Der vierte Teil der vierten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon richtet den Fokus der Aufmerksamkeit auf Formen der Beendigung autopoietischer Systeme – z. B. Tod. Inwiefern kann Suizid als die höchste Form der Autonomie gesehen werden? Was hat das mit Subordination zu tun? Wo berühren sich Ideen des „ganzen Menschen" und Gefahren von Totalitarismus? Warum ist es deshalb so wichtig, genauer auf die Kopplung (und auf darin wiederum liegende Gefahren) von Organisationen bzw. Berufsleben und dem eigenen Leben zu schauen? Z. B. um sich nicht mit dem eigenen Duplikat zu verwechseln ...
All content for Formen (reloaded) Podcast is the property of Carl-Auer Verlag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der vierte Teil der vierten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon richtet den Fokus der Aufmerksamkeit auf Formen der Beendigung autopoietischer Systeme – z. B. Tod. Inwiefern kann Suizid als die höchste Form der Autonomie gesehen werden? Was hat das mit Subordination zu tun? Wo berühren sich Ideen des „ganzen Menschen" und Gefahren von Totalitarismus? Warum ist es deshalb so wichtig, genauer auf die Kopplung (und auf darin wiederum liegende Gefahren) von Organisationen bzw. Berufsleben und dem eigenen Leben zu schauen? Z. B. um sich nicht mit dem eigenen Duplikat zu verwechseln ...
S4 | F2 Problemdeterminierte Systeme 2 – Gruppen, Teams und Homeoffice
Formen (reloaded) Podcast
28 minutes 13 seconds
2 years ago
S4 | F2 Problemdeterminierte Systeme 2 – Gruppen, Teams und Homeoffice
Der zweite Teil der vierten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon setzt die im ersten Teil begonnene Betrachtung problemdeterminierter Systeme fort, diesmal mit dem Fokus auf Gruppen und Teams.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
Sounds of Science
www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
Formen (reloaded) Podcast
Der vierte Teil der vierten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon richtet den Fokus der Aufmerksamkeit auf Formen der Beendigung autopoietischer Systeme – z. B. Tod. Inwiefern kann Suizid als die höchste Form der Autonomie gesehen werden? Was hat das mit Subordination zu tun? Wo berühren sich Ideen des „ganzen Menschen" und Gefahren von Totalitarismus? Warum ist es deshalb so wichtig, genauer auf die Kopplung (und auf darin wiederum liegende Gefahren) von Organisationen bzw. Berufsleben und dem eigenen Leben zu schauen? Z. B. um sich nicht mit dem eigenen Duplikat zu verwechseln ...