
Wer ist eigentlich dieser innere Schweinehund? Wie trickst uns unser Gehirn regelmäßig aus? Trickse zurück und setze Marker, die dich an Bewegung erinnern!
Wusstest du, dass uns Fernbedienung und Handy am Tag 400 Meter Bewegung wegnehmen? Wie kannst du dein Ermüdungsprinzip in ein Belohnungsprinzip umwandeln?
Marius und Marc zeigen dir in dieser Folge, wie sich Bewegung im Alltag als deine Haltung implementiert. Und wie es dir gelingt, Zeitfenster, die entstehen, für Bewegung nutzen. Durch diese kleinen Bewegungs-Spots, entsteht sogar ein Trainingseffekt.
Die Beiden zeigen dir Methoden, deine Routinen und Muster im Gehirn zu durchbrechen. So hast du künftig die Wahl aktiv zu sein oder auch mal eine Ruhephase einzulegen.
Alle Übungen findet ihr auch auf unserem Instagram-Account: instagram.com/fitness_suess_sauer
Hier nochmal die (Achtsamkeits-) Atem-Übung und Dehnungs-Übung #bewegungimalltag Nummer 4 und 5 zum Nachlesen:
Step 1: Etwas über hüftbreit hinstellen
Step 2: Leicht in die Knie gehen
Step 3: Tief durch die Nase einatmen, durch den Mund ausatmen, dabei leicht hin- und her wiegen
30 Wiederholungen
Dehnungs-Übung
Step 1: Hüftbreit hinstellen
Step 2: Leicht in die Knie gehen
Step 3: Arme über den Kopf heben, leicht zusammenführen
Step 4: nach links neigen, 2-3 Sekunden halten
Step 5: in die Mitte zurück und zur rechten Seite
5 Wiederholungen je Seite
Viel Spaß!