Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b0/e1/5d/b0e15de1-59db-034b-4a8f-9cc51d6541c8/mza_10018900192480518539.jpg/600x600bb.jpg
Frauen Macht Politik
Frauen Macht Politik
12 episodes
2 days ago
Ein Podcast für Empowerment „Warum sollte ich mir das antun?“ Im Podcast „Frauen Macht Politik“ sprechen Frauen aus Oranienburg und Oberhavel über Engagement, Macht und Politik. Die Idee hatten die Oranienburgerin Marei John-Ohnesorg und Gleichstellungsbeauftragte Christiane Bonk. In der Kommunalpolitik liegt der Frauenanteil bei 28 Prozent. Warum ist das so? Was hindert Frauen daran, sich in der Politik zu engagieren? Welche guten und schlechten Erfahrungen machen sie? Diesen Fragen spürt der Podcast im Gespräch mit zehn engagierten Frauen zwischen 20 und 70 Jahren nach.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Frauen Macht Politik is the property of Frauen Macht Politik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast für Empowerment „Warum sollte ich mir das antun?“ Im Podcast „Frauen Macht Politik“ sprechen Frauen aus Oranienburg und Oberhavel über Engagement, Macht und Politik. Die Idee hatten die Oranienburgerin Marei John-Ohnesorg und Gleichstellungsbeauftragte Christiane Bonk. In der Kommunalpolitik liegt der Frauenanteil bei 28 Prozent. Warum ist das so? Was hindert Frauen daran, sich in der Politik zu engagieren? Welche guten und schlechten Erfahrungen machen sie? Diesen Fragen spürt der Podcast im Gespräch mit zehn engagierten Frauen zwischen 20 und 70 Jahren nach.
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/36290657/36290657-1676647077628-a93c2e330e9e3.jpg
Warum sollte ich mir das antun?
Frauen Macht Politik
22 minutes 40 seconds
2 years ago
Warum sollte ich mir das antun?

Marei John-Ohnesorg aus Oranienburg und Gleichstellungsbeauftragte Christiane Bonk

Im Landkreis Oberhavel, der im Norden direkt an Berlin grenzt, leben rund 215.000 Menschen, etwas mehr als die Hälfte davon sind Frauen.

Doch in der Kommunalpolitik spiegelt sich das kaum wieder: Nur eine der acht Städte im Landkreis Oberhavel hat eine hauptamtliche Bürgermeisterin. Gerade ein Drittel der Sitze in den Städte- und Gemeinderäten sind von Frauen besetzt, im Landtag sind es etwas mehr. Immerhin ist der Kreistag in Oberhavel der weiblichste in ganz Brandenburg, dort liegt der Frauenanteil bei 41 Prozent.

Doch warum ist das so? Was hindert Frauen daran, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren? Welche guten und schlechten Erfahrungen machen Frauen in Politik und Wirtschaft?

Die Idee für diesen Podcast hatten die Oranienburgerin Marei John-Ohnesorg und Gleichstellungsbeauftragte Christiane Bonk.

In der ersten Folge sprechen sie mit der Journalistin Anke Burmeister über festgefahrene Strukturen, sachliche Kommunikation und den Erfolg eines Mentoring Programmes.

Frauen Macht Politik
Ein Podcast für Empowerment „Warum sollte ich mir das antun?“ Im Podcast „Frauen Macht Politik“ sprechen Frauen aus Oranienburg und Oberhavel über Engagement, Macht und Politik. Die Idee hatten die Oranienburgerin Marei John-Ohnesorg und Gleichstellungsbeauftragte Christiane Bonk. In der Kommunalpolitik liegt der Frauenanteil bei 28 Prozent. Warum ist das so? Was hindert Frauen daran, sich in der Politik zu engagieren? Welche guten und schlechten Erfahrungen machen sie? Diesen Fragen spürt der Podcast im Gespräch mit zehn engagierten Frauen zwischen 20 und 70 Jahren nach.