Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/51/c7/53/51c753fe-d8f9-91fd-ad59-6b013d0bd49f/mza_7338045133430250731.jpg/600x600bb.jpg
Finanzen&Substanz Podcast
DZ PRIVATBANK S.A.
56 episodes
2 weeks ago
Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!
Show more...
Investing
Business,
Management
RSS
All content for Finanzen&Substanz Podcast is the property of DZ PRIVATBANK S.A. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!
Show more...
Investing
Business,
Management
Episodes (20/56)
Finanzen&Substanz Podcast
Goldrausch mit Gegenwind – Droht jetzt die Korrektur?
Bis vor Kurzem kannte Gold nur eine Richtung: Nach Jahresbeginn hatte der Preis in US‑Dollar zeitweise um über 60 % zugelegt. Kürzlich durchbrach die Notierung die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US‑Dollar je Feinunze, seither zeigt sie allerdings erhöhte Volatilität. Wie lange kann diese extrem starke Wertentwicklung noch anhalten? Ist Gold bereits zu teuer — und droht jetzt eine Korrektur? In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Dimo Bart über diese Fragen mit Urs Holdener, Mitglied des CIO‑Boards und mitverantwortlich für die Anlagestrategie der Vermögensverwaltungen Ihrer DZ PRIVATBANK.
Show more...
2 weeks ago
14 minutes

Finanzen&Substanz Podcast
„Risikoszenarien im Blick – Wodurch könnte die Portfolioperformance gefährdet werden?“
Das letzte Quartal 2025 ist angebrochen, wir gehen in die Schlussphase eines ereignisreichen Jahres über. Nachdem die Administration von US-Präsident Trump durch das Ausrufen eines weltweiten Handelskrieges Anfang April für heftige Marktverwerfungen gesorgt hatte, sind die Aktienmärkte auf beiden Seiten des Atlantiks zwischenzeitlich wieder auf neue Allzeithochs geklettert. Doch die geopolitische Unsicherheit hält an, das Inflationsgespenst geistert weiter durch die Märkte und fiskalpolitische Unterstützungsmaßnahmen für die Konjunktur lassen auf sich warten. Was stützt und was gefährdet aktuell die Marktentwicklung und wie schätzt das Portfoliomanagement der DZ PRIVATBANK die Risiken ein? Darüber sprechen Sebastian Janker, Leiter unseres KompetenzCenters Kapitalmarkt, und Dimo Bart in der neuen Folge unseres Podcasts.
Show more...
1 month ago
18 minutes

Finanzen&Substanz Podcast
Neuste Erkenntnisse aus der Berichtssaison – Wie wirkt sich das unsichere Marktumfeld auf die Unternehmensergebnisse aus?
In den USA und Europa geht die Berichtssaison zu Ende. Besonders in den USA fällt die Bilanz positiv aus. Im Schnitt legten die Gewinne der Unternehmen im S&P 500 um etwa 13 Prozent zu. In Europa dagegen zeigt sich ein vergleichsweise schwächeres Bild. Die Unternehmen haben zwar überwiegend die Gewinnerwartungen übertroffen, dennoch bleiben die Konzerne bei ihren Prognosen für das Geschäftsjahr vorsichtig. Wie steht es also um die relative Attraktivität europäischer und US-amerikanischer Wert und bleibt die Ertragslage der Unternehmen trotz Handelsbarrieren solide? Darüber sprechen Sebastian Janker, Leiter unseres KompetenzCenters Kapitalmarkt, und Dimo Bart in der neuen Folge unseres Podcasts.
Show more...
2 months ago
15 minutes 43 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Anleihen im Spannungsfeld steigender Staatsausgaben – Überwiegen Wachstumsimpulse oder die Inflationsgefahr?
Auf beiden Seiten des Atlantiks stehen derzeit massive Fiskalmaßnahmen auf der Agenda. Im Fokus stand dabei zuletzt besonders das von US-Präsident Trump als „Big Beautiful Bill“ bezeichnete Steuersenkungs- und Ausgabenpaket, das Anfang Juli durch den US-Kongress verabschiedet wurde. Doch auch in Europa stehen die Zeichen auf fiskalische Expansion. Werden diese Maßnahmen das erhoffte Wachstum bringen, oder überwiegen die Risiken einer steigenden Staatsverschuldung? Und welche Konsequenzen haben die Entwicklungen auf die Anleihemärkte? Darüber sprechen David Kepper, Leiter des KompetenzCenters Anleihen und Mitglied unseres CIO-Boards, und Dimo Bart in der neuen Ausgabe unseres Podcasts.
Show more...
