
Nach einer kleinen digitalen Auszeit melde ich mich zurück – mit neuen Routinen, mehr Klarheit und einer großen Entscheidung: Die zweite Staffel dieses Podcasts bekommt eine neue Richtung.
In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich länger offline war, wie ich zurück in meine zyklusfreundlichen Routinen gefunden habe, warum der Podcast ab jetzt im Zwei-Wochen-Takt erscheint – und weshalb ich mich entschieden habe, dem Thema Endometriose eine ganze Staffel zu widmen.
Denn schnell wurde mir klar: Diese chronische Erkrankung betrifft so viele Frauen, wird aber noch immer viel zu selten erkannt und thematisiert. Endometriose lässt sich nicht in zwei Folgen abhandeln. Es braucht mehr Raum, mehr Aufklärung, mehr Geschichten.
Ab nächster Woche starten wir deshalb gemeinsam in eine neue Staffel mit insgesamt neun Folgen rund um das Thema Endometriose. Wir sprechen unter anderem darüber, warum Endometriose als unentdeckte Volkskrankheit gilt, welche Symptome auftreten können, weshalb die Diagnose oft Jahre dauert, wie sich die Erkrankung auf den Alltag und den Kinderwunsch auswirken kann – und was ganzheitliche Wege im Umgang damit sein können.
Du hast selbst etwas zum Thema Endometriose zu sagen oder möchtest als Interviewgast in einer Folge mit dabei sein? Dann schreib mir gerne an frausein.podcast@hotmail.com oder melde dich via Instagram unter @frausein.podcast.
Ich freue mich sehr, dass es weitergeht – und dass du dabei bist. Bis nächste Woche!