Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b1/40/97/b1409797-beb9-79e3-08e9-18a06343f1a1/mza_12014765182405048373.jpg/600x600bb.jpg
FRANKENTHALER
MRE & Studio Jot
7 episodes
2 weeks ago
FRANKENTHALER ist ein sechsteiliger Storytelling-Podcast, erzählt von Salwa Houmsi. New York in den 50er Jahren: eine Zeit zwischen Atombomben und Cool Jazz, zwischen Kaltem Krieg und Action Painting. Dort will die 21-jährige Helen Frankenthaler die Kunstwelt des New Yorker Undergrounds für sich erobern. Die Bewegung des Abstrakten Expressionismus ist eine kleine Szene voller starker Persönlichkeiten, wilder Parties und künstlerischen Explosionen. Frankenthaler wird sich in dieser maskulinen Welt durchsetzen und eine revolutionäre neue Maltechnik entwickeln. Über 60 Jahre lang malt sie und schafft es dabei, sich immer wieder neu zu erfinden - und die Kunstwelt damit bis heute zu prägen. Host des Podcasts ist die Journalistin und Moderatorin Salwa Houmsi. Gäste sind der Bestsellerautor Florian Illies (Zauber der Stille), die Kunstinfluencerin und Autorin Katy Hessel (The Great Women Artists), die Journalistin Mary Gabriel (Ninth Street Women), der legendäre MoMa-Kurator John Elderfield, der Kunstsammler Reinhard Ernst, die Kuratorin des MRE Lea Schäfer und der MRE-Gründungsdirektor Oliver Kornhoff. FRANKENTHALER ist eine Produktion von Studio Jot und dem Museum Reinhard Ernst 2025
Show more...
Arts
Society & Culture,
History
RSS
All content for FRANKENTHALER is the property of MRE & Studio Jot and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
FRANKENTHALER ist ein sechsteiliger Storytelling-Podcast, erzählt von Salwa Houmsi. New York in den 50er Jahren: eine Zeit zwischen Atombomben und Cool Jazz, zwischen Kaltem Krieg und Action Painting. Dort will die 21-jährige Helen Frankenthaler die Kunstwelt des New Yorker Undergrounds für sich erobern. Die Bewegung des Abstrakten Expressionismus ist eine kleine Szene voller starker Persönlichkeiten, wilder Parties und künstlerischen Explosionen. Frankenthaler wird sich in dieser maskulinen Welt durchsetzen und eine revolutionäre neue Maltechnik entwickeln. Über 60 Jahre lang malt sie und schafft es dabei, sich immer wieder neu zu erfinden - und die Kunstwelt damit bis heute zu prägen. Host des Podcasts ist die Journalistin und Moderatorin Salwa Houmsi. Gäste sind der Bestsellerautor Florian Illies (Zauber der Stille), die Kunstinfluencerin und Autorin Katy Hessel (The Great Women Artists), die Journalistin Mary Gabriel (Ninth Street Women), der legendäre MoMa-Kurator John Elderfield, der Kunstsammler Reinhard Ernst, die Kuratorin des MRE Lea Schäfer und der MRE-Gründungsdirektor Oliver Kornhoff. FRANKENTHALER ist eine Produktion von Studio Jot und dem Museum Reinhard Ernst 2025
Show more...
Arts
Society & Culture,
History
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b1/40/97/b1409797-beb9-79e3-08e9-18a06343f1a1/mza_12014765182405048373.jpg/600x600bb.jpg
Gurus & Galeristen | 2
FRANKENTHALER
44 minutes
5 months ago
Gurus & Galeristen | 2
Im Sommer 1950 malt Helen Frankenthaler in Provincetown ihr erstes abstraktes Bild – ein Schlüsselmoment in ihrer künstlerischen Entwicklung, gefördert durch den legendären Lehrer Hans Hofmann. In New York beginnt sie kurz zuvor eine Beziehung mit dem einflussreichen Kunstkritiker Clement Greenberg, der sie in die pulsierende Avantgarde-Szene einführt – voller Partys, Bars, Diskussionen und künstlerischer Aufbrüche. Doch als Frau muss sich Helen in einer männlich dominierten Kunstwelt doppelt beweisen und wird häufig nur als „Clem’s Girl“ belächelt. In der neuen „Tibor de Nagy Gallery“ entsteht eine zweite Generation des abstrakten Expressionismus, zu der Helen gehört – mit eigenem Stil und neuen Visionen. Die Episode gipfelt in der legendären „Ninth Street Show“, bei der Helen als jüngste Künstlerin mit einem riesigen Werk vertreten ist – ein Triumph, der ihre Karriere beflügelt und die Szene elektrisiert.
FRANKENTHALER
FRANKENTHALER ist ein sechsteiliger Storytelling-Podcast, erzählt von Salwa Houmsi. New York in den 50er Jahren: eine Zeit zwischen Atombomben und Cool Jazz, zwischen Kaltem Krieg und Action Painting. Dort will die 21-jährige Helen Frankenthaler die Kunstwelt des New Yorker Undergrounds für sich erobern. Die Bewegung des Abstrakten Expressionismus ist eine kleine Szene voller starker Persönlichkeiten, wilder Parties und künstlerischen Explosionen. Frankenthaler wird sich in dieser maskulinen Welt durchsetzen und eine revolutionäre neue Maltechnik entwickeln. Über 60 Jahre lang malt sie und schafft es dabei, sich immer wieder neu zu erfinden - und die Kunstwelt damit bis heute zu prägen. Host des Podcasts ist die Journalistin und Moderatorin Salwa Houmsi. Gäste sind der Bestsellerautor Florian Illies (Zauber der Stille), die Kunstinfluencerin und Autorin Katy Hessel (The Great Women Artists), die Journalistin Mary Gabriel (Ninth Street Women), der legendäre MoMa-Kurator John Elderfield, der Kunstsammler Reinhard Ernst, die Kuratorin des MRE Lea Schäfer und der MRE-Gründungsdirektor Oliver Kornhoff. FRANKENTHALER ist eine Produktion von Studio Jot und dem Museum Reinhard Ernst 2025