Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/06/76/3b/06763b6e-e4e9-c2ae-8563-55fdc7e88ec4/mza_7000893595432201800.jpg/600x600bb.jpg
Fünf Folgen über Extremismus
bpb
5 episodes
9 months ago
Terrorismus, religiös begründeter Hass, Extremismus der Mitte: Die zahlreichen und zum Teil widersprüchlichen Informationen und Begriffe lassen sich in ihrer Fülle nur schwer einordnen. Diese fünfteilige Podcastreihe aus dem Jahr 2019 mit den Hörfunkjournalistinnen Elisabeth Weydt und Elise Landschek entwirrt wissenschaftlich fundiert und trotzdem verständlich komplexe Zusammenhänge. Sie benennt nicht nur Probleme, sondern auch Lösungsmöglichkeiten.
Show more...
Government
RSS
All content for Fünf Folgen über Extremismus is the property of bpb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Terrorismus, religiös begründeter Hass, Extremismus der Mitte: Die zahlreichen und zum Teil widersprüchlichen Informationen und Begriffe lassen sich in ihrer Fülle nur schwer einordnen. Diese fünfteilige Podcastreihe aus dem Jahr 2019 mit den Hörfunkjournalistinnen Elisabeth Weydt und Elise Landschek entwirrt wissenschaftlich fundiert und trotzdem verständlich komplexe Zusammenhänge. Sie benennt nicht nur Probleme, sondern auch Lösungsmöglichkeiten.
Show more...
Government
https://www.bpb.de/cache/images/2/314092_podcastfeed.png?EB458
Fünf Folgen über Extremismus - Folge 3: Islamismus
Fünf Folgen über Extremismus
37 minutes 32 seconds
5 years ago
Fünf Folgen über Extremismus - Folge 3: Islamismus
Die Zahl der islamistischen Gefährder hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Islamismus entsteht dabei nicht in einem Vakuum, sondern beginnt als Teil einer persönlichen Radikalisierungsbiografie und wächst in organisierten Zusammenschlüssen zu einer politischen Agenda. Diese Folge soll eine differenzierte Betrachtung des Phänomens ermöglichen und zunächst klären: Was versteht man unter Islamismus? Welche Strömungen gibt es? Warum und wie radikalisieren sich junge Muslime und welche Rolle spielt Rassismus? Darüber spricht Kulturwissenschaftler Sindyan Qasem.
Fünf Folgen über Extremismus
Terrorismus, religiös begründeter Hass, Extremismus der Mitte: Die zahlreichen und zum Teil widersprüchlichen Informationen und Begriffe lassen sich in ihrer Fülle nur schwer einordnen. Diese fünfteilige Podcastreihe aus dem Jahr 2019 mit den Hörfunkjournalistinnen Elisabeth Weydt und Elise Landschek entwirrt wissenschaftlich fundiert und trotzdem verständlich komplexe Zusammenhänge. Sie benennt nicht nur Probleme, sondern auch Lösungsmöglichkeiten.