Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!
All content for Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören is the property of Fraunhofer-Gesellschaft and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!
Die auf Künstlicher Intelligenz basierende Sprachtechnologie ChatGPT hat in den letzten Wochen und Monaten Furore gemacht. Weltweit sind Medien, Wissenschaft, Industrie und private Anwendende überrascht von den Möglichkeiten, die der intelligente Chatbot bietet. Prof. Christian Bauckhage erklärt, was hinter ChatGPT steckt, wo zumindest aktuell noch Grenzen liegen und was es braucht, damit gut funktionierende KI-Sprachmodelle auch bei uns betrieben werden können: Dazu zählen unter anderem europäische Projekte wie das Konsortium OpenGPT-X oder der Aufbau eines dedizierten KI-Rechenzentrums in Deutschland.
Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!