Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d0/91/5e/d0915ed2-ca9c-8692-d2ae-7cc1ed370bce/mza_16382195780335797820.jpg/600x600bb.jpg
Frauen machen MINT
CURIA
61 episodes
2 days ago
Unser Verein – und damit auch unser Podcast - hat in den letzten Monaten einen komplett neuen Anstrich bekommen: Aus Femtec.Alumnae wurde CURIA! ✨ Neues Logo, neue Farben, neue Website und ein frischer Social-Media-Auftritt – wir haben uns einmal komplett neu erfunden. Wie der ehemalige Vorstand diese Mammutaufgabe in nur zwei Jahren gestemmt hat, erzählen uns Elisabeth Schwarz und Anjuli Franz in der neuesten Podcastfolge. Folgt uns auf: Instagram: https://www.instagram.co...
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Frauen machen MINT is the property of CURIA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Verein – und damit auch unser Podcast - hat in den letzten Monaten einen komplett neuen Anstrich bekommen: Aus Femtec.Alumnae wurde CURIA! ✨ Neues Logo, neue Farben, neue Website und ein frischer Social-Media-Auftritt – wir haben uns einmal komplett neu erfunden. Wie der ehemalige Vorstand diese Mammutaufgabe in nur zwei Jahren gestemmt hat, erzählen uns Elisabeth Schwarz und Anjuli Franz in der neuesten Podcastfolge. Folgt uns auf: Instagram: https://www.instagram.co...
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/61)
Frauen machen MINT
#60: Neuer Name, gleiche Mission – der Weg von Femtec.Alumnae zu CURIA
Unser Verein – und damit auch unser Podcast - hat in den letzten Monaten einen komplett neuen Anstrich bekommen: Aus Femtec.Alumnae wurde CURIA! ✨ Neues Logo, neue Farben, neue Website und ein frischer Social-Media-Auftritt – wir haben uns einmal komplett neu erfunden. Wie der ehemalige Vorstand diese Mammutaufgabe in nur zwei Jahren gestemmt hat, erzählen uns Elisabeth Schwarz und Anjuli Franz in der neuesten Podcastfolge. Folgt uns auf: Instagram: https://www.instagram.co...
Show more...
2 weeks ago
45 minutes

Frauen machen MINT
#59 - Von EU-Regularien zu sozialem Engagement mit Sabine Kuznik
In dieser Episode von Frauen machen MINT tauchen wir ein in die Welt von Sabine Kuznik – Ingenieurin, Nachhaltigkeitsexpertin und Aufsichtsrätin. 💡 Sabine verrät, wie sie bei Evonik komplexe EU-Regularien und Standards (Corporate Sustainability Reporting Directive oder kurz CSRD) in die Praxis umsetzt und dabei die nachhaltige Transformation im Blick behält. Doch das ist erst der Anfang: Ehrenamtlich setzt sie sich für bezahlbaren Wohnraum als Aufsichtsräten in einer Genossenschaft ein und ze...
Show more...
1 month ago
34 minutes

Frauen machen MINT
#58 - Vom Start-up zum Tech-Lead bei Google mit Dariia Prokopovych
Wie fühlt es sich an, mit 18 Jahren in der ukrainischen Start-up-Szene zu starten und wenige Jahre später als Technical Lead bei Google in Berlin für internationale Projekte verantwortlich zu sein? Diese Frage beantwortet uns heute unser Podcast-Gast Dariia Prokopovych. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise, die geprägt ist von Mut, Wendepunkten und Neuanfängen. Und sie zeigt uns, dass Tech und Kreativität sich nicht ausschließen. Im Gegenteil, sie inspirieren sich gegenseitig. Sie spricht über...
Show more...
3 months ago
39 minutes

Frauen machen MINT
#57 Vom Großkonzern ins Herzensbusiness mit Julia Schleidt
Was, wenn du dir jeden Morgen wünschst, krank zu sein - nur um nicht zur Arbeit zu müssen? Genau so ging es unserem Podcast-Gast Julia Schleidt. Ihr stand die große Konzernkarriere offen, das höchste Gehalt lag als Angebot schon auf dem Tisch. Und trotzdem spürte sie tief in sich: Das ist nicht mein Weg! In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Julia - Unternehmerin, Business- und Emotionscoach - über einen Wendepunkt, der alles verändert hat. Sie teilt mit uns, wie sie sich aus dem Konzernl...
Show more...
5 months ago
49 minutes

