
Das ist doch verrückt! – Über Normalität, Wahnsinn und den schmalen Grat dazwischen. Was ist noch normal und abwann gilt etwas als verrückt? Gibt es dafür klare Grenzen? Und wie hat sich unser Blick auf das „Normale" im Laufe der Geschichte verändert?
Prof. Dr. Heiner Fangerau, Leiter des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin am Centre for Health and Society (chs), bringt als Medizinhistoriker und Ethiker eine besondere Perspektive mit. In dieser Folge spricht er mit Eva Maria Holly und Detlef Maurer darüber, wie Gesellschaft und Medizin mit Verrücktheit umgehen, wo die Grenzen zwischen krank und gesund verlaufen – und warum diese Fragen heute noch immer so relevant sind.