
In dieser Episode sprechen Luu und Nicko zunächst über aktuelle Filmnachrichten. Das packende Katastrophendrama The Lost Bus mit Matthew McConaughey und America Ferrera erzählt von einem wahren Überlebenskampf während der kalifornischen Waldbrände. Ausserdem gibt es Neues zur Fortsetzung Now You See Me: Now You Don’t, zu Tom Hollands Unfall bei den Dreharbeiten zu Spider-Man, zur Eröffnung eines echten „Hogwarts” in China und zu Martin Scorseses neuem Horror-Projekt What Happens at Night mit Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence.
Im Zentrum der Folge steht dann der Klassiker Casablanca (1942) von Michael Curtiz. Einer der berühmtesten Filme der Kinogeschichte und dreifacher Oscar-Gewinner. Luu und Nicko analysieren die Liebes- und Opfergeschichte zwischen Rick Blaine (Humphrey Bogart) und Ilsa Lund (Ingrid Bergman). Sie diskutieren die moralischen Dilemmata in Zeiten des Krieges und beleuchten ikonische Szenen wie das Wiedersehen von Rick und Ilsa, die bewegende „La Marseillaise“-Sequenz im Café und das unvergessliche Abschiedsfinale am Flughafen mit dem legendären Satz „Here’s looking at you, kid“.
Zudem gibt es spannende Hintergrundinformationen. Von Bogarts improvisierten Dialogen und echten Flüchtlingen als Statisten bis hin zu improvisierten Filmsets und einer geheimen Schachpartie während der Dreharbeiten. Ausserdem wird erklärt, warum viele Studios Madonna eine geplante Neuverfilmung verweigerten und wie Casablanca durch Licht, Schatten und Symbolik seine Figuren in einem moralischen Graubereich inszeniert.
Wie immer wartet auch ein Spiel auf Nicko, ausserdem gibt es Empfehlungen und einen Ausblick auf den nächsten Film, über den ihr auf Instagram (@frame4frame_podcast) abstimmen könnt.