Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/04/ae/41/04ae4182-f147-5484-5f7b-2c1daf957789/mza_7950364933770506268.jpg/600x600bb.jpg
Flourishing Kids / Erziehung mit Leichtigkeit / Resilienz für dich & dein Kind
Linda Baumhof
21 episodes
5 days ago
Die Bindung stellt neben der Selbstregulation und der Selbstwirksamkeit eine wichtige Säule für ein Familienleben in Fülle und Kraft dar. Um mit mehr Resilienz, also innerer Widerstandskraft, durch das Leben gehen zu können, solltest du sowohl an deiner Bindungsfähigkeit arbeiten als auch die Bindungsfähigkeit deines Kindes zielgerichtet unterstützen. Wie dir das gelingen kann, zeige ich dir hier.


♡ ♡ ♡


Eine positive Bindung zu haben bedeutet, dass man eine tiefgründige und enge emotionale Beziehung zu anderen Menschen eingeht, die wiederum zu dem Gefühl führt, dass man nicht auf sich alleine gestellt ist, sondern dass es verlässliche Bezugspersonen gibt, die für einen selbst da sind und da sein wollen. Eine positive Bindung verleiht dem Menschen daher Sinnhaftigkeit und das Gefühl geliebt zu werden, was einem - insbesondere in Krisensituationen - zu mehr Resilienz, also innerer Widerstandskraft verhilft. Die Bindung ist eine der wichtigsten Säulen für den Aufbau einer inneren Widerstandskraft, die einen Familienalltag in Fülle und mit mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden ermöglicht.


In dieser Folge möchte ich dir einerseits zeigen, was du für dich selbst tun kannst, um dir selbst tiefgründige Bindungserfahrungen zu ermöglichen. Andererseits gebe ich dir Tipps, wie du deinem Kind   sinngetragene Bindungserfahrungen ermöglichen kannst, die zu einer sicheren Bindung führen und ihm ein Urvertrauen gegenüber dem Beziehungsaufbau zu anderen schenken.


Was du für dich tun kannst


Verbinde dich mit anderen! 


Schenke dir selbst...

... Empathie


... einen respektvollen Umgang mit dir


... Zeit für die Beziehung zu dir selbst


... Zeit für aufrichtige Beziehungen zu anderen


... Hilfsbereitschaft


Was du für dein Kind tun kannst:


Sei einfach für dein Kind da! 


Schenke deinem Kind ...
... Anteilnahme an seinem Leben und an den Dingen, die es bewegen und beschäftigen.


... Wertschätzung, indem du deine Aufmerksamkeit auf dein Kind und seine Handlungen lenkst.


... das Gefühl, geliebt zu sein. 


... Schutz und Geborgenheit.


... Achtung und Respekt.


Ein Kind, das in sich selbst das Vertrauen trägt, dass andere Menschen für es da sind, das wird auch für andere Menschen da sein können und eine ausgeprägte Bindungsfähigkeit erwerben.


Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören dieser Podcastfolge!

☼ Let your family shine ☼ 

Deine Linda 































Show more...
Parenting
Education,
Kids & Family,
Self-Improvement
RSS
All content for Flourishing Kids / Erziehung mit Leichtigkeit / Resilienz für dich & dein Kind is the property of Linda Baumhof and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bindung stellt neben der Selbstregulation und der Selbstwirksamkeit eine wichtige Säule für ein Familienleben in Fülle und Kraft dar. Um mit mehr Resilienz, also innerer Widerstandskraft, durch das Leben gehen zu können, solltest du sowohl an deiner Bindungsfähigkeit arbeiten als auch die Bindungsfähigkeit deines Kindes zielgerichtet unterstützen. Wie dir das gelingen kann, zeige ich dir hier.


♡ ♡ ♡


Eine positive Bindung zu haben bedeutet, dass man eine tiefgründige und enge emotionale Beziehung zu anderen Menschen eingeht, die wiederum zu dem Gefühl führt, dass man nicht auf sich alleine gestellt ist, sondern dass es verlässliche Bezugspersonen gibt, die für einen selbst da sind und da sein wollen. Eine positive Bindung verleiht dem Menschen daher Sinnhaftigkeit und das Gefühl geliebt zu werden, was einem - insbesondere in Krisensituationen - zu mehr Resilienz, also innerer Widerstandskraft verhilft. Die Bindung ist eine der wichtigsten Säulen für den Aufbau einer inneren Widerstandskraft, die einen Familienalltag in Fülle und mit mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden ermöglicht.


