Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/06/76/3b/06763b6e-e4e9-c2ae-8563-55fdc7e88ec4/mza_7000893595432201800.jpg/600x600bb.jpg
Fünf Folgen über Extremismus
bpb
5 episodes
9 months ago
Terrorismus, religiös begründeter Hass, Extremismus der Mitte: Die zahlreichen und zum Teil widersprüchlichen Informationen und Begriffe lassen sich in ihrer Fülle nur schwer einordnen. Diese fünfteilige Podcastreihe aus dem Jahr 2019 mit den Hörfunkjournalistinnen Elisabeth Weydt und Elise Landschek entwirrt wissenschaftlich fundiert und trotzdem verständlich komplexe Zusammenhänge. Sie benennt nicht nur Probleme, sondern auch Lösungsmöglichkeiten.
Show more...
Government
RSS
All content for Fünf Folgen über Extremismus is the property of bpb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Terrorismus, religiös begründeter Hass, Extremismus der Mitte: Die zahlreichen und zum Teil widersprüchlichen Informationen und Begriffe lassen sich in ihrer Fülle nur schwer einordnen. Diese fünfteilige Podcastreihe aus dem Jahr 2019 mit den Hörfunkjournalistinnen Elisabeth Weydt und Elise Landschek entwirrt wissenschaftlich fundiert und trotzdem verständlich komplexe Zusammenhänge. Sie benennt nicht nur Probleme, sondern auch Lösungsmöglichkeiten.
Show more...
Government
https://www.bpb.de/cache/images/7/314087_podcastfeed.png?B6F9A
Fünf Folgen über Extremismus - Folge 2: Rechtsextremismus
Fünf Folgen über Extremismus
39 minutes 57 seconds
5 years ago
Fünf Folgen über Extremismus - Folge 2: Rechtsextremismus
Rechtsextremer Terrorismus, Anschläge auf Asylbewerberheime von den 90er-Jahren bis heute und organisierte Rechtsextreme in der Online-Welt prägen die innerdeutsche Debatte. Laut dem Bundesverfassungsschutzbericht 2019 stiegen Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund um fast 10 Prozent auf 21.290 an, darunter 925 Gewalttaten. Schon vor zwei Jahren hieß es, die Szene sei zur „äußersten Gewalt bis hin zu terroristischen Aktionen bereit“. Warum erfährt sie 75 Jahre nach Kriegsende wieder einen so starken Zulauf? Diese Folge will ergründen, warum sich gerade junge Menschen rechtsextrem radikalisieren, und wie Politik und Sicherheitsbehörden mit dem Thema umgehen. Zu Gast ist Rechtsextremismusforscher Daniel Köhler.
Fünf Folgen über Extremismus
Terrorismus, religiös begründeter Hass, Extremismus der Mitte: Die zahlreichen und zum Teil widersprüchlichen Informationen und Begriffe lassen sich in ihrer Fülle nur schwer einordnen. Diese fünfteilige Podcastreihe aus dem Jahr 2019 mit den Hörfunkjournalistinnen Elisabeth Weydt und Elise Landschek entwirrt wissenschaftlich fundiert und trotzdem verständlich komplexe Zusammenhänge. Sie benennt nicht nur Probleme, sondern auch Lösungsmöglichkeiten.