In der aktuellen Podcast-Folge sind Gerald Loew und Thomas Kozuh-Schneeberger von der MA45 ,Wiener Gewässer‘ zu Gast. Johanna Parker, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer unterhalten sich mit den beiden über die Eigenheiten der Alten und der Neuen Donau, Biber und Schnappschildkröten, Makrophyten, Konflikte auf der Donauinsel und natürlich den neuen von Andre Heller gestalteten Park am Mühlschüttel - für den die MA45 verantwortlich ist. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an ...
All content for Floridsdorfer Marktgeflüster is the property of DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der aktuellen Podcast-Folge sind Gerald Loew und Thomas Kozuh-Schneeberger von der MA45 ,Wiener Gewässer‘ zu Gast. Johanna Parker, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer unterhalten sich mit den beiden über die Eigenheiten der Alten und der Neuen Donau, Biber und Schnappschildkröten, Makrophyten, Konflikte auf der Donauinsel und natürlich den neuen von Andre Heller gestalteten Park am Mühlschüttel - für den die MA45 verantwortlich ist. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an ...
#20: Eiszeit: Von Kalamansi, Pistazien und Johannisbeeren
Floridsdorfer Marktgeflüster
30 minutes
7 months ago
#20: Eiszeit: Von Kalamansi, Pistazien und Johannisbeeren
Dank unseres Gastes Dubravka Maestro wird es so richtig eisig. Denn Maestro betreibt den gleichnamigen Eissalon am Beginn der Prager Straße. Warum Maestro kein Künstlername ist, aber dennoch Programm, klären wir im Podcast. Außerdem plaudern wir darüber, warum man überhaupt einen Eissalon eröffnet, welche Eissorten besonders beliebt sind, wo die Zutaten herkommen und wir klären, warum Erdbeereis nicht das ganze Jahr gleich schmeckt. Und wir lösen auf, was das mit Kalamansi, einem Ribise...
Floridsdorfer Marktgeflüster
In der aktuellen Podcast-Folge sind Gerald Loew und Thomas Kozuh-Schneeberger von der MA45 ,Wiener Gewässer‘ zu Gast. Johanna Parker, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer unterhalten sich mit den beiden über die Eigenheiten der Alten und der Neuen Donau, Biber und Schnappschildkröten, Makrophyten, Konflikte auf der Donauinsel und natürlich den neuen von Andre Heller gestalteten Park am Mühlschüttel - für den die MA45 verantwortlich ist. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an ...