
„Wofür will ich gelebt haben?” – Mit Gabriele von Arnim
Die Autorin und Journalistin erzählt, wie diese Frage in ihrem Leben an Bedeutung gewann und was sie ihr bis heute bedeutet.
Wir sprechen über Freiheit und Befreiung, über das Ende des Lebens und die Frage, was danach kommt. Vor allem aber geht es um Beziehungen: um das Gefühl von Zugehörigkeit, um konstruktive Kritik, um das, was uns miteinander verbindet.
Gabriele von Arnim teilt ihre Gedanken mit einer Mischung aus Tiefe und Leichtigkeit. Sie erzählt, was Zuversicht für sie bedeutet und was es braucht, um das Wertvolle zu bewahren. Und wie Mut entstehen kann, wenn wir uns trauen, den Blick auf uns selbst zu richten.
Ein ruhiges Gespräch, das Vertrauen schafft, öffnet und sich gut hören lässt. Es lädt dazu ein, den eigenen Gedanken zu folgen – und vielleicht bewegt es auch uns selbst zu der Frage: Wofür will ich gelebt haben?