Frauen machen MINT
#56: Als Führungskraft beim TÜV NORD mit Dr. Nele Pollmann und Dr. Lucy Schlicht (Aufnahme von der FTAlive 2024)
"In dieser Episode, die auf der FTAlive Konferenz 2024 aufgezeichnet wurde, sprechen wir mit Dr. Nele Pollmann und Dr. Lucy Schlicht über ihre neue Rolle als Führungskräfte bei DMT GmbH &Co. KG, einer Tochter von TÜV NORD. 🔍 Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen auf ihrem bisherigen Werdegang und welche Veränderungen sie in ihrer neuen Rolle erlebt haben. 💪 Außerdem diskutieren wir, wie sie ihre Teams erfolgreich führen und welche Strategien sie entwickeln, um sich in ihrer neuen...
Show more...
1 year ago
42 minutes

Frauen machen MINT
#55: Femtec - das Netzwerk für MINT-Enthusiast:innen mit Elisa Bußkamp und Sarah Rüger
In dieser Episode sprechen wir mit zwei inspirierenden Mitarbeiterinnen der Femtec GmbH - Elisa Bußkamp und Sarah Rüger (ehemalige Mitarbeiterin) - über ihre persönlichen Geschichten und ihren Weg zu Femtec. 🔍 Sie erzählen, welche Erfahrungen sie geprägt haben und wie sie heute Frauen in den MINT-Berufen unterstützen und fördern. 💪 Außerdem werfen wir einen Blick auf das Careerbuilding-Programm, das sich in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt hat. 🌍 Es hat sich zunehmend intern...
Show more...
1 year ago
52 minutes

Frauen machen MINT
#54: Frauen im Maschinen- und Anlagenbau gewinnen und halten mit Lea Daling und Johanna Werz
In Ingenieurstudiengängen haben wir 22% Studentinnen. Im Maschinen- und Anlagenbau sind jedoch nur 11% Ingenieurinnen tätig, das zeigt eine Studie des VDMA aus 2022. Woher resultiert diese Lücke? Es gibt bereits einige Initiativen, um junge Frauen für technische Studiengänge zu begeistern, doch was können wir tun, um diese danach in den Berufen zu halten? Mit diesen Fragen befassen sich Lea Daling und Johanna Werz im Rahmen ihrer Tätigkeit am WZL der RWTH Aachen University und veröffent...
Show more...
1 year ago
40 minutes

Frauen machen MINT
#53: Mit Leidenschaft die Wärmewende vorantreiben mit Christin Herber
Trefft Christin Herber, Wirtschaftsingenieurin aus Überzeugung für Energie- und Umweltmanagement und Abteilungsleiterin im Bereich Energiesysteme bei der Ramboll Deutschland GmbH. 🌱 Ihre Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist von der ersten Minute an spürbar! Seit Kindheitstagen naturverbunden, sammelte sie als junge Aktivistin Spenden für den WWF und war als Studentin in der Greenpeace Ortsgruppe Flensburg aktiv, wo sie u.a.Spenden für Einsätze der Warrior 2 zusammentrug &nbs...
Show more...
1 year ago
42 minutes

Frauen machen MINT
#52: Von der Arbeiterbiene zur Leaderin mit Verena Tschudi
Hattest du schon einmal das Gefühl, dass du von einer Aufgabe zur nächsten hetzt, mit den meisten Tasks aus Meetings herausgehst und stets darauf bedacht bist, Dinge anderen recht zu machen? Vielleicht traust du dich nicht, in deiner Karriere einen Schritt weiter zu gehen, aus Sorge, nur noch mehr Aufgaben zu bekommen und nicht mehr hinterherzukommen? Wenn eine oder mehrere dieser Aussagen auf dich zutreffen, befindest du dich wahrscheinlich in dem, was Verena die “Arbeiterbienen-Falle”...
Show more...
1 year ago
46 minutes