3 months ago
14 minutes 6 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
„Halbjahresbilanz 2025 – USA, Unsicherheit und Unternehmenswerte im Fokus“
Es ist Halbzeit an den Kapitalmärkten! Die erste Jahreshälfte 2025 liegt hinter uns. US-Präsident Trump belastete mit seiner erratischen Handelspolitik die Märkte. Doch nicht nur der Handelsstreit sorgt dieses Jahr für Unsicherheit, auch zahlreiche weitere geopolitische Risikofaktoren wie der anhaltende Krieg in der Ukraine oder die zuletzt erneute Eskalation der Gewalt in Nahost zwischen Israel und dem Iran schwelen weiter. Dennoch präsentieren sich die globale Konjunktur sowie die Quartalsberichte der Unternehmen anhaltend robust. Doch wie geht es im zweiten Halbjahr weiter? In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts diskutieren Sebastian Janker, Leiter unseres KompetenzCenters Kapitalmarkt, und Dimo Bart die Chancen und Risiken an den Kapitalmärkten im weiteren Jahresverlauf und wie das Portfoliomanagement der DZ PRIVATBANK damit umgeht.
Show more...
4 months ago
23 minutes 55 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Goldene Zeiten – Behält das gelbe Edelmetall auch bei Notierungen auf Rekordniveau seinen Glanz?
  Schon seit jeher ist die Menschheit von Gold fasziniert. Das gelbe Edelmetall ist als Zahlungsmittel und Statussymbol begehrt. Auch an den modernen Kapitalmärkten ist Gold ein wichtiger Faktor und fester Bestandteil in vielen diversifizierten Portfolios. Seit Ende 2023 wirkt Gold in Portfolios jedoch nicht mehr nur als Performancestabilisator, sondern sogar als regelrechter Performancetreiber – und das nahezu unabhängig von der Marktsituation. Was steckt hinter der Entwicklung und wie geht es weiter mit dem gelben Edelmetall? Darüber sprechen Urs Holdener und Dimo Bart in der neuen Ausgabe unseres Podcasts.
Show more...
5 months ago
16 minutes 49 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Alles eine Frage der Rezession – Der US-Handelskrieg hält die Kapitalmärkte in Atem
An dem von US-Präsident Trump sogenannten „Tag der Befreiung“ haben die USA der Welt den Krieg erklärt. Trump führt jedoch keinen physischen Krieg mit Panzern und Soldaten, sondern einen Handelskrieg mit Zöllen und Handelsbeschränkungen. Fast täglich wechseln sich aktuell Ankündigungen neuer Zölle, Ausnahmen, Gegenzölle und Zollpausen ab. Die Unsicherheit ist dadurch hoch und sie geht vor allem von den USA aus. Entsprechend schwindet das Vertrauen vieler Anleger in US-Vermögenswerte. Es leidet jedoch nicht nur der US-Aktienmarkt. US-Staatsanleihen und der US-Dollar, die in unsicheren Zeiten normalerweise als sichere Häfen begehrt sind, stehen ebenfalls unter Druck. Ergeben sich dadurch attraktive Einstiegschancen, oder sollte man von US-Vermögenswerten lieber weiter die Finger lassen? In der neuen Folge unseres Podcasts wagt Dimo Bart gemeinsam mit Simon Westendorf, Leiter unseres Kompetenz Centers Aktien, trotz der sich aktuell extrem schnell ändernden Marktlage einen Blick in die Zukunft.
Show more...
6 months ago
29 minutes 54 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Einblicke in den Maschinenraum – Wie funktioniert eigentlich Aktienselektion?
Volatilität und Unsicherheit haben an den Kapitalmärkten in den vergangenen Wochen markant zugenommen. In solchen Zeiten tendieren private Investoren dazu, Positionen aufgrund kurzfristig aufgelaufener Verluste zu verkaufen oder geplante Investitionen aufzuschieben. Diese oft emotionsgetriebenen Handlungen können leicht mehr Performance kosten, als wenn man an den Positionen festgehalten hätte. Wer Aktien für langfristige Investitionen selektiert und dabei tiefgreifend analysiert, kann hingegen kurzfristige Schwankungen gelassen überstehen. Wie erfolgreiche Aktienselektion in der Praxis funktioniert, darüber sprechen unsere Experten Dimo Bart und Stefan Bäuerle in der neuen Ausgabe unseres Podcasts.
Show more...
7 months ago
33 minutes 40 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Chinas und Europas Aktien auf der Überholspur – Endet 2025 der amerikanische Exzeptionalismus?
