Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!
All content for Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören is the property of Fraunhofer-Gesellschaft and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!
Fraunhofer-Gründerpreis 2022: Flexible Nutzung von 3D-Daten in der Industrie
Digitale Zwillinge und das industrielle Metaverse – das sind aktuell zwei große Schlagworte in der IoT-Branche, die ganz neue Möglichkeiten von der Fertigung bis hin zum Bau großer Anlagen versprechen. Die Software instant3Dhub des Fraunhofer-Spin-offs Threedy GmbH unterstützt unterschiedliche Anwendungen im Bereich des Visual Computing und macht die Nutzung von 3D-Daten unter dem Motto »Any Data. Any Device. Any Size« deutlich einfacher. Threedy wurde 2020 aus dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt ausgegründet und im März 2023 mit dem Fraunhofer-Gründerpreis ausgezeichnet. CEO und Co-Founder Christian Stein spricht im Podcast unter anderem über die Besonderheiten der entwickelten Technologie und gibt Tipps für junge Gründerinnen und Gründer.
Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!