Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b7/e5/ad/b7e5ade8-8866-34d8-e848-fb1a79b026dd/mza_11425248614904706851.jpg/600x600bb.jpg
Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Flightcast
36 episodes
9 months ago
Das ist der deutsche Begriff für einen Remote Tower. Also einem Flugsicherungs-Tower, in dem die Lotsinnen und Lotsen nicht mehr vor Ort am Flughafen sitzen, sondern oft hunderte Kilometer entfernt operieren. Noch sind Remote Digital Tower eher die Ausnahme, sie werden aber die im Lauf der Jahre zur Regel werden. Für kleine Flughäfen kann der Remote Tower zur Überlebenshilfe werden, auf großen Flughäfen eine wichtige Unterstützung für die Lotsinnen und Lotsen werden. Denn die digitale Technik...
Show more...
Society & Culture
Business,
Aviation
RSS
All content for Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören is the property of Flightcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist der deutsche Begriff für einen Remote Tower. Also einem Flugsicherungs-Tower, in dem die Lotsinnen und Lotsen nicht mehr vor Ort am Flughafen sitzen, sondern oft hunderte Kilometer entfernt operieren. Noch sind Remote Digital Tower eher die Ausnahme, sie werden aber die im Lauf der Jahre zur Regel werden. Für kleine Flughäfen kann der Remote Tower zur Überlebenshilfe werden, auf großen Flughäfen eine wichtige Unterstützung für die Lotsinnen und Lotsen werden. Denn die digitale Technik...
Show more...
Society & Culture
Business,
Aviation
Episodes (20/36)
Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Aussensicht Ersatzsystem - Flightcast, Episode 36
Das ist der deutsche Begriff für einen Remote Tower. Also einem Flugsicherungs-Tower, in dem die Lotsinnen und Lotsen nicht mehr vor Ort am Flughafen sitzen, sondern oft hunderte Kilometer entfernt operieren. Noch sind Remote Digital Tower eher die Ausnahme, sie werden aber die im Lauf der Jahre zur Regel werden. Für kleine Flughäfen kann der Remote Tower zur Überlebenshilfe werden, auf großen Flughäfen eine wichtige Unterstützung für die Lotsinnen und Lotsen werden. Denn die digitale Technik...
Show more...
4 years ago
33 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Tu Gutes und rede darüber - Flightcast, Episode 35
Die Zeit wird kommen, da wird wieder geflogen werden. Kritiker der Luftfahrt meinen, das muss aber nachhaltig erfolgen. Flightcast hat deshalb den Nachhaltigkeitsexperten Markus Bürger vom öst. Rat für Nachhaltigkeit und den Chef von FACC, Robert Machtlinger, zu einer Diskussion zum Thema „Wie kann man nachhaltig fliegen“ gebeten. Dabei bestätigt der Experte, dass die Luftfahrt beim Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs ist, das aber schlecht kommuniziert. In der Frage der Treibstoffe und Antrie...
Show more...
4 years ago
41 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Unsichtbare Perfektion - Flightcast, Episode 34
Ob Fluggastbrücke oder automatische Türen, ob Rolltreppen oder Docking Guiding System, ob Enteisungsfahrzeug oder die Befeuerung der Piste. Kaum jemand kennt die vielen großen und kleinen Dinge, die im Hintergrund funktionieren müssen, damit Fliegen reibungslos funktioniert. Damit das so ist, gibt es am Flughafen Wien die Werkstätten. Flightcast hat sich ihre Arbeit vor Ort angesehen, mit dem Leiter der Werkstätten, Thomas Briza, gesprochen und war mit Mitarbeitern am Flughafen unterwegs.&nbs...
Show more...
