
In dieser Folge von Fit Muslima nehme ich euch mit auf meine ganz persönliche Reise mit dem Kopftuch – auf und neben dem Sportplatz.
Ich erzähle, warum ich mich für den Hijab entschieden habe, wie sich mein Blick darauf im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Rolle er in meinem Leben als Sportlerin spielt.
Wir sprechen über Vorurteile, Fragen und kleine Alltagsbarrieren, aber auch über die Kraft, die im Sichtbarsein liegt.
Ich teile, wie ich mit Herausforderungen umgehe, wie ich mir meinen Platz im Sport erkämpfe – und warum das Kopftuch für mich mehr ist als nur ein Stück Stoff: Es ist ein Statement.
Außerdem spreche ich darüber, warum es manchmal gut ist, den Hijab einfach zu tragen, ohne sich in lange Diskussionen zu verstricken, und warum es in anderen Momenten hilfreich sein kann, die Entscheidung und die eigene Haltung vorher gut zu reflektieren.
Wir schauen auch darauf, was es wirklich braucht, um den allerersten Schritt zu gehen und sich bewusst für das Kopftuch zu entscheiden – von innerer Überzeugung über Selbstbewusstsein bis hin zu Mut, mit Blicken und Meinungen anderer umzugehen.
Dazu gehört auch: Wie man mit verbalen Angriffen oder abwertenden Kommentaren umgeht – und ich erzähle, wie ich persönlich mit Hate-Kommentaren umgehe, ohne dass sie meine Motivation oder mein Selbstwertgefühl schwächen.
Und wir sprechen ehrlich darüber, warum es auch innerhalb der muslimischen Community oft Bewertungen, Druck oder sogar Abwertung gegenüber Frauen gibt, die sich gegen das Kopftuch entscheiden – und wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können.
💬 Eine Folge für alle, die verstehen wollen, was es bedeutet, mit Überzeugung, Motivation und einem Lächeln den eigenen Weg zu gehen – egal, welche Hindernisse im Weg stehen.
Meinen Sport Hijab gibts hier: HIER KLICKEN