„Warum stellen Pinguine andere Pinguine ein“ und „wieso assoziieren viele mit Lernen Bücher und Prüfungen“ oder „wie schafft man es mit 21 politische Landesvorsitzende zu werden“ – Diese und weitere Fragen beantworten unsere Kolleg:innen in FLURFUNK. dem Karriere-Podcast. Authentisch, Nahbar, Unterhaltsam!
All content for Flurfunk - Der Continental Karriere-Podcast is the property of Continental AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Warum stellen Pinguine andere Pinguine ein“ und „wieso assoziieren viele mit Lernen Bücher und Prüfungen“ oder „wie schafft man es mit 21 politische Landesvorsitzende zu werden“ – Diese und weitere Fragen beantworten unsere Kolleg:innen in FLURFUNK. dem Karriere-Podcast. Authentisch, Nahbar, Unterhaltsam!
Stellt euch vor, wir schreiben das Jahr 2040: Ihr steigt in euren Auto, es hebt sanft ab und schwebt über die Straßen, während ihr euch zurücklehnt. Die Tastatur entfaltet sich aus dem Lenkrad, und auf der Multimedia-Landschaft vor euch überfliegt ihr die aktuellen Nachrichten. Ist dies pure Science-Fiction, ein Traum aus Hollywood-Blockbustern oder ist es bereits Realität? In der neuesten "Flurfunk" Podcast-Episode tauchen wir in diese faszinierende Vision ein und sprechen mit Christian Weber, dem Head of Advanced Engineering bei Continental, über Trends und Technologien in der Zukunft der Automobilbranche. Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Over-the-Air Updates. Ein Muss für alle Tech- und Auto-Enthusiasten – „Aha-Momente“ garantiert!
Flurfunk - Der Continental Karriere-Podcast
„Warum stellen Pinguine andere Pinguine ein“ und „wieso assoziieren viele mit Lernen Bücher und Prüfungen“ oder „wie schafft man es mit 21 politische Landesvorsitzende zu werden“ – Diese und weitere Fragen beantworten unsere Kolleg:innen in FLURFUNK. dem Karriere-Podcast. Authentisch, Nahbar, Unterhaltsam!