DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus.
Sie interessieren sich für interessante & außergewöhnliche Menschen und Themen des 15. Wiener Gemeindebezirks aus Vergangenheit und Gegenwart? Sie möchten erfahren, wie lebendig, kreativ und vielfältig der 15. Bezirk ist und welche Projekte und Initiativen es gibt?
Dann sind Sie hier richtig!
"Hauptquartier" ist dabei das Bezirksmuseum.
Mehr Infos finden Sie auf www.museum15.at/podcast
Idee & Konzept: Brigitte Neichl
All content for Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten is the property of Brigitte Neichl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus.
Sie interessieren sich für interessante & außergewöhnliche Menschen und Themen des 15. Wiener Gemeindebezirks aus Vergangenheit und Gegenwart? Sie möchten erfahren, wie lebendig, kreativ und vielfältig der 15. Bezirk ist und welche Projekte und Initiativen es gibt?
Dann sind Sie hier richtig!
"Hauptquartier" ist dabei das Bezirksmuseum.
Mehr Infos finden Sie auf www.museum15.at/podcast
Idee & Konzept: Brigitte Neichl
In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Stefanie Gilli. Sie studiert Jus, interessiert sich für historische Dokumente und deren Transkription und verstärkt das Museumsteam seit 2020 im wissenschaftlichen Service.
Durch einen glücklichen Zufall ist das Bezirksmuseum in den Besitz einer Mappe mit über 100 persönlichen Dokumenten, Briefen und Bildern von Karl Breitenfeld gelangt. Polizeikommissar Karl Breitenfeld, später auch Leiter des Sicherheitsbüros, ist bekannt, als der "Mann, der Hugo Schenk zur Strecke brachte". Hugo Schenk war ein Serienmörder, der in den 1880er Jahren zahlreiche Dienstmädchen ermordet hat. Und 1884 gelang es der Polizei unter Leitung von Karl Breitenfeld, Schenk in einer Wohnung in Rudolfsheim zu verhaften.
Stefanie Gilli hat dieses Konvolut gesichtet, sortiert und teilweise auch schon transkribiert. Und über die Ergebnisse dieser Arbeit wird sie berichten.
Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm, "Sunny", hat mit den Betreiberinnen von "Viktoria – Verein für künstlerische Forschung und Social Design" Sarah Kolb und Stefanie Lichtwitz in der Viktoriagasse 5 gesprochen.
Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dhibi.
Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus.
Sie interessieren sich für interessante & außergewöhnliche Menschen und Themen des 15. Wiener Gemeindebezirks aus Vergangenheit und Gegenwart? Sie möchten erfahren, wie lebendig, kreativ und vielfältig der 15. Bezirk ist und welche Projekte und Initiativen es gibt?
Dann sind Sie hier richtig!
"Hauptquartier" ist dabei das Bezirksmuseum.
Mehr Infos finden Sie auf www.museum15.at/podcast
Idee & Konzept: Brigitte Neichl