
Was macht einen Menschen aus, der sich seit fast vier Jahrzehnten intensiv mit der Existenzanalyse beschäftigt? In dieser Folge nimmt uns Dr. paed. Christoph Kolbe, Erziehungswissenschaftler, Psychologischer Psychotherapeut und Existenzanalytiker, mit auf seinen ganz persönlichen Weg: Welche Fragen ihn bewegt haben, was ihn geprägt hat – und woran er besonders gewachsen ist.
Wir sprechen über Kraft, Freiheit und Verantwortung, über innere Haltung, Identität und die tiefe Überzeugung, dass der Mensch frei ist.
In seiner Rolle als Begleiter und Ausbilder in der existenzanalytischen Arbeit wird spürbar, wie sehr er selbst den Weg gegangen ist, den er heute mit anderen teilt: „Ich kann einen Menschen nur so weit führen, wie ich selbst gegangen bin."
Ein Gespräch voller Erfahrung, Ehrlichkeit und gelebter Existenzanalyse. Für alle, die tiefer verstehen oder neu entdecken wollen, was diese Haltung ausmacht.
Verlinken
Podcast > https://fragen-des-menschseins.de/
Herbstdialoge & Matinee > https://www.gle-d.de/veranstaltung/gle-d-herbsttagung/