4 years ago
28 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Unbemannt aber nicht unerkannt - Flightcast, Episode 33
Bis zu 6000 unbemannte Airtaxis könnten schon bald in den Megastädten Menschen an Staus vorbei von A nach B bringen. Das ist keine Vision mehr. Die ersten Drohnen gibt es, jetzt liegt der Fokus der Entwicklung auf leistungsfähigen Batterien und an der Luftraumüberwachung. Wie also Drohnen erkannt und verfolgt werden können. Österreichische Unternehmen sind da stark involviert. FACC im Bau und der Entwicklung von Drohnen, Frequentis forscht an der Integration von Drohnen in die Luftraumüberwac...
Show more...
4 years ago
34 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
BER - Flightcast, Episode 32
Wir freuen uns, dass der neue Hauptstadtflughafen in Berlin in Betrieb ist. Und Berlin Tegel ist seit kurzem Geschichte. Alle Fluglinien fliegen nun BER an, wie der neue Flughafen Berlin Brandenburg im Kürzel genannt wird. Flightcast war beim ersten Austrian Flug nach BER an Bord, hat mit der Crew gesprochen sich den neuen Flughafen für Sie angesehen. Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste de...
Show more...
5 years ago
17 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Flughafen Wien und AUA proben Einführung von Antigen-Schnelltests - Flightcast, Episode 31
In Wien haben der Flughafen Wien und Austrian Airlines einen Probebetrieb für Corona-Schnelltests gestartet. Der freiwillige Test vor dem Flug soll Passagieren noch mehr Sicherheit für ihren Flug bieten, und Austrian Airlines und dem Flughafen Wien wieder mehr Passagiere bringen. Denn derzeit sorgen die steigenden Coronazahlen und Reisewarnungen für Verunsicherung bei den Passagieren. Ein flächendeckender Einsatz könnte eine Lösung für mehr Reisefreiheit und eine Lockerung der derzeit strenge...
Show more...
5 years ago
18 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
A Smile In The Sky - Flightcast, Episode 30
Das Aushängeschild einer Fluglinie sind die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter. Ihre Mischung aus Charme und Kompetenz prägt das Image der Marke wesentlich. Viele von ihnen hat die Corona-Krise in die Kurzarbeit gedrängt, die Ausbildung neuer Kabinencrews ist auf Eis gelegt worden. Flightcast hat sich genau deswegen den Alltag und die Ausbildung von Fugbegleiterinnen und Flugbegleitern angesehen, war dafür bei Austrian Airlines zu Gast und hat sich mit drei Verantwortlichen aus dem Bereich ...
Show more...
5 years ago
39 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Wir laufen auf Volllast - Flightcast, Episode 29
Flightcast ist wieder zu Gast bei Frequentis. Das Unternehmen trotzt der Corona-Krise, Kurzarbeit ist kein Thema. „Wir laufen auf Volllast“, sagt CEO Norbert Haslacher im Gespräch mit Mchael Csoklich. Das österreichische Unternehmen ist mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung, und bietet auch Software- und Hardwarelösungen für Leitzentralen von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Schifffahrt und Bahn an. Die Kunden rei...
Show more...
5 years ago
25 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Vertrauen, Europa und mehr Digitalisierung für die Luftfahrt - Flightcast, Episode 28
Weltweit leiden die Flughäfen unter der Coronakrise, auch der Flughafen Wien ist stark betroffen. #Flightcast spricht mit den beiden Vorständen des Flughafen Wien, Julian Jäger und Günther Ofner, über die Folgen von Corona, das Problem der zersplitterten Reisebestimmungen in Europa, die AirportCity sowie die Bau- und Zukunftspläne.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum...
Show more...
5 years ago
40 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Sichere Sprache - Flightcast, Episode 27
Ausfallssicher und absolut verständlich - das sind die wichtigsten Anforderungen an die Kommunikation im Bereich Flugsicherung. Und das beherrscht Frequentis offensichtlich am Besten, denn das Unternehmen mit Sitz in Wien ist Weltmarktführer in der Kommunikation zwischen den Fluglotsen und mit den Piloten. Frequentis hat Kunden in rund 140 Ländern der Welt. Neben der Flugsicherung auch in der öffentlichen Sicherheit wie Rettung, Feuerwehr und Polizei, im öffentlichen Transport, in der Schifff...