Seit der Vorstellung von ChatGPT durch OpenAI Ende 2022 treiben vor allem sieben hochkapitalisierte US-Technologieunternehmen, die sogenannten Magnificent 7, die Performance des US-Aktienmarktes. Aufgrund der dadurch inzwischen hohen Marktkonzentration, auch in weltweiten Aktienindizes, besteht besonders für passive Investoren ein erhöhtes Risiko. Seit Jahresbeginn haben nämlich die zuvor vergleichsweise schwachen Aktienmärkte Europas und Chinas auf die Überholspur gewechselt. Stellt 2025 das Ende der extremen Dominanz der US-Techwerte der vergangenen zwei Jahre dar und wo bieten sich Chancen bei Aktienmärkten auf oder nahe von Allzeithochs? Darüber sprechen Dimo Bart und der Leiter unseres Kompetenz-Centers Aktien Simon Westendorf in der neuen Ausgabe unseres Podcasts.
Show more...
8 months ago
25 minutes 33 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Kapitalmarktstrategie 2025 – Kann der Goldrausch weitergehen?
In 2024 befanden sich die Kapitalmärkte im Goldrausch. Nicht nur steuerte die globale Konjunktur auf ein sogenanntes Goldlöckchen-Szenario zu, auch befanden sich die Aktienmärkte in Goldgräberstimmung wegen den Fortschritten beim Thema Künstliche Intelligenz. Zudem war auch das gelbe Edelmetalls selbst, vor allem bei Notenbanken, extrem begehrt. Aber wie tragfähig sind diese Entwicklungen in 2025 und welche Strategie verfolgt das Portfoliomanagement der DZ PRIVATBANK? Darüber sprechen Dimo Bart und Michael Bissinger in der neuen Ausgabe unseres Podcasts. Michael Bissinger ist ein Sprecher unseres CIO-Boards und mitverantwortlich für die strategischen Anlageentscheidungen unserer Vermögensverwaltungen.
Show more...
9 months ago
30 minutes 58 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Schöne neue Welt – Chancen und Risiken für Aktien nach den US-Wahlen
Anfang November hat sich die politische Landschaft gedreht. Und zwar so erheblich und schnell, dass einem schon mal schwindlig werden könnte. Am 6. November war Donald Trump nicht nur wieder US-Präsident und das auch noch mit überwältigender Mehrheit, noch am Abend des gleichen Tages brach die deutsche Regierung auseinander. Dimo Bart und unser Aktienexperte Simon Westendorf diskutieren die Auswirkungen der Entwicklungen auf die Aktienmärkte und unsere Portfolien und betrachten dabei auch die Möglichkeit einer Jahresendrally. Simon Westendorf ist Teil unseres CIO-Boards in dem die Strategie unserer Vermögensverwaltung festgelegt wird.
Show more...
12 months ago
26 minutes 46 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Kurswechsel bei den Wechselkursen? – Ein Blick auf die Weltwirtschaft aus der Devisen-Perspektive
Wer einen Großteil seines Vermögens, seiner Einkünfte und eventuell seiner Investitionen in einer einzigen Währung gebunden hat, sollte eventuell eine Währungsdiversifikation in Betracht ziehen, oder sich zumindest gut informieren. Für beides möchte Dimo Bart im Gespräch mit Michael Grünenwald in der neuen Ausgabe unseres Podcasts gerne erste Denkanstöße und Einblicke liefern. Michael ist Senior Portfolio Manager und Währungsexperte in unserem Haus. Er hat jahrzehntelange Erfahrung und kann daher die aktuellen Entwicklungen in einen breiten Kontext setzen.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Finanzen&Substanz Podcast
Die Rückkehr der Volatilität – welche Aktien jetzt Sinn machen
Die weltweiten Aktienmärkte befanden sich über einen Großteil des Jahres in einer regelrechten Rekordjagd. Jedoch hat die gute Entwicklung auch die Bewertungen erhöht, wodurch inzwischen die Nervosität vieler Marktteilnehmer deutlich zugenommen hat. Die Konsequenz sind spürbare Kurskorrekturen wie Anfang August oder Anfang September. Zwar konnten diese Kursrückgänge auch immer wieder aufgeholt werden, dennoch hat sich die Volatilität im dritten Quartal wieder zurückgemeldet. Über das weitere Potential der Aktienmärkte und wie man die Volatilität im Portfolio reduzieren kann, sprechen Dimo Bart und Daniel Bieri in der neuen Ausgabe unseres Podcasts. Daniel ist Senior Portfolio Manager mit jahrzehntelanger Erfahrung  und managt in der Schweiz nun für unsere Kunden Mandate mit internationalen Substanzaktien.  
Show more...
