Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/62/1b/3c/621b3c2f-f38d-0ae5-8f3e-013d0af9aee7/mza_13752757871923846900.jpg/600x600bb.jpg
Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie
Deutsche Fotografische Akademie
33 episodes
4 weeks ago
Die Deutsche Fotografische Akademie diskutiert, zeigt und fördert künstlerische Fotografie. Im Podcast sprechen Mitglieder über ihre aktuellen Arbeiten und wir diskutieren mit Zeitzeugen und Forschern über die 100-jährige Geschichte der Fotografenvereinigung. Wir wünschen anregendes Bilderhören!
Show more...
Visual Arts
Arts,
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie is the property of Deutsche Fotografische Akademie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Deutsche Fotografische Akademie diskutiert, zeigt und fördert künstlerische Fotografie. Im Podcast sprechen Mitglieder über ihre aktuellen Arbeiten und wir diskutieren mit Zeitzeugen und Forschern über die 100-jährige Geschichte der Fotografenvereinigung. Wir wünschen anregendes Bilderhören!
Show more...
Visual Arts
Arts,
Society & Culture,
Documentary
https://50jh7h.podcaster.de/foto-dialog-deutsche-fotografische-akademie/logos/DFA_Pod_Shirt_210813.jpg
DFA#20 Hendrik Faure: Digitalismus-Kritik mit Kupfertiefdruck. Das 19. Jahrhundert trifft das 21.
Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie
19 minutes 32 seconds
2 years ago
DFA#20 Hendrik Faure: Digitalismus-Kritik mit Kupfertiefdruck. Das 19. Jahrhundert trifft das 21.
Hendrik Faure ist einer von vermutlich drei Lichtbildnern in Europa, die noch Heliogravüren von der Kupferplatte herstellen – und da das Medium bekanntlich die Message ist, hat Faure auch sonst keine Scheu vor radikalen Minderheiten-Positionen. Er verschenkt seine wertvollen Prints nach dem Zufallsprinzip („..um ein bisschen Kommerz rauszunehmen“), deren Herstellung zwei volle Arbeitstage benötigt und deren Auflagen bei acht bis zehn Exemplaren endet, wegen Abnutzung der Druckplatte. DFA-Mitglied Hendrik Faure betreibt eine Galerie im ländlichen Abseits der ehemaligen Zonengrenze, unbekümmert von Besucherzahlen. Und über die gängigen Verfahren von Foto-Erzeugung und -verarbeitung sagt er: „Digitale Technik ist ein guter Informationsträger, aber ein erbärmlicher Bildträger. Der Digitalismus tötet die Kunst und er ist eine staatlich geförderte Droge.“ https://dfa.photography/mitglied/hendrik-faure https://www.reiffenhausen.de/wirtschaft/zentralfenster.html https://de-de.facebook.com/hendrik.faure.3/ Die Akademie, ihre Mitglieder und alle Digitalen Dialoge der DFA: https://dfa.photography/ Die DFA auf Youtube: youtube.com/@deutschefotografischeakademie
Foto-Dialog. Deutsche Fotografische Akademie
Die Deutsche Fotografische Akademie diskutiert, zeigt und fördert künstlerische Fotografie. Im Podcast sprechen Mitglieder über ihre aktuellen Arbeiten und wir diskutieren mit Zeitzeugen und Forschern über die 100-jährige Geschichte der Fotografenvereinigung. Wir wünschen anregendes Bilderhören!