
FragRoger ist dein kompaktes, aber tiefgehendes Update über die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung & Künstliche Intelligenz (KI) des vergangenen Monats.
KI-Modelle wie ChatGPT Research, Perplexity AI, Gemini (Google) und Grok (X/Twitter) bieten nun autonome Recherchefähigkeiten. Diese Modelle können nicht nur Quellen finden, sondern auch argumentieren, bewerten und verifizieren.
💡 Pro-Tipp: *Perplexity AI bietet die Funktion kostenlos an, Gemini , OpenAI und Grok setzen auf Bezahlmodelle.
KI-Agenten sind nun in der Lage, eigenständig komplexe Workflows auszuführen.
🔹 Perplexity „Comet“ bringt einen KI-Browser
🔹 OpenAI & Google AI Studio ermöglichen KI-Interaktionen mit deinem Computer
🔹 KI kann bald autonom Dokumente erstellen, Mails schreiben oder ERP- und CRM-Systeme steuern.
Der AI-Summit in Paris zeigte grosse Unterschiede in den globalen KI-Strategien:
✅ EU setzt auf Open-Source-KI (z.B. Mistral AI)
✅ USA verfolgt weiter eine unregulierte KI-Strategie
✅ China kündigt DeepSeek v2 für Mai an
📢 Fazit: KI wird unsere Arbeitsweise massiv verändern – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit den neuesten Technologien auseinanderzusetzen.
🔗 Mehr Infos & Updates:👉 FragRoger.ch | 📢 Wöchentliches KI-Update (Zoom) | 📺 Experimente auf YouTube
🔎 Deep Research – KI wird zur Forscherin🤖 Agentic AI – KI übernimmt Aufgaben🌍 KI wird geopolitisch