Show more...
5 years ago
31 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Die Leichtigkeit im Flugzeugbau - Flightcast, Episode 26
Die Flugzeug-Zulieferunternehmen sind nicht so im Blickfeld, von der Coronakrise der Luftfahrt aber ebenso stark betroffen. So wie FACC in Oberösterreich. Das Unternehmen beliefert alle wichtigen Flugzeughersteller und Triebwerksproduzenten weltweit, die Hauptkunden sind Airbus und Boeing. Ob Kabineneinrichtungen, Landeklappen, Winglets, Triebwerksaufhängungen, Schubumkehr - es gibt kaum ein Verkehrsflugzeug in dem kein Teil von FACC verbaut ist. Flightcast hat FACC besucht und sich unter Füh...
Show more...
5 years ago
48 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Optimisten leben länger - Flightcast, Episode 25
Als Chef eines Unternehmens macht es keinen Spaß, Sanierungsschritte zu setzen, MitarbeiterInnen abzubauen und Flugzeuge zu verkaufen. Genau das Gegenteil macht Spaß, und dorthin möchte ich auch kommen“, sagt AUA CEO Alexis von Hoensbroech im Gespräch mit „Flightcast“. Er spricht über seinen schwärzesten Tag, als er die Einstellung des Flugbetriebs verkünden musste und seinen Ehrgeiz, Austrian Airlines wieder rentabel, schlagkräftig und flexibel zu machen. Voraussetzung dafür ist es, dass die...
Show more...
5 years ago
29 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Back in the Skies - Flightcast, Episode 24
Austrian Airlines fliegen wieder und auch der Flughafen Wien fährt den Betrieb wieder hoch. Die Freude, dass die Pause vorbei ist beinahe überschäumend, und doch verliert niemand die Realität aus den Augen, dass die Erholung nämlich lange dauern wird. Flightcast war beim ersten Flug der AUA nach München dabei und hat am Flughafen Wien und in der Luft viele spannende Stimmen eingeholt und Eindrücke gesammelt.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens ei...
Show more...
5 years ago
38 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Der Neustart - Flightcast, Episode 23
Voller Zuversicht und Hoffnung fahren die Fluglinien in Europa ihren Betrieb wieder hoch. Basis dafür sind nicht nur die weiter sinkenden Coronafälle, sondern die wieder hochgehenden Grenzbalken. Austrian Airlines nimmt beispielsweise ihren Flugbetrieb am 15.6. auf. Flightcast hat sich deshalb mit dem Chef des „Network Managements“, Robert Heusmann, am Wiener Flughafen umgesehen. Zwischen noch geparkten Flugzeugen hat sich Michael Csoklich mit ihm darüber unterhalten, was beim Neustart zu bea...
Show more...
5 years ago
32 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
"Fad ist uns nicht!" - Flightcast, Episode 22
Die Krise der Luftfahrt hat auch vor der Luftraumüberwachung nicht halt gemacht. In normalen Zeiten ist die Austro Control in Österreich verantwortlich für die Kontrolle von bis zu 4.000 Luftfahrzeugen täglich und über eine Million Flugbewegungen im Jahr. Sie ist auch zuständig für die Zertifizierung und Zulassung von Flugzeugen, für Pilotenlizenzen, sie überprüft vorgeschriebene Wartungen, liefert das Flugwetter und überwacht auch Drohnen, Ballone und Segelflugzeuge. Flightcast hat mit Austr...
Show more...
