Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/8d/7b/1c/8d7b1c24-3acc-5d98-ef96-4dbef622a510/mza_7116451742041853395.jpg/600x600bb.jpg
Foodsharing podcast
Philipp Fuchs
12 episodes
1 week ago
In unserem Podcast informieren wir über Themen rund um Welternährung, Lebensmittelrettung sowie ökologische und nachhaltige Lebensweisen.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
RSS
All content for Foodsharing podcast is the property of Philipp Fuchs and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast informieren wir über Themen rund um Welternährung, Lebensmittelrettung sowie ökologische und nachhaltige Lebensweisen.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/2129978/2129978-1665356948713-4a00c15f99f9.jpg
foodsharing podcast #2 Es gibt noch viel zu tun und was mache ich nur mit dem ganzen Brot?
Foodsharing podcast
40 minutes 54 seconds
5 years ago
foodsharing podcast #2 Es gibt noch viel zu tun und was mache ich nur mit dem ganzen Brot?

yay, wir sind zurück nach einer kleinen, kreativen Pause.


In unserer zweiten Episode erfahren wir von Stefan Kreutzberger, was er von einem Wegwerfstopp von Lebensmitteln hält und er erzählt von der Vergangenheit und dem Ursprung von foodsharing aber geht auch auf die vielen, tollen Nebenprojekte der Plattform ein.  Der Talk mit Stefan Kreutzberger wurde vom Projekt MehrWertKonsum der Verbraucherzentrale NRW ausgerichtet und fand im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements des BBE statt.

Eines davon ist die Initiative foodsharing Städte, welche exklusiv für unseren Podcast ihr kleines Orga-Treffen (vor Corona) Revue passieren lässt. Nebenbei erklären sie uns auch, was sie antreibt.

Zum Schluss stellt uns Nico noch sein Kochbüchlein vor, welches uns zeigt, was man noch so leckeres aus altbackenden Backwaren so zaubern kann.

inks zur Sendung:

https://www.kiwi-verlag.de/buch/stefan-kreutzberger-valentin-thurn-die-essensvernichter-9783462044546

https://foodsharing-staedte.org/de

Altes Brot zu neuen Fladen Ein experimentelles Kochbüchlein dazu, was man aus altem Brot noch machen kann.  deutsch: http://www.ninglor.net/Juan%20Esparza%20-%20Altes%20Brot%20zu%20neuen%20Fladen.pdf

English:  http://www.ninglor.net/Juan%20Esparza%20-%20Old%20Bread%20makes%20new%20Loaves.pdf 

https://foodsharing.de/  https://anchor.fm/foodsharingpodcast 

Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast 

music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/

So erreichst du unsere Redaktion:   foodsharing.podcast@foodsharing.network 

030-54905734 

Dort ist ein AB geschaltet, wo ihr uns direkt für den podcast einen Wortbeitrag rauf sprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.    Ansonsten suchen wir auch weiterhin nach Redakteur*Innen , Sprecher*Innen und auch Menschen für die Nachbearbeitung.

Foodsharing podcast
In unserem Podcast informieren wir über Themen rund um Welternährung, Lebensmittelrettung sowie ökologische und nachhaltige Lebensweisen.