Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bc/cb/a6/bccba688-c382-7d1f-4b28-376828dcee90/mza_6707251796387715764.jpg/600x600bb.jpg
Framing – der Filmpodcast
critic.de
168 episodes
3 days ago
Jeden zweiten Sonntag spricht Till Kadritzke mit wechselnden Gästen über aktuelle Kinofilme, Festivals und Filmpolitik.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Framing – der Filmpodcast is the property of critic.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden zweiten Sonntag spricht Till Kadritzke mit wechselnden Gästen über aktuelle Kinofilme, Festivals und Filmpolitik.
Show more...
TV & Film
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39550964/39550964-1699003799615-d92196d861b3f.jpg
Framing Cannes 2025 (Festival-Rückblick)
Framing – der Filmpodcast
52 minutes 14 seconds
5 months ago
Framing Cannes 2025 (Festival-Rückblick)

Ein letztes Mal melden wir uns aus Cannes mit dem großen Festival-Rückblick. Till Kadritzke hat den gesamten Framing-Cannes-Pool am Strand um sich geschart und blickt gemeinsam mit Hannah Pilarczyk, Dunja Bialas, Andreas Busche und Valerie Dirk auf die letzten zehn Tage zurück. Wir beginnen mit einem Gang durch die Nebensektionen und das Programm von Un Certain Regard, in dem gleich drei Debüts von bekannten Schauspieler*innen zu sehen waren: Kristen Stewarts The Chronology of Water, Harris Dickinsons Urchin und Scarlett Johanssons Eleanor the Great. Außerdem besprechen wir weitere Highlights aus den Nebensektionen wie Nadav Lapids Yes über das Israel nach dem 7. Oktober, der vom Wettbewerb abgelehnt wurde und deshalb in der Quinzaine des Cinéastes lief. Im zweiten Teil lassen wir den Wettbewerb selbst Revue passieren, tauschen unsere Gesamteindrücke aus und würdigen Oliver Laxes Film Sirat, der bei Framing bisher zu kurz gekommen ist. Schließlich spielen wir Jury, vergeben unsere persönliche Goldene Palme, lassen noch ein paar in der Berichterstattung untergegangene Filme hochleben und teilen unsere schönsten Festival-Momente.


Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠


Und so geht es durch die Folge:
(00:00:00) Begrüßung
(00:00:49) Debütfilme von Kristen Stewart, Harris Dickinson und Scarlett Johansson
(00:11:57) Tendenzen der Nebensektionen feat. Nadav Lapids Yes
(00:21:00) Tendenzen im Wettbewerb feat. Oliver Laxes Sirat
(00:31:55) Unsere Goldenen Palmen
(00:39:24) Unsere Unsung Heroes
(00:46:11) Unsere Festival-Momente und Verabschiedung

Framing – der Filmpodcast
Jeden zweiten Sonntag spricht Till Kadritzke mit wechselnden Gästen über aktuelle Kinofilme, Festivals und Filmpolitik.