Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Thomas Henle
22 episodes
3 weeks ago
In unserem Wissenschaftspodcast Food Facts spricht Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden mit Moderator Peer Kittel und Studentin Jule über aktuelle wissenschaftliche Fragen zum Thema Lebensmittel und Ernährung. Von A wie Apfel bis Z wie Zusatzstoffe – wir klären die Fakten zur Chemie im Essen, räumen mit Mythen und Fake News auf und geben den ein oder anderen persönlichen Tipp.
Alle Infos rund um „Food Facts – Der Lebensmittelchemie-Podcast“ unter:
https://tu-dresden.de/mn/chemie/lc/aktuelles/podcast-food-facts
All content for Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden is the property of Thomas Henle and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Wissenschaftspodcast Food Facts spricht Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden mit Moderator Peer Kittel und Studentin Jule über aktuelle wissenschaftliche Fragen zum Thema Lebensmittel und Ernährung. Von A wie Apfel bis Z wie Zusatzstoffe – wir klären die Fakten zur Chemie im Essen, räumen mit Mythen und Fake News auf und geben den ein oder anderen persönlichen Tipp.
Alle Infos rund um „Food Facts – Der Lebensmittelchemie-Podcast“ unter:
https://tu-dresden.de/mn/chemie/lc/aktuelles/podcast-food-facts
Folge 9: Hochverarbeitete Lebensmittel - macht uns Industrienahrung krank?
Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
36 minutes 47 seconds
1 year ago
Folge 9: Hochverarbeitete Lebensmittel - macht uns Industrienahrung krank?
Sie sind aus dem Supermarktregal kaum wegzudenken und begleiten uns oft durch den Alltag – von Snacks über Fertiggerichte bis hin zu zuckerreichen Getränken: sogenannte hochverarbeitete Lebensmittel oder auch UPF (engl. ultra-processed food). In den Medien wird ihnen oft eine schädliche Wirkung auf Umwelt und Gesundheit nachgesagt. Doch was steckt hinter dem Begriff „hochverarbeitet“? Wie sinnvoll ist eine Einteilung von Lebensmitteln nach einem industriellen Verarbeitungsgrad? Und ab wann wird ein vermeintlich wissenschaftliches Konzept zu einer ideologischen Heilslehre? In dieser Folge sprechen Peer Kittel und Juliane Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle über dieses auch in der Fachwelt überaus heiß diskutierte Thema.
Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
In unserem Wissenschaftspodcast Food Facts spricht Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden mit Moderator Peer Kittel und Studentin Jule über aktuelle wissenschaftliche Fragen zum Thema Lebensmittel und Ernährung. Von A wie Apfel bis Z wie Zusatzstoffe – wir klären die Fakten zur Chemie im Essen, räumen mit Mythen und Fake News auf und geben den ein oder anderen persönlichen Tipp.
Alle Infos rund um „Food Facts – Der Lebensmittelchemie-Podcast“ unter:
https://tu-dresden.de/mn/chemie/lc/aktuelles/podcast-food-facts