
Was ist eigentlich Kinderschutz?
Kinderärztin & Gesundheitswissenschaftlerin Freia de Bock kennt sich da gut aus. Sie ist Professorin für Versorgungsforschung im Kindes- und Jugendalter und spricht mit und Eva Maria Holly darüber, wie wir Kinder in Deutschland schützen und Familien besser unterstützen können. Was können wir tun, damit Gewalt und Vernachlässigung gar nicht erst entstehen?
Am Ende der Folge stellt sie Eva das Childhood-Haus Düsseldorf vor.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe brauche?
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123
https://www.telefonseelsorge.de/telefon/
Nummer gegen Kummer
- Kinder und Jugendtelefon: 116 111
- Elterntelefon: 0800 111 0 550
https://www.nummergegenkummer.de/
Hilfetelefon: 116 016
https://www.hilfetelefon.de/
Generell können alle Ärzt*innen v.a. Kinder- und Hausärzt*innen sowie das Jugendamt und Beratungsstellen angesprochen werden.
u.a. in Düsseldorf:
Diakonie Düsseldorf. https://www.diakonie-duesseldorf.de/jugend-familie/beratung-therapie/fachberatungsstelle-fuer-familien-mit-gewalterfahrung
https://www.duesseldorf.de/jugendamt/kinder-schuetzen/nothttps://www.duesseldorf.de/jugendamt/kinder-schuetzen/not/notfallkontakte