Frauen machen MINT
#51: Mit Verteidigungstechnologien gegen den Klimawandel - mit Karen Florschütz
Karen Florschütz ist Executive Vice President Connected Intelligence bei Airbus Defence und Space. In dieser Podcast Folge sprechen wir mit ihr über die unterschiedlichen Anwendungsfälle ihrer Branche. Wir lernen, dass Verteidigungstechnologien eingesetzt werden können, um Aufforstung nachzuverfolgen und Rettung im Katastrophenfall zu ermöglichen. Außerdem erklärt uns Karen, warum sie im spanischen Team mehr Ingenieurinnen haben, als in Deutschland, und was moderne Arbeitgeber ausmacht....
Show more...
1 year ago
37 minutes

Frauen machen MINT
#50: Bianca Schneider über ihren Werdegang, Migrationsgeschichte und Digitalisierung in der Logistik
Bianca teilt ihren beeindruckenden Lebensweg: Als Kind ohne Deutschkenntnisse nach Österreich gekommen, hat sie mit Entschlossenheit ihre Sprachbarrieren überwunden. Heute nutzt sie ihre Muttersprache Rumänisch in ihrem Beruf, arbeitet bei der Walter Group an der Entwicklung digitaler B2B-Produkte und ist mittlerweile sogar Team Lead. Dabei verliert sie nie das große Bild aus den Augen: Das Potenzial der Digitalisierung, Dinge zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. In unserem Intervie...
Show more...
1 year ago
35 minutes

Frauen machen MINT
#49: Einblicke in die Arbeit von IT Consultants mit Jeannine Endreß & Sabrina Balzer
“Ich wollte eigentlich nie Consulting machen” ist der erste Satz in dieser Podcastfolge. Sabrina erzählt uns, warum sie sich letztlich doch dafür entschieden hat und räumt mit einigen gängigen Klischees über Consulting auf. Die beiden Gästinnen berichten über die Vielfalt an Themen als IT Consultant, von digitaler Produktentwicklung bis hin zur Begleitung von Merger & Acquisition Projekten und der damit verbundenen steilen Lernkurve in ihrem Job. Jeannine und Sabrina geben einen ganzheitl...
Show more...
1 year ago
49 minutes

Frauen machen MINT
#48: Eine KI für Mental Health - mit Celina Messner
Celina Messner entwickelt eine AI, die bei mentalen Problemen unterstützt und den Zugang zu psychologischer Hilfe erleichtern soll. In dieser Folge erklärt sie uns, wie man eine solche AI auch ohne ein Informatik-Studium zum Leben erweckt, und wie man diese Modelle ethisch verantwortungsbewusst einsetzt, um Menschen zu helfen. Celinas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/celinamessner/ Clare & Me: https://www.clareandme.com/ Folgt uns auf: Facebook: http...
Show more...
1 year ago
41 minutes

Frauen machen MINT
#47: Überzeugen durch Data Storytelling mit Friederike Oehlerking
Alle kennen die Situation, dass ein Präsentation trotz aller Vorbereitung nicht genau das rüberbringt, was eigentlich geplant war. Damit das in Zukunft nicht mehr so häufig passiert, können Präsentierende auf Data Storytelling setzen. Zu diesem Thema sprechen wir mit Friederike Oehlerking, der Gründerin von Lückenkrach (lueckenkrach.de) und einer der Hosts des Podcasts Chefin ruft an (lueckenkrach.de/podcast). Sie erzählt von ihrem bisherigen Werdegang, wie sie zu dem Thema gekommen ist und...
Show more...
1 year ago
44 minutes

Frauen machen MINT
#46: Arbeiten im Data Transformation Office und Diversity Förderung
Natascha und Marc geben Einblicke in die Arbeit im Data Transformation Office der BMW Group und sprechen über die Wichtigkeit von diversen Teams. Gegen Ende der Folge berichten sie von ihrem Women Drive Tech Event und teilen konkrete Tipps, wie ihr in eurem Unternehmen ein erfolgreiches Event zur Diversity Förderung gestalten könnt. Außerdem verraten sie uns, wie ihr beim nächsten Event dabei sein könnt - dranbleiben lohnt sich also! Das BMW Data Transformation Office stellt aktuell ein, we...
Show more...
2 years ago
28 minutes