In dieser Folge möchte ich dir einerseits zeigen, was du für dich selbst tun kannst, um dir selbst tiefgründige Bindungserfahrungen zu ermöglichen. Andererseits gebe ich dir Tipps, wie du deinem Kind   sinngetragene Bindungserfahrungen ermöglichen kannst, die zu einer sicheren Bindung führen und ihm ein Urvertrauen gegenüber dem Beziehungsaufbau zu anderen schenken.


Was du für dich tun kannst


Verbinde dich mit anderen! 


Schenke dir selbst...

... Empathie


... einen respektvollen Umgang mit dir


... Zeit für die Beziehung zu dir selbst


... Zeit für aufrichtige Beziehungen zu anderen


... Hilfsbereitschaft


Was du für dein Kind tun kannst:


Sei einfach für dein Kind da! 


Schenke deinem Kind ...
... Anteilnahme an seinem Leben und an den Dingen, die es bewegen und beschäftigen.


... Wertschätzung, indem du deine Aufmerksamkeit auf dein Kind und seine Handlungen lenkst.


... das Gefühl, geliebt zu sein. 


... Schutz und Geborgenheit.


... Achtung und Respekt.


Ein Kind, das in sich selbst das Vertrauen trägt, dass andere Menschen für es da sind, das wird auch für andere Menschen da sein können und eine ausgeprägte Bindungsfähigkeit erwerben.


Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören dieser Podcastfolge!

☼ Let your family shine ☼ 

Deine Linda 































Show more...
Parenting
Education,
Kids & Family,
Self-Improvement
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/04/ae/41/04ae4182-f147-5484-5f7b-2c1daf957789/mza_7950364933770506268.jpg/600x600bb.jpg
Die Kunst nicht durchzudrehen, auch wenn's mal schwierig ist (2/3) #19
Flourishing Kids / Erziehung mit Leichtigkeit / Resilienz für dich & dein Kind
36 minutes 35 seconds
2 years ago
Die Kunst nicht durchzudrehen, auch wenn's mal schwierig ist (2/3) #19
In dieser Folge geht es um die Bedeutsamkeit der Selbstregulation. Ich gebe dir Tipps, wie du an deiner eigenen Selbstregulationsfähigkeit arbeiten kannst und wie du deinem Kind dabei hilfst, sich selbst (besser) regulieren zu können. Diese Fähigkeit zählt zusammen mit der Selbstwirksamkeit, die ich im letzten Artikel beschrieben habe, sowie der Bindungsfähigkeit zu den drei bedeutsamen Säulen der inneren Widerstandskraft (Resilienz).

♡ ♡ ♡


Was bedeutet Selbstregulation?

Selbstregulation bedeutet, dass du deine eigenen Bedürfnisse und Emotionen steuern kannst. Dazu gleichst du sie mit den äußeren Anforderungen ab, die an dich gestellt werden. Auf diese Weise wird dein emotionales Verhalten unterbrochen. 

Die Selbstregulation setzt sich daraus zusammen, sich selbst beobachten zu können, sich selbst zu bewerten und sich mit sich selbst auseinanderzusetzen (Metakognition). 


Was du für dich tun kannst


Um deine eigene Selbstregulation zu verbessern (insbesondere auch im Erziehungskontext), kannst du mal in dich hinein hören und dich fragen, welche der drei Teilfähigkeiten dir noch Mühe machen und was dir wiederum schon ganz gut gelingt: 

