
In dieser Episode sprechen Luu und Nicko zuerst über die kürzlich verliehenen Emmys. Britt Lower sorgte mit einem cleveren „Severance“-Easter Egg in ihrer Dankesrede für Aufsehen und Owen Cooper schrieb als jüngster männlicher Emmy-Gewinner Geschichte. Ausserdem gibt es Neuigkeiten zu „Anaconda” mit Jack Black und Paul Rudd (Kinostart am 25. Dezember) sowie zum diesjährigen Zurich Film Festival. Im Hauptteil widmen sie sich Wes Andersons Stop-Motion-Meisterwerk „Fantastic Mr. Fox” aus dem Jahr 2009. Basierend auf Roald Dahls Kinderbuch verbindet der Film Andersons unverkennbaren Stil mit einer cleveren Geschichte über Freiheit, Familie und Widerstand gegen Autorität. Sie diskutieren ikonische Momente wie Mr. Fox’ Rückfall ins Raubtierleben, die Belagerung durch die Bauern Boggis, Bunce und Bean, Ashs Coming-of-Age-Moment sowie das düstere Duell mit der Ratte. Natürlich darf auch der triumphale Schluss nicht fehlen, in dem sich die Füchse und ihre Freunde im Supermarkt ein neues Leben aufbauen. Dazu gibt es spannende Trivia: von den 535 eigens gefertigten Puppen über die echten Tierhaare im Stop-Motion-Verfahren bis hin zu Andersons aussergewöhnlicher Dialogaufnahme im Freien und Ashs Traubensaft-Finale. Und wie immer gibt es ein Spiel (diesmal für Luu) sowie Empfehlungen und die nächste Abstimmung auf Instagram (@frame4frame_podcast), bei der ihr den kommenden Film mitbestimmen könnt.