7032a7d/mza_4211391070089325262.jpg/600x600bb.jpg
Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung
NRW-Stiftung / Marija Bakker und Cornelia Wegerhoff
40 episodes
4 days ago
Spannende Kulturstätten, sehenswerte Museen und Denkmäler, artenreiche Flora und Fauna und besondere Naturschutzgebiete – Nordrhein-Westfalen hat einiges zu bieten. In unserem Podcast „Förderbande“ fördern wir kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen geben wir Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Förderprojekte.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung is the property of NRW-Stiftung / Marija Bakker und Cornelia Wegerhoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spannende Kulturstätten, sehenswerte Museen und Denkmäler, artenreiche Flora und Fauna und besondere Naturschutzgebiete – Nordrhein-Westfalen hat einiges zu bieten. In unserem Podcast „Förderbande“ fördern wir kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen geben wir Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Förderprojekte.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/aa/b0/a0/aab0a0b6-1070-3b58-b6d6-324ed7032a7d/mza_4211391070089325262.jpg/600x600bb.jpg
Folge 35: Drei sind keiner zu viel – im Bildungshaus Modexen
Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung
28 minutes
6 months ago
Folge 35: Drei sind keiner zu viel – im Bildungshaus Modexen
Sie alle arbeiten im Grünen, sie alle lieben es im Grünen, aber so richtig grün sind sie sich untereinander meistens nicht: Wenn Naturschutz, Landwirtschaft und Jagd aufeinandertreffen, dann kann das schon mal im Streit enden. Es gibt etliche Vorurteile übereinander, aber auch ganz konkrete Konfliktlinien, wenn zum Beispiel der Naturschutz – wie der Name schon sagt – Schutzräume für Arten fordert, die Landwirtschaft dort aber – wie der Name ebenfalls schon sagt – wirtschaftliche Interessen verfolgt und das Land intensiv nutzt. Und die Jägerschaft, naja, die schießt halt mal hier, mal da mal quer, so ungefähr wird es beschrieben. Im Lauf der Jahre haben sich die Fronten vielerorts ziemlich verhärtet. In Modexen im Kreis Höxter gibt es seit einigen Jahren eine aktive Gegenbewegung. Hier haben die drei Bereiche sich zusammengetan, um die Grenzen aufzuweichen, um nach Gemeinsamkeiten zu suchen und einander überhaupt erst einmal kennenzulernen. Das erste große gemeinsame Projekt: einen Ort schaffen, an dem alle drei zuhause sind, sich um Bildungsaufgaben und um die Verständigung miteinander kümmern. Das Bildungshaus Modexen wird gebaut – mit Unterstützung der NRW-Stiftung, denn die kennt die Vorbehalte auch aus dem Stiftungsalltag und setzt sich voller Überzeugung für den Verständigungsauftrag ein. Was dann entsteht ist ein idyllischer und lebendiger Ort, der Menschen zusammenbringt. Menschen, die einander zuhören, sich kennenlernen, zusammen essen, feiern – und immer wieder auch gemeinsam anpacken. Zum Beispiel beim „Heckentag“. Erwachsene und Kinder pflanzen verschiedene Hecken, schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen und machen ganz nebenbei auch noch begreifbar, dass etwas, das trennt, wie eben eine Hecke, genauso gut auch verbinden kann. Host: Marija Bakker Studiogast: Christiane Sasse, Bildungshaus Modexen Vor Ort: Harald Gläser, Stadtförster Brakel, Annette Cabron, Naturpädagogin, sowie weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Heckentag“ in Modexen Weitere: Antonius Tillmann, Britta von Weichs, Burkhard Beinlich, Vorsitzende des Trägerverein Bildungshaus Modexen Frauke Wilbert, NRW-Stiftung Produktion: Joschka Arenz, sounds fresh tonstudio Weiterführende Links: www.nrw-stiftung.de https://bildungshaus-modexen.de https://www.landschaftsstation.de/aktuelles/nachrichten-2024/die-amphibienarche-nimmt-ihre-arbeit-auf https://www.naturpädagogin-annette-cabron.de
Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung
Spannende Kulturstätten, sehenswerte Museen und Denkmäler, artenreiche Flora und Fauna und besondere Naturschutzgebiete – Nordrhein-Westfalen hat einiges zu bieten. In unserem Podcast „Förderbande“ fördern wir kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen geben wir Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Förderprojekte.