  • Kannst du dein eigenes Verhalten beobachten? Also ohne Bewertung, einfach nur das, was an der Oberfläche sichtbar ist. Falls dir das noch nicht so gut gelingen sollte, kannst du diese Fähigkeit trainieren, indem du ein Beobachtungstagebuch zu deinem beobachtbaren Verhalten in emotional herausfordernden Situationen führst. Was fällt dir an deinem Verhalten auf? Gibt es wiederkehrende Verhaltensweisen?
  • Wie bewertest du dich selbst? Welches Bild hast du von dir? Hast du ein positives oder ein eher negatives Bild von dir? Gibt es Glaubensmuster, die du über dich selbst hast? 
  • Um zu einem Leben in Fülle und Leichtigkeit zu gelangen, ist es unheimlich wichtig, sich selbst zu reflektieren. Setze dich daher unbedingt mit dir auseinander. Nimm dir dazu Zeit und gönne dir einen Moment der Ruhe. Nur, wenn du dich selbst reflektierst, in Situationen nochmal gedanklich einsteigst, neue Handlungsmöglichkeiten für dich erarbeitest, andere Perspektiven einnimmst und zulässt, kannst du an dir selbst wachsen und dein Mindest verändern. 
Letztlich hast nur du selbst es in der Hand immer wieder darüber nachzudenken, ob du die Person bist, die du auch wirklich sein möchtest, und was dir fehlt, um so zu sein, wie du es gerne wärst. Stärke daher die Beziehung zu dir selbst. Die Arbeit mit dir selbst, deinen Einstellungen, (Wert-) Vorstellungen und inneren Überzeugungen gelingt einem manchmal besser mit einer Hilfestellung. Ganz toll finde ich hier zum Beispiel die Reflexionskarten von Sondermoment (einsehbar unter: https://sondermoment.com/products/fragespiel-selflove-edition ) oder Laura Malina Seiler (einsehbar unter: https://www.amazon.de/Spirituelle-Botschaften-deinem-Animal-Spirit/dp/3949822089/&tag=lauseilifcoa-21 ) 


Was du für dein Kind tun kannst


Kinder müssen die Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen, nach und nach lernen. 


Schule die Beobachtungsfähigkeit deines Kindes


Mit Gefühlskarten wie „Mein Körper sendet ein Signal" kannst du deinem Kind zeigen, wie es seine eigenen Körpersignale wahrnehmen kann und sich selbst beobachten kann. 

(Die Gefühlskarten findest du unter: https://www.amazon.de/Mein-Körper-sendet-ein-Signal/dp/3982142857/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2RXIFF1XMBVBP&keywords=gefühlskonferenz&qid=1675537875&s=books&sprefix=gefühlskonferenz%2Cstripbooks%2C120&sr=1-7 )


Richte Fragen an dein Kind

Von diesen Reflexionskarten hier ( https://eduki.com/de/material/411472/reflexionskarten-fuer-kinder-dich-1 ) kannst du dich gerne inspirieren lassen. 

Fördere die Auseinandersetzung deines Kindes mit sich und anderen!
Die Selbst- und Fremdreflexion deines Kindes kannst du deinem Kind durch Geschichten vermitteln. 

Geschichte „Mit dem Herzen sprechen" (einsehbar unter: https://www.amazon.de/dp/3910277225/ref=sspa_dk_detail_2?psc=1&pf_rd_p=f63cb723-41a5-4d60-97aa-9969c9663073&pf_rd_r=XVGPY4Y5PCGMW59ZGPT4&pd_rd_wg=6aoHT&pd_rd_w=bKkeN&content-id=amzn1.sym.f63cb723-41a5-4d60-97aa-9969c9663073&pd_rd_r=c88eb89a-e608-406f-864e-8df5d982ef67&s=books&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw )


Auch Gefühlskarten können die Auseinandersetzung mit sich selbst und anderen unterstützen.


(Meine Empfehlung: https://www.amazon.de/Gefühlekarten-für-Kinder-Sozial-emotionale-Entwicklung/dp/B08PLLDCT9/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1JLCZEEOQUQ9P&keywords=gefühlskonferenz&qid=1675539086&s=books&sprefix=gefühlskonferenz%2Cstripbooks%2C353&sr=1-3 )


Innere Ruhe, Besinnung und Gelassenheit bilden eine wichtige Grundlage der Selbstregulation

Um sich selbst beruhigen zu können und somit auch in stressigen Situationen gelassen bleiben zu können, sind Traumreisen, Klangreisen (Sound Bath), Mediationen, Atemübungen sowie kurze Yogaeinheiten für Kinder ideal. Am meisten Spaß macht es, wenn ihr beide dies zusammen macht. 