5 years ago
26 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Die „Stehzeuge“ - Flightcast, Episode 21
Weltweit sind Flugzeuge derzeit mehr „Stehzeuge“. Denn ein großer Teil der in Normalzeiten rund 25.000 im Einsatz befindlichen Flugzeuge parken derzeit. Auf Vorfeldern, Landebahnen, wenig frequentierten Flugplätzen, rund um den Globus. Geschlichtet in Reih und Glied. Auch in Wien am @Flughafen in Schwechat. Aber können Flugzeuge einfach geparkt und der Schlüssel abgezogen werden, wie bei einem Auto? Oder benötigt es dazu besondere Vorkehrungen? Flightcast hat dazu mit @Jens Ritter gespro...
Show more...
5 years ago
17 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Die Hilfsflieger - Flightcast, Episode 020
Das Corona-Virus hat die Luftfahrt und Flightcast vorübergehend fast außer Gefecht gesetzt. Aber nur fast. Denn heute gibt es eine Extra-Ausgabe von Flightcast. Denn es wird doch geflogen. Nach Sydney, Lima, Bali, Colombo oder Manila, nach China oder Malaysia.Um gestrandete Österreicherinnen und Österreicher heimzuholen, oder um dringend benötigte medizinische Ausrüstung nach Europa zu bringen. Austrian Airlines fliegt hier im Auftrag der Regierung, und in Zusammenarbeit zwischen Fluglinie, A...
Show more...
5 years ago
26 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Die Krisenmanager - Flightcast, Episode 019
Nichts geht mehr. Es hat nur wenige Wochen gebraucht, bis das Corona Virus die Wirtschaft und insbesondere die internationale Luftfahrt an den Rand des KO gebracht hat. Der Flugverkehr in Europa steht, viele Fluglinien haben den Betrieb mehr oder weniger eingestellt, viele Flughäfen ebenso. Ab heute stellt Austrian Airlines den regulären Flugbetrieb temporär ein und der Flughafen Wien reduziert seinen Betrieb deutlich. Flightcast hat deshalb alle für Sie geplanten Themen über den Haufen gewor...
Show more...
5 years ago
24 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Die Preismacher - Flightcast, Episode 018
3 Millionen Preise verwalten die Preismacher bei Austrian Airlines im Buchungssystem, viele Tausend davon ändern sich täglich und bis zu 60.000 Buchungen gibt es. Pro Tag. Für viele Passagiere sind Flugpreise ein Mysterium. Deshalb ist Flightcast heute der Vielfalt und manchmal auch der Unergründlichkeit von Flugpreisen auf der Spur. Aber nicht nur - wir fragen auch nach, welche Gebühren ein Flughafen verrechnet und warum. Jedenfalls gilt: wer früh bucht, bucht in der Regel günstiger.Flightca...
Show more...
5 years ago
37 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Im Bauch der Flugzeuge - Flightcast, Episode 017
Wo reist ein Nashorn gemeinsam mit Zierfischen? Rosen zusammen mit Thunfischen? Satellitenteile gemeinsam mit dem Packerl vom Onlinehandel? Mit der Luftfracht im Bauch der Flugzeuge. In diese spannende Welt ist #Flightcast diesmal eingetaucht und war zu Besuch bei @Lufthansa_Cargo in #Frankfurt. Eine Welt, in der Logistik eine große Rolle spielt, in der Zeit alles ist und die zeigt, wie verflochten die Welt tatsächlich ist. Und wie wenig Konsumenten darüber wissen, welch weiten Weg viele Güte...
Show more...
5 years ago
45 minutes

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Das ist der deutsche Begriff für einen Remote Tower. Also einem Flugsicherungs-Tower, in dem die Lotsinnen und Lotsen nicht mehr vor Ort am Flughafen sitzen, sondern oft hunderte Kilometer entfernt operieren. Noch sind Remote Digital Tower eher die Ausnahme, sie werden aber die im Lauf der Jahre zur Regel werden. Für kleine Flughäfen kann der Remote Tower zur Überlebenshilfe werden, auf großen Flughäfen eine wichtige Unterstützung für die Lotsinnen und Lotsen werden. Denn die digitale Technik...