Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bc/cb/a6/bccba688-c382-7d1f-4b28-376828dcee90/mza_6707251796387715764.jpg/600x600bb.jpg
Framing – der Filmpodcast
critic.de
168 episodes
2 days ago
Jeden zweiten Sonntag spricht Till Kadritzke mit wechselnden Gästen über aktuelle Kinofilme, Festivals und Filmpolitik.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Framing – der Filmpodcast is the property of critic.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden zweiten Sonntag spricht Till Kadritzke mit wechselnden Gästen über aktuelle Kinofilme, Festivals und Filmpolitik.
Show more...
TV & Film
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39550964/39550964-1699003799615-d92196d861b3f.jpg
Framing Berlinale 2025 (Teil 1)
Framing – der Filmpodcast
30 minutes 22 seconds
8 months ago
Framing Berlinale 2025 (Teil 1)

Los geht es mit der Berlinale-Berichterstattung bei Framing! Dunja Bialas, Valerie Dirk und Hannah Pilarczyk haben direkt ein volles Programm und besprechen nicht nur Tom Tykwers Erföfnungsfilm Das Licht, sondern direkt eine erste Packung Wettbewerbsbeiträge, nämlich Huo Mengs Living the Land, Rebecca Lenkiewiczs Hot Milk, Michel Francos Dreams sowie Léonor Serrailles Ari.


Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠


Und so geht es durch die Folge:
(00:00:00) Begrüßung und Berlinale-Eröffnung
(00:02:19) Das Licht
(00:10:14) Living the Land
(00:16:29) Hot Milk
(00:20:03) Dreams
(00:23:47) Ari

Framing – der Filmpodcast
Jeden zweiten Sonntag spricht Till Kadritzke mit wechselnden Gästen über aktuelle Kinofilme, Festivals und Filmpolitik.