Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5a/ae/41/5aae4161-8815-d116-1e49-f5eac237c3d8/mza_11552180083285586647.jpg/600x600bb.jpg
Frauen von damals
Bianca Walther
34 episodes
3 days ago
Geschichten von Frauen, die Grenzen überschritten, mit neuen Lebensmodellen experimentierten und sich Freiräume nahmen – oft jenseits der heterosexuellen Norm. Nominiert für den Grimme Online Award 2024.
Show more...
History
RSS
All content for Frauen von damals is the property of Bianca Walther and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten von Frauen, die Grenzen überschritten, mit neuen Lebensmodellen experimentierten und sich Freiräume nahmen – oft jenseits der heterosexuellen Norm. Nominiert für den Grimme Online Award 2024.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/5573174/5573174-1761565620084-46bdb13c7f241.jpg
Brot und Rosen - Frauen in der Textilindustrie von Crimmitschau bis Rana Plaza
Frauen von damals
1 hour 10 minutes 19 seconds
2 weeks ago
Brot und Rosen - Frauen in der Textilindustrie von Crimmitschau bis Rana Plaza

Brot und Rosen! Unter diesem Slogan forderten amerikanische Textilarbeiterinnen schon vor über 100 Jahren Löhne von denen sich leben ließ. In dieser Folge der Frauen von damals widmen wir uns einer Geschichte, die aktueller kaum sein könnte: Die Geschichte von Frauen in der Textilindustrie. Es ist eine Geschichte von Ausbeutung und Armut, von Kämpfen um menschenwürdige Arbeit und ein besseres Leben, aber auch von großer Solidarität.

Und es ist eine Geschichte, die noch lange nicht vorbei ist.

***

JETZT VORBESTELLBAR: Die Vorkämpferinnen. Wie aus vielen Frauen eine Bewegung wurde . Mein Erstling im S. Fischer Verlag, lieferbar ab 29.4.2026.

***


Links und Literatur (Auswahl):

  • Dossier der Friedrich-Ebert-Stiftung über Menschenrechte in Lieferketten
  • Frau Abgeordnete über Pauline Staegemann und Elfriede Ryneck
  • Ottilie Baader: Ein steiniger Weg. Lebenserinnerungen, Stuttgart/Berlin 1921.
  • Uwe Fuhrmann: "Frau Berlin," Paula Thiede (1870-1919): vom Arbeiterkind zur Gewerkschaftsvorsitzenden, Konstanz 2019.
  • Theresa Malkiel: Diary of a Shirtwaist Striker. Ithaca/London 1990.
  • Sabine Richebächer: Uns fehlt nur eine Kleinigkeit: Deutsche proletarische Frauenbewegung 1890-1914, Frankfurt am Main 1982.


Frauen von damals
Geschichten von Frauen, die Grenzen überschritten, mit neuen Lebensmodellen experimentierten und sich Freiräume nahmen – oft jenseits der heterosexuellen Norm. Nominiert für den Grimme Online Award 2024.