All content for Flutlichtgefühle is the property of Sebastian Santana, Jesco von Eichmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Flutlichtgefühle. Wir erzählen Fußball nicht als Sport, sondern als Gefühl.
Was bleibt eigentlich vom Spiel, wenn das Licht ausgeht?
Mit leichter Verzögerung, aber voller Leidenschaft aus Kopenhagen: Sebastian und Jesco melden sich zurück – zwischen Technikfrust, Champions-League-Flair und Bundesliga-Brennpunkten.
🌍 Jesco on Tour:
Live aus Kopenhagen – Einblicke in den Arbeitsalltag eines Sky-Reporters bei der Champions League.
Wie nah Journalisten wirklich an Mannschaften sind (Spoiler: gar nicht) und warum „Nähe“ im modernen Fußball oft nur inszeniert ist, aber vorher:
⚽ Der Klassiker:
Bayern dominiert, Dortmund duckt sich – und warum Niko Kovac’ „Faust“-Vergleich eher zur Streicheleinheit wurde.
Dazu: Diskussion um Schiedsrichterlinien, Schauspielerei und die Rückkehr des echten Mia san mia.
🔥 Spielanalyse & Mentalität:
Warum die Bayern aktuell mit Kontrolle, Wucht und Gelassenheit bestechen – und Dortmunds Konzept schon nach fünf Minuten verpufft war.
💬 Bundesliga-Roundup:
Wolfsburg wackelt, Köln feiert El Mala aber holt keine Punkte – und Gladbach kämpft ums Überleben.
Warum Polanski vielleicht zu früh ins kalte Wasser geworfen wurde und Frank Baumann auf Schalke gerade Mut beweist.
🧠 Deep Talk & Zukunftsblick:
Moukoko zwischen Talent und Realität, Social-Media-Scheinwelten und die Frage:
Wie viel echte Fannähe ist im Profifußball überhaupt noch möglich?
✨ Flutlichtmoment der Woche:
Said El Mala – der kölsche Junge mit Podolski-Vibes.
Zum Abschluss: Ein bisschen Wetten, ein bisschen Wahnsinn und natürlich jede Menge Liebe fürs Spiel.
Flutlichtgefühle
Flutlichtgefühle. Wir erzählen Fußball nicht als Sport, sondern als Gefühl.
Was bleibt eigentlich vom Spiel, wenn das Licht ausgeht?