Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/aa/b0/a0/aab0a0b6-1070-3b58-b6d6-324ed7032a7d/mza_4211391070089325262.jpg/600x600bb.jpg
Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung
NRW-Stiftung / Marija Bakker und Cornelia Wegerhoff
40 episodes
2 weeks ago
Spannende Kulturstätten, sehenswerte Museen und Denkmäler, artenreiche Flora und Fauna und besondere Naturschutzgebiete – Nordrhein-Westfalen hat einiges zu bieten. In unserem Podcast „Förderbande“ fördern wir kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen geben wir Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Förderprojekte.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung is the property of NRW-Stiftung / Marija Bakker und Cornelia Wegerhoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spannende Kulturstätten, sehenswerte Museen und Denkmäler, artenreiche Flora und Fauna und besondere Naturschutzgebiete – Nordrhein-Westfalen hat einiges zu bieten. In unserem Podcast „Förderbande“ fördern wir kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen geben wir Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Förderprojekte.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/aa/b0/a0/aab0a0b6-1070-3b58-b6d6-324ed7032a7d/mza_4211391070089325262.jpg/600x600bb.jpg
Folge 33: Kunst, Natur und gelebte Menschlichkeit
Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung
31 minutes
7 months ago
Folge 33: Kunst, Natur und gelebte Menschlichkeit
Große Kunst findet nicht nur in großen Metropolen statt. Zum Pankok Museum in der Nähe von Hünxe am Niederrhein geht es an Tulpenfeldern vorbei und dann über eine schmale Straße am Wald entlang. Das Haus Esselt, ein ehemaliges Rittergut mit wild-romantischem Garten, war hier von 1958 an der Ruhesitz des bekannten Künstlers Otto Pankok. In der Gutsscheune gleich nebenan ist heute das Museum, modern umgestaltet und erweitert, auch dank der Förderung der NRW-Stiftung! Der Ausflug dorthin lohnt sich doppelt und dreifach. Denn: Die Gäste lernen Otto, Hulda und Eva Pankok kennen. Malerische Landschaften finden sich draußen und drinnen an den Wänden. Und hinzu kommen die einzigartigen Porträts von Otto Pankok. In den 1930ern wurde er zum „Molari“, dem Maler der Sinti-Gemeinschaft am Düsseldorfer Heinefeld. Die Nationalsozialisten verfemten seine Kunst daraufhin als „entartet“. Otto, seine Frau Hulda, eine renommierte Journalistin und Verlegerin, und Tochter Eva Pankok, später selbst Malerin, mussten untertauchen. Viele ihrer Sinti-Freunde wurden zu Opfern des Holocaust, wurden deportiert und ermordet. Ihr Andenken hielt Otto Pankok zeitlebens durch seine Kunst lebendig. Auch das Pankok-Museum versteht sich als ein „Museum der Vielen“. Und das Haus Esselt steht für „gelebte Menschlichkeit“. Das Erbe der Pankoks: hochaktuell und ganz nahbar. Auch durch den Familienbesuch im Förderbande-Studio! Host: Cornelia Wegerhoff Studiogast: Moritz Pankok, Vorstand Otto Pankok Stiftung Vor Ort: Dr. Dagmar Schmengler, Leiterin des Pankok Museums / Vorstand Otto Pankok Stiftung Annette Dohrmann-Burger, Vorstand Otto Pankok Stiftung Weitere: Mona Wehling, NRW-Stiftung Wladimir Asbel, Betreiber des Bistro Cafés Ehra im Pankok Museum Norbert Osterholt, Vorstand Otto-Pankok-Gesellschaft / Vorstand BDK e.V. – Fachverband für Kunstpädagogik Soundmischung: Joschka Arenz, sounds fresh Tonstudio Infos zum Pankok-Museum und zum Haus Esselt: www.pankok.de Ausstellungen/Events: Noch bis 30.3.25: „Otto Pankoks letzte Reise. Grüße aus der Bretagne nach Esselt“ 30.3.25, 17 bis 19 Uhr: Finissage mit Lesung aus dem Briefwechsel der Künstlerfamilie Pankok Eröffnung der neuen Ausstellung, 6. 4.2025, 17 Uhr „Herzlichen Glückwunsch, Eva Pankok!“ Eine Hommage an die Stifterin zum 100. Geburtstag Ehrengast in der Ausstellung: Bert Gerresheim Laufzeit 9. 4. bis 12.10.2025 Kurzfilm des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte "Papa hat immer nur gemalt". Otto Pankok - kurze Einführung in Leben und Werk“ https://www.youtube.com/watch?v=ADsqzl8AoPs Mehr Infos zur NRW-Stiftung www.nrw-stiftung.de
Förderbande – ein Podcast der NRW-Stiftung
Spannende Kulturstätten, sehenswerte Museen und Denkmäler, artenreiche Flora und Fauna und besondere Naturschutzgebiete – Nordrhein-Westfalen hat einiges zu bieten. In unserem Podcast „Förderbande“ fördern wir kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen geben wir Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick hinter die Kulissen unserer Förderprojekte.