Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fb/16/ef/fb16ef02-6ebb-0b48-1eac-f216ee964c07/mza_11005439116431163884.png/600x600bb.jpg
For the record(ed.) – Der Podcast für Musik, Business, Politik & Gesellschaft
Bundesverband Musikindustrie e.V.
13 episodes
2 weeks ago
In „For the record(ed.)" tauscht sich Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des BVMI, mit Gästen über aktuelle Themen der Musikindustrie in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft aus. Es geht um Veränderung von (digitalem) Wirtschaften und Kultur in einer zunehmend digitalen Gesellschaft, um Politik und gesellschaftliches Miteinander im digitalen R(echtsr)aum und um Branchenwahrnehmung und -wertschätzung. „For the record(ed.)" ist der Podcast für alle Menschen aus der Branche, die sich für die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Musikindustrie begeistern, und für all diejenigen, die mehr über jenes Business erfahren wollen, das ihre Lieblingslieder und -alben hervorbringt. Weitere Informationen rund ums deutsche Musikbusiness findet ihr unter https://www.musikindustrie.de/ und auf unseren Social-Media-Kanälen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bundesverband-musikindustrie-e.v. Twitter: https://twitter.com/BVMI_music Facebook: https://www.facebook.com/musikindustrie Instagram: https://www.instagram.com/bvmi_music/
Show more...
Society & Culture
Music,
Business
RSS
All content for For the record(ed.) – Der Podcast für Musik, Business, Politik & Gesellschaft is the property of Bundesverband Musikindustrie e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „For the record(ed.)" tauscht sich Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des BVMI, mit Gästen über aktuelle Themen der Musikindustrie in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft aus. Es geht um Veränderung von (digitalem) Wirtschaften und Kultur in einer zunehmend digitalen Gesellschaft, um Politik und gesellschaftliches Miteinander im digitalen R(echtsr)aum und um Branchenwahrnehmung und -wertschätzung. „For the record(ed.)" ist der Podcast für alle Menschen aus der Branche, die sich für die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Musikindustrie begeistern, und für all diejenigen, die mehr über jenes Business erfahren wollen, das ihre Lieblingslieder und -alben hervorbringt. Weitere Informationen rund ums deutsche Musikbusiness findet ihr unter https://www.musikindustrie.de/ und auf unseren Social-Media-Kanälen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bundesverband-musikindustrie-e.v. Twitter: https://twitter.com/BVMI_music Facebook: https://www.facebook.com/musikindustrie Instagram: https://www.instagram.com/bvmi_music/
Show more...
Society & Culture
Music,
Business
https://images.podigee-cdn.net/0x,sxxTd4zzQqN_VUTVaokFMyNoveygG_sWRmXzkDLuXt9M=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u49039/86ab5ef9-9c6b-4be1-8bfc-7e2b2c29e0bf.jpg
#04: 100.000 neue Songs pro Tag weltweit - Das KuKo23-Special
For the record(ed.) – Der Podcast für Musik, Business, Politik & Gesellschaft
53 minutes
2 years ago
#04: 100.000 neue Songs pro Tag weltweit - Das KuKo23-Special
Wir freuen uns , diese ganz besondere Folge von „For the record(ed.)“ mit Ihnen/euch zu teilen, die im Rahmen der diesjährigen Kulturkonferenz aufgenommen wurde. Die Kulturkonferenz des Bundeverbandes Musikindustrie lädt Branche und Politik jährlich zum intensiven Austausch in Berlin ein und auch dieses Mal haben wir, gemeinsam mit unseren knapp 150 Gästen, einen Tag mit spannenden Themen, Panels und Keynotes von und mit renommierten Gästen aus Musikwirtschaft und Politik verbracht. Die Überschrift der diesjährigen #KuKo-Ausgabe lautete „Globale Chancen und lokale Herausforderungen: Repertoire, Reichweite, Revenue“ und stellte die Fragen, die die Branche aktuell bewegen und beschäftigen, in den Fokus: Wie können lokale Künstler:innen in Deutschland innerhalb eines zunehmend globalen Marktes entwickelt werden? Welche Flächen haben und nutzen die Labels und Managements dafür? Warum brauchen wir die Radiosender als Partner, ganz besonders im Zeitalter des Streamings – denn die Radios sind aktuell noch das wichtigste (sic!) Musiknutzungsmedium im Durchschnitt über alle Altersgruppen. Genau diese Fragen stellte sich jene Panel-Runde, deren Diskussion es hier nun zu hören gibt. Unter dem Titel „100.000 neue Songs pro Tag weltweit – wie kann man lokales Repertoire im Zeitalter (potenzieller) globaler Reichweite platzieren und welche Rolle spielt dabei der Rundfunk?“ diskutierten unsere Panelist:innen Katrin Budde, MdB, SPD, Vorsitzende Ausschuss für Kultur und Medien Lexa Bippus, Head of Marketing, Four Music Torsten Kieling, Musikredakteur, MDR Sputnik und Patrick Oginski, Vorsitzender IMUC – Interessenverband Musikmanager & Consultants, die Herausforderungen, die der Musikmarkt von heute an seine Player stellt und die Rolle des Rundfunks in dieser "neuen" Musikwelt. Geleitet hat die Session Meike Krüger, die sonst unter anderem bei der Deutschen Welle moderiert. Den Mitschnitt dieser Talkrunde gibt es nun hier für euch, viel Spaß dabei! Weitere Informationen rund um das deutsche Musikbusiness findet ihr unter https://www.musikindustrie.de/ Hier findet ihr den Bundesverband Musikindustrie in den sozialen Medien: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bundesverband-musikindustrie-e.v. Twitter: https://twitter.com/BVMI_music Facebook: https://www.facebook.com/musikindustrie Instagram: https://www.instagram.com/bvmi_music/
For the record(ed.) – Der Podcast für Musik, Business, Politik & Gesellschaft
In „For the record(ed.)" tauscht sich Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des BVMI, mit Gästen über aktuelle Themen der Musikindustrie in ihrem Verhältnis zur Gesellschaft aus. Es geht um Veränderung von (digitalem) Wirtschaften und Kultur in einer zunehmend digitalen Gesellschaft, um Politik und gesellschaftliches Miteinander im digitalen R(echtsr)aum und um Branchenwahrnehmung und -wertschätzung. „For the record(ed.)" ist der Podcast für alle Menschen aus der Branche, die sich für die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Musikindustrie begeistern, und für all diejenigen, die mehr über jenes Business erfahren wollen, das ihre Lieblingslieder und -alben hervorbringt. Weitere Informationen rund ums deutsche Musikbusiness findet ihr unter https://www.musikindustrie.de/ und auf unseren Social-Media-Kanälen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bundesverband-musikindustrie-e.v. Twitter: https://twitter.com/BVMI_music Facebook: https://www.facebook.com/musikindustrie Instagram: https://www.instagram.com/bvmi_music/