
Neue Staffel, neue Stimme: Nathalie Dahme führt durch vier Episoden zum Thema Pädagogik. In der ersten Folge geht es um das Üben. Welche Methoden gibt es, sich ein Werk zu erschließen? Kann man das Üben üben? Wie unterscheiden sich Üben und Lernen? Und welchen Werkzeugkoffer braucht man, um man Übe-Methoden an Musikschüler*innen oder Studierende zu vermitteln? Gesprächsgäste sind: Gitarrist Henry Hardt, Student im Masterstudiengang Instrumentalpädagogik und Lehrer an den Musikschulen in Frankfurt sowie in Bad Soden, und Florian Hölscher: Er ist Professor für Klavier und Ausbildungsdirektor für die Künstlerische Instrumentalausbildung an der HfMDK Frankfurt.
Feedback, Anregungen oder Kritik gerne an: podcast@orga.hfmdk-frankfurt.de oder über die Social Media Kanäle der HfMDK Frankfurt.
FOYERFUNK ist ein Podcast der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK)
Gäste dieser Folge: Henry Hardt, Florian Hölscher
Gastgeberin: Nathalie Dahme
Themenpatin dieser Staffel: Nathalie Dahme
Redaktion: Nathalie Dahme, Lucas Fels, Mauricio Homberg, Lorna Lüers, David Schmitt, Hansjacob Staemmler und Philipp Weigand
Verantwortlich für Technik und Produktion: David Schmitt
Intro / Musik: Orm Finnendahl
https://www.hfmdk-frankfurt.de