
An einer Kunsthochschule wie der HfMDK Frankfurt arbeiten die Menschen aus Lehre, Kunst und Verwaltung in sehr unterschiedlichen Kontexten und Anstellungsverhältnissen – wie schafft man dabei Familienfreundlichkeit für alle? Darüber spricht Philipp Weigand mit Isabel von Bernstorff und Laila Weigand.
Kürzlich hat die HfMDK Frankfurt das Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ des Hessischen Innenministeriums erhalten. Ein Auftrag in die Zukunft, sagt Laila Weigand, Fundraiserin der Hochschule. Denn: Mit dem Gütesiegel sind für die HfMDK konkrete Ziele und Aufgaben für die nächsten Jahre verbunden. Dass in puncto Familienfreundlichkeit noch viel zu tun ist, weiß auch Isabel von Bernstorff: Sie kennt die Hochschule aus vielen Perspektiven – als Künstlerin, als Lehrbeauftragte für Korrepetition und als Koordinatorin der Young Academy, deren Studierende neben der Schule bereits ein anspruchsvolles Jungstudium absolvieren.
Literaturhinweis aus dem Podcast: Teresa Bücker: "Alle_Zeit - Eine Frage von Macht und Freiheit"
Feedback, Anregungen oder Kritik gerne an: podcast@orga.hfmdk-frankfurt.de oder über die Social Media Kanäle der HfMDK Frankfurt.
FOYERFUNK ist ein Podcast der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK)
Gäste dieser Folge: Isabel von Bernstorff, Laila Weigand
Gastgeber: Philipp Weigand
Themenpate für diese Staffel: Hansjacob Staemmler
Redaktion: Nathalie Dahme, Lucas Fels, Mauricio Homberg, Lorna Lüers, David Schmitt und Philipp Weigand
Verantwortlich für Technik und Produktion: David Schmitt
Intro / Musik: Orm Finnendahl