Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!
All content for Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören is the property of Fraunhofer-Gesellschaft and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!
Satellitennetzwerk für Europas Sicherheit und technologische Souveränität
Das geplante europäische Satellitennetzwerk ist ein gigantisches Hightech-Projekt. Es soll eine resiliente Infrastruktur für sicheren Datenaustausch und verschlüsselte Kommunikation der Behörden ermöglichen. Auch Unternehmen werden es nutzen können. Viele Fraunhofer-Institute beteiligen sich an dem Projekt mit ihren Technologien und Ideen.
Prof. Michael Lauster, Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT und Sprecher für das Geschäftsfeld SPACE von Fraunhofer AVIATION & SPACE, beleuchtet die Hintergründe des ehrgeizigen Projekts und erklärt, welche Rolle die Quantentechnologie in Zukunft bei der Satellitenkommunikation spielen könnte.
Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!