Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bf/2a/5c/bf2a5c6d-fdbd-92cd-25e4-48262840fd30/mza_13083935458647929694.jpg/600x600bb.jpg
flirren
Camille und Vera
9 episodes
6 days ago
Im Zusammenhang mit Utopien und flirren tauchte von Anfang an in unseren Gesprächen das Thema Rituale auf. Irgendwie sind wir überzeugt, dass in gemeinschaftlichen Ritualen ein Schlüssel liegt, wenn es um ein weniger fragmentiertes Leben auf unserer versehrten Welt geht. 
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for flirren is the property of Camille und Vera and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Zusammenhang mit Utopien und flirren tauchte von Anfang an in unseren Gesprächen das Thema Rituale auf. Irgendwie sind wir überzeugt, dass in gemeinschaftlichen Ritualen ein Schlüssel liegt, wenn es um ein weniger fragmentiertes Leben auf unserer versehrten Welt geht. 
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bf/2a/5c/bf2a5c6d-fdbd-92cd-25e4-48262840fd30/mza_13083935458647929694.jpg/600x600bb.jpg
flirren#2 - Wir brauchen Geschichten!
flirren
58 minutes 45 seconds
10 months ago
flirren#2 - Wir brauchen Geschichten!
In unserer zweiten Folge beschäftigen wir uns mit der fundamentalen Bedeutung von Erzählungen, wenn wir uns mit Utopien auseinandersetzen. Dafür blicken wir ganz weit zurück in die Geschichte der Menschheit und staunen über die Neigung unserer Gehirne, Erzählungen abzufeiern, die einen Helden haben und auf einen Höhepunkt abzielen. Das Buch "Erzählende Affen" von Friedemann Karin und Samira ElOuassil  begleitet uns auf diesem Weg. Wir suchen nach alternativen Narrativen die uns eine Utopische Welt denkbar machen. Dabei streifen wir zum Beispiel "Die Tragetaschentheorie des Erzählens" von Usula K. Le Guin und treffen den Froschkönig und den Eisernen Heinrich an.

„Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen | Vom Patriarchat bis zur Klimakrise: Narrative prägen die Welt“
von Samira El Ouassil und Friedemann Karig 2022 bei Ullstein Verlag erschienen (ISBN: 978-3-548-06733-9)
Hörbuch auf Spotify https://open.spotify.com/album/3Ta5GYb6RLMJx7tMXX49a7?si=hS6btPbGRSetANHNjrQp-w

„Am Anfang war der Beutel - Warum uns Fortschritts-Utopien an den Rand des Abgrunds führten und wie Denken in Rundungen die Grundlage für gutes Leben schafft“ von  Ursula K. Le Guin aus der Reihe Akt Band 102020 beim Verlag ThinkOya erschienen (ISBN 978-3-947296-08-8)

Podcast unter Pfarererstöchtern: https://open.spotify.com/episode/7L9Jg2WGRl01EedVShIG3T?si=FAixqDhsSCCKziRXvr9boQ
von Sabine Rückert und Johanna Haberer
flirren
Im Zusammenhang mit Utopien und flirren tauchte von Anfang an in unseren Gesprächen das Thema Rituale auf. Irgendwie sind wir überzeugt, dass in gemeinschaftlichen Ritualen ein Schlüssel liegt, wenn es um ein weniger fragmentiertes Leben auf unserer versehrten Welt geht.