Traumreise:
https://www.youtube.com/watch?v=SQkm8iTNqiM


Alles, was du für eine Klangreise brauchst:
https://klangschalen-center.de/kinder-klangschalen-set-inkl.-buch-und-cd-mit-tollen-ideen-und-klangreisen#


Atemübungen für Kinder:
https://www.buecher.de/shop/grundschule/30-atemuebungen-fuers-kinderyoga/hackemann-lena/products_products/detail/prod_id/61768820/


Kinder-Yogasessions:
https://www.amazon.de/30-Kinderyoga-Bildkarten-Übungen-Körperarbeit-Balance/dp/B0716JVQ6M/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=U67E82YFBCMN&keywords=yoga+für+kinder&qid=1676222276&sprefix=yoga+für+kinder%2Caps%2C90&sr=8-4


Step by Step 


Bei allen Schritten zum Aufbau und Ausbau der Selbstregulation ist es wichtig, dass ihr gemeinsam einen Schritt nach dem anderen geht. Step by Step solltet ihr euch jeweils kleine Meilensteine setzen und es gebührend feiern, wenn ihr diese erreicht habt. 


Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren meiner Tipps und hoffe sehr, dass sie dir und deinem Kind auf eurem Weg zu mehr Gelassenheit helfen und eure Fähigkeit zur Selbstregulation stärken. 


☼ Let your family shine ☼ 

Deine Linda 


Flourishing Kids / Erziehung mit Leichtigkeit / Resilienz für dich & dein Kind
Die Bindung stellt neben der Selbstregulation und der Selbstwirksamkeit eine wichtige Säule für ein Familienleben in Fülle und Kraft dar. Um mit mehr Resilienz, also innerer Widerstandskraft, durch das Leben gehen zu können, solltest du sowohl an deiner Bindungsfähigkeit arbeiten als auch die Bindungsfähigkeit deines Kindes zielgerichtet unterstützen. Wie dir das gelingen kann, zeige ich dir hier.


♡ ♡ ♡


Eine positive Bindung zu haben bedeutet, dass man eine tiefgründige und enge emotionale Beziehung zu anderen Menschen eingeht, die wiederum zu dem Gefühl führt, dass man nicht auf sich alleine gestellt ist, sondern dass es verlässliche Bezugspersonen gibt, die für einen selbst da sind und da sein wollen. Eine positive Bindung verleiht dem Menschen daher Sinnhaftigkeit und das Gefühl geliebt zu werden, was einem - insbesondere in Krisensituationen - zu mehr Resilienz, also innerer Widerstandskraft verhilft. Die Bindung ist eine der wichtigsten Säulen für den Aufbau einer inneren Widerstandskraft, die einen Familienalltag in Fülle und mit mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden ermöglicht.


In dieser Folge möchte ich dir einerseits zeigen, was du für dich selbst tun kannst, um dir selbst tiefgründige Bindungserfahrungen zu ermöglichen. Andererseits gebe ich dir Tipps, wie du deinem Kind   sinngetragene Bindungserfahrungen ermöglichen kannst, die zu einer sicheren Bindung führen und ihm ein Urvertrauen gegenüber dem Beziehungsaufbau zu anderen schenken.


Was du für dich tun kannst


Verbinde dich mit anderen! 


Schenke dir selbst...

... Empathie


... einen respektvollen Umgang mit dir


... Zeit für die Beziehung zu dir selbst


... Zeit für aufrichtige Beziehungen zu anderen


... Hilfsbereitschaft


Was du für dein Kind tun kannst:


Sei einfach für dein Kind da! 


Schenke deinem Kind ...
... Anteilnahme an seinem Leben und an den Dingen, die es bewegen und beschäftigen.


... Wertschätzung, indem du deine Aufmerksamkeit auf dein Kind und seine Handlungen lenkst.


... das Gefühl, geliebt zu sein. 


... Schutz und Geborgenheit.


... Achtung und Respekt.


Ein Kind, das in sich selbst das Vertrauen trägt, dass andere Menschen für es da sind, das wird auch für andere Menschen da sein können und eine ausgeprägte Bindungsfähigkeit erwerben.


Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören dieser Podcastfolge!

☼ Let your family shine ☼ 

Deine Linda