Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/24/e3/44/24e344b7-3b0f-ba6f-e25a-f7ca61f62923/mza_11564376151009315498.jpg/600x600bb.jpg
Fotowalker-Podcast
Christian Thieme
54 episodes
6 days ago
Etwa 2014 wurde die Idee des Fotowalkers geboren. Damals lag der Schwerpunkt vor allem auf Photowalks und der Wissensvermittlung. Später kamen Interviews mit interessanten Fotografen und Menschen aus der Branche hinzu. Es war eine spannende Zeit, aber wie es so oft im Leben passiert war irgendwann einmal die Luft raus und mein Projekt musste ruhen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen weiterzumachen und frisch ans Werk zu gehen. Die neuen Folgen werden anders, aber trotzdem bleiben die "guten alten Zeiten" weiterhin online. Evolution gehört eben zum Leben dazu, besonders in der Fotografie.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Fotowalker-Podcast is the property of Christian Thieme and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Etwa 2014 wurde die Idee des Fotowalkers geboren. Damals lag der Schwerpunkt vor allem auf Photowalks und der Wissensvermittlung. Später kamen Interviews mit interessanten Fotografen und Menschen aus der Branche hinzu. Es war eine spannende Zeit, aber wie es so oft im Leben passiert war irgendwann einmal die Luft raus und mein Projekt musste ruhen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen weiterzumachen und frisch ans Werk zu gehen. Die neuen Folgen werden anders, aber trotzdem bleiben die "guten alten Zeiten" weiterhin online. Evolution gehört eben zum Leben dazu, besonders in der Fotografie.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/2728579/2728579-1574698053171-e5c9e107d5bf2.jpg
Der Mann der Polygone - Uli Staiger
Fotowalker-Podcast
54 minutes 47 seconds
6 years ago
Der Mann der Polygone - Uli Staiger

Die Kreativität hatte er schon als junger Mann in den Genen. Beim Zeichnen mit Tusche und Bleistift stand das Experimentieren im Vordergrund - später kam dann auch die Faszination für Typografie hinzu. Das diese Leidenschaft später Grundbausteine seines Berufes sein sollten, wusste er zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Nach der Schule brannte es in ihm, er wollte die Welt verbessern und etwas Gutes in einem Job bewirken. Seine Wahl fiel auf das Studium der Veterinärmedizin, aber seine nur mittelmäßigen Abiturnoten sollten viele Wartesemester nach sich ziehen. Um die Zeit bis zum heiß ersehnten Studienplatz zu überbrücken traf er eine folgenschwere Entscheidung, er wurde Fotograf und entdeckte eine neue Welt für sich.
Der Wunsch Tierarzt zu werden war schnell verflogen und nach der Ausbildung zog es ihn vom heimischen Baden-Württemberg in die große, weite Welt. Nach einem kreativen Intermezzo in den Vereinigten Staaten kam er eineinhalb Jahre später zurück nach Deutschland und ging nach Berlin. In den Folgejahren vertiefte er seine fotografischen Kenntnisse, entdeckte die digitale Bildbearbeitung für sich und später eine Software, die ihn Bilderwelten erschaffen ließ, die bis dato nur mit großen Aufwand möglich waren. Mit Cinema 4D war die Leidenschaft entstanden dreidimensionale Welten zu entwickeln und diese mit seiner Fotografie zu kombinieren.
Heute ist er Fotograf, 3D artist, Autor und Trainer und für seine komplexen Composings bekannt. Die Rede ist von Uli Staiger, der heute mit mir über sich und seinen Werdegang spricht.

Fotowalker-Podcast
Etwa 2014 wurde die Idee des Fotowalkers geboren. Damals lag der Schwerpunkt vor allem auf Photowalks und der Wissensvermittlung. Später kamen Interviews mit interessanten Fotografen und Menschen aus der Branche hinzu. Es war eine spannende Zeit, aber wie es so oft im Leben passiert war irgendwann einmal die Luft raus und mein Projekt musste ruhen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen weiterzumachen und frisch ans Werk zu gehen. Die neuen Folgen werden anders, aber trotzdem bleiben die "guten alten Zeiten" weiterhin online. Evolution gehört eben zum Leben dazu, besonders in der Fotografie.