Frauen machen MINT
#45: Intersektionaler Feminismus und Frauensolidarität mit Svetoslava Maslinkova
Gleichberechtigung, Frauensolidarität, Queerfeminismus - über diese Themen sprechen wir in unserer neuesten Folge mit Svetoslava Maslinkova. Svetla ist Elektroingenieurin und arbeitet seit 10 Jahren bei der Deutschen Bahn. Sie bezeichnet sich selbst als queer-feministisch und gibt im Gespräch Einblicke welche Bedeutung das für sie hat. Wir sprechen darüber, wie Svetla zu ihrer machtkritischen Haltung kommt, und welche Ressourcen sie dabei fortwährend unterstützen. Im Podcast werden einige Org...
Show more...
2 years ago
49 minutes

Frauen machen MINT
#44: Von der KFZ-Mechanik zur Geschäftsfeldleitung mit Karoline Piegdon
🎙️ Neue Folge des Frauen Machen MINT-Podcasts mit Karoline Piegdon In unserer neuesten Episode haben wir Karolines inspirierende Reise von der KFZ-Mechanikerin zur Geschäftsfeldleiterin bei ZEISS aufgedeckt. Wir haben ein aufschlussreiches Gespräch mit ihr über die entscheidenden Meilensteine geführt, die ihren Werdegang geformt haben - darunter ihre Promotion, Netzwerken und Coaching. Sie gewährt uns auch einen Blick hinter die Kulissen ihrer aktuellen Position bei ZEISS. Es ist eine span...
Show more...
2 years ago
44 minutes

Frauen machen MINT
#43: Geschäftsführung im Jobsharing – mit Katharina Bleck und Katrin Hörber
Katharina und Katrin arbeiten gemeinsam im Topsharing. Das bedeutet: die beiden besetzen gemeinsam eine Führungsposition. In dieser Folge erklären sie uns, was das für ihren Arbeitsalltag bedeutet. Außerdem erzählen sie die inspirierende Geschichte davon, wie sie sich eine Job-Realität geschaffen haben, die zu ihren Bedürfnissen passt. Damit versprühen sie nicht nur Lust darauf, sich zu überlegen, ob ihr Modell zu einem selbst passt, sondern ermutigen auch dazu, ohne Limits über die ei...
Show more...
2 years ago
43 minutes

Frauen machen MINT
#42: Maria Ostrowski über Sponsoring vs. Mentoring und Corporate Purpose
Sponsoring, Mentoring und Coaching sind geläufige Begriffe in der Business Welt und sollen die Karriere ankurbeln. Doch inwiefern unterscheiden sich diese Ansätzen? Und wie findet frau eine:n geeignete:n Mentor:in und Sponsor? Darüber geht es in unserer neuesten Folge mit Maria Ostrowski, die berichtet, wie diese Ansätze ihre Karriere maßgeblich geprägt haben. Außerdem geht es um Corporate Purpose - was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Und wie ergab sich für unsere Gästin die...
Show more...
2 years ago
25 minutes

Frauen machen MINT
#41: Maren Burghof über ihre Erfolgsstrategien und Motivation als Führungskraft im Produktionssektor
In unserer 41. Folge haben wir das Vergnügen, mit Maren Burghof, Ingenieurin und Abteilungsleiterin im produzierenden Gewerbe, eine sehr inspirierende, offene und reflektierte Unterhaltung zu führen. Maren teilt ihren Werdegang mit uns und welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie aus den verschiedenen Stationen in ihrem Leben bisher mitnehmen konnte. Sie erzählt von ihrem Übergang von der Schule ins Studium und ihrer Bewerbungsphase während des Berufeinstiegs. Auch wenn sie nicht immer d...
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes

Frauen machen MINT
Unser Verein – und damit auch unser Podcast - hat in den letzten Monaten einen komplett neuen Anstrich bekommen: Aus Femtec.Alumnae wurde CURIA! ✨ Neues Logo, neue Farben, neue Website und ein frischer Social-Media-Auftritt – wir haben uns einmal komplett neu erfunden. Wie der ehemalige Vorstand diese Mammutaufgabe in nur zwei Jahren gestemmt hat, erzählen uns Elisabeth Schwarz und Anjuli Franz in der neuesten Podcastfolge. Folgt uns auf: Instagram: https://www.instagram.co...