Für Immer Bärbel | Die Lesereihe aus Berlin Weißensee
Klaus Esterluss, Daniel Klaus
5 episodes
1 week ago
Für Immer Bärbel ist eine neue Lesereihe in Berlin Weißensee. Wir holen Autor*innen auf die Bühne und Sofas der Bademeister-Bar. Was wir da zu hören bekommen, wissen wir nicht immer. Sicher ist, die Lesungen werden von neuen und etablierten Künstler*innen abgehalten und wir reden über das Schreiben an sich, Gründe und Erfahrungen, den Prozess, den Kulturbetrieb, die Sorgen, Hoffnungen und Wünsche. Bei Für Immer Bärbel werden Prosa, Lyrik, Sachbuchtexte, Drehbücher und Musiker*innen einen Platz finden. Dieser Podcast bringt euch die Texte und die Menschen dahinter.
All content for Für Immer Bärbel | Die Lesereihe aus Berlin Weißensee is the property of Klaus Esterluss, Daniel Klaus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für Immer Bärbel ist eine neue Lesereihe in Berlin Weißensee. Wir holen Autor*innen auf die Bühne und Sofas der Bademeister-Bar. Was wir da zu hören bekommen, wissen wir nicht immer. Sicher ist, die Lesungen werden von neuen und etablierten Künstler*innen abgehalten und wir reden über das Schreiben an sich, Gründe und Erfahrungen, den Prozess, den Kulturbetrieb, die Sorgen, Hoffnungen und Wünsche. Bei Für Immer Bärbel werden Prosa, Lyrik, Sachbuchtexte, Drehbücher und Musiker*innen einen Platz finden. Dieser Podcast bringt euch die Texte und die Menschen dahinter.
Für Immer Bärbel | Über das Schreiben mit Esther Becker und Christian Rothenhagen
Für Immer Bärbel | Die Lesereihe aus Berlin Weißensee
21 minutes 19 seconds
3 weeks ago
Für Immer Bärbel | Über das Schreiben mit Esther Becker und Christian Rothenhagen
Lasst uns über das Schreiben reden: Esther Becker (Autorin und Dramatikerin) und Christian Rothenhagen (Bildender Künstler und Autor) sind zu Gast bei Für Immer Bärbel.
Wir sprechen über die vagen, schnellen Ideen im Kopf und wie daraus fertige Texte in einem Buch werden. Wir wollen wissen, wie viele persönliche Erfahrungen ein Text braucht, damit wir ihn fühlen können. Und wir klären, was Autor*innen wirklich haben müssen, um arbeiten zu können.
Esther Becker hat im Verbrecherverlag gerade ihren neuen Erzählband "Notfallkontakte" veröffentlicht. Hier ist auch ihr Debütroman "Wie die Gorillas" erschienen. Für beide Bücher gilt: Hier steht jedes Wort genau an der Stelle, an die es gehört.
Mehr Infos zu Esther Becker findest du hier: https://www.verbrecherverlag.de/autor_innen/esther-becker
Christian Rothenhagen hat bei Quintus ein Buch voller Erinnerungen veröffentlicht. Es heißt: "Für immer ist morgen vorbei". Christian ist vor allem auch als Künstler und Illustrator bekannt. Seinem Schreiben und seiner künstlerische Arbeit ist gemeinsam, dass beides viel mit urbanen Räumen und Erinnerung zu tun hat. Was du wissen musst, steht hier: https://deerblnstudio.com
Du kannst Esther und Christian auch ihre Texte lesen hören, gleich hier in deinem Podcastfeed: https://fuer-immer-baerbel-podcast-zur-lesereihe-in-berlin-weissensee.blogs.audiorella.com/5-fuer-immer-baerbel-die-lesung-von-esther-becker-und-christian-rothenhagen
Wenn dir diese Episode gefällt, dann drück gerne auf „Abonnieren“, damit du in Zukunft nichts verpasst!
Für Immer Bärbel ist deine neue Lieblings-Lesereihe aus der Bademeister Bar in Berlin-Weißensee. Daniel Klaus und Klaus Esterluss holen alle zwei Monate Schreibende aus ganz unterschiedlichen Richtungen auf die Bühne.
Alle Podcasts findest du hier: www.fürimmerbärbel.de
Und wenn du uns direkt erreichen willst, folge uns unbedingt bei Instagram:
https://www.instagram.com/fuer.immer.baerbel
Für Immer Bärbel | Die Lesereihe aus Berlin Weißensee
Für Immer Bärbel ist eine neue Lesereihe in Berlin Weißensee. Wir holen Autor*innen auf die Bühne und Sofas der Bademeister-Bar. Was wir da zu hören bekommen, wissen wir nicht immer. Sicher ist, die Lesungen werden von neuen und etablierten Künstler*innen abgehalten und wir reden über das Schreiben an sich, Gründe und Erfahrungen, den Prozess, den Kulturbetrieb, die Sorgen, Hoffnungen und Wünsche. Bei Für Immer Bärbel werden Prosa, Lyrik, Sachbuchtexte, Drehbücher und Musiker*innen einen Platz finden. Dieser Podcast bringt euch die Texte und die Menschen dahinter.