1 year ago
15 minutes 55 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Attraktive Anleihen – Das ausgewogene Portfolio feiert sein Comeback
Die historisch schnellen Leitzinserhöhungen im Jahr 2022 katapultierten uns aus dem Niedrig- bzw. Negativzinsumfeld. Inzwischen bieten Anleihen dadurch wieder attraktive Renditen und erfüllen zudem ihre Diversifikations-Funktion gegenüber Aktien. Letzteres konnte man sehr gut im Zuge der jüngsten Marktturbulenzen Anfang August beobachten. Doch was genau macht Anleihen aktuell attraktiv und welche Anleihe-Strategie verfolgt das Portfoliomanagement der DZ PRIVATBANK? Diese Fragen diskutieren Dimo Bart und Harald Wenzel in der neuen Ausgabe unseres Podcasts. Harald ist Senior Portfolio Manager und managt für unsere Kunden den Rentenanteil in verschiedenen Mandaten
Show more...
1 year ago
15 minutes 6 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
"Wer hat Angst vorm Schwarzen Montag?" - In turbulenten Zeiten besonnen agieren
Montag der 05.08.24, dürfte für kaum einen Investor einen angenehmen Start in die Woche dargestellt haben. Besonders die asiatischen Aktienmärkte verzeichneten deutliche Rückgänge, aber auch die Indizes der westlichen Welt konnten sich dem Abwärtssog nicht entziehen. Aber was steckt hinter der Entwicklung und wie wird es weitergehen? Darüber und wie das Portfoliomanagement der DZ PRIVATBANK mit den Entwicklungen umgeht, sprechen Dimo Bart und Michael Bissinger in dieser Sonderausgabe unseres Podcasts. Michael Bissinger leitet das CIO-Office und ist mitverantwortlich für die strategischen Anlageentscheidungen unserer Vermögensverwaltungen. Viel Spaß beim Reinhören.
Show more...
1 year ago
24 minutes 55 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
„Ist das Tech oder kann das weg? - Unsere Halbjahresbilanz für das Börsenjahr 2024“
Das erste Halbjahr 2024 liegt hinter uns und zusammen werfen Dimo Bart und unser Operativer Chief Investment Officer Michael Bissinger einen Blick zurück auf die Kapitalmärkte sowie die Vorgehensweise des Portfoliomanagements der DZ PRIVATBANK. Neben dieser Halbjahresbilanz gibt unser Portfoliomanagement auch einen Ausblick auf Chancen und Risiken im zweiten Halbjahr. Michael Bissinger leitet das CIO-Office und ist mitverantwortlich für die strategischen Anlageentscheidungen unserer Vermögensverwaltungen. Viel Spaß beim Reinhören.    
Show more...
1 year ago
25 minutes 55 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Einblicke in das Arbeitsleben eines Portfolio Managers
In unserem neuesten Podcast gibt Ihnen unser Portfolio Manager Peter Untersteller einen ganz persönlichen Einblick in seine Arbeitswelt. Peter blickt auf 40 Berufsjahre und 30 Jahre bei der DZ PRIVATBANK zurück. Freuen Sie sich auf einen speziellen Podcast und die Gesprächsführung durch Dimo Bart. Viel Spaß beim Reinhören.
Show more...
1 year ago
28 minutes 33 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Sell in May and go away?
Sell in May and go away? Wir haben Mitte Mai und viele Aktienmärkte notieren in der Nähe ihrer Höchststände. Ist nun der Zeitpunkt gekommen, die Aktienquote zu reduzieren? Was ist an der Börsenweisheit „Sell in May and go away – but remember to come back in September” wirklich dran? Dr. Thomas Osowski und Peter Untersteller gehen dieser Frage nach. Sie beleuchten dabei, wie sich saisonale Effekte historisch geschlagen haben und welche Alternativen es gibt. Freuen Sie sich auf unseren neuesten Podcast.
Show more...
1 year ago
23 minutes 28 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Das Comeback der Zykliker
Das Comeback der Zykliker Diese Woche findet in Washington die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank statt. Die Chefin des IWF hat bereits angedeutet, dass die Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft angehoben wird. Kommt damit auch das Comeback der zyklischen Aktien? In unserem neuesten Podcast stellt Peter Untersteller diese und weitere Fragen an Simon Westendorf, einen der Aktienexperten der DZ PRIVATBANK. Wir gehen dabei auch der Frage nach, welche Branchen besonders aussichtsreich sind und wie sich die Vermögensverwaltung der DZ PRIVATBANK positioniert. Freuen Sie sich auf spannende und detailreiche Einblicke!
Show more...
1 year ago
31 minutes 17 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Haben sich die Aktienmärkte von der Konjunktur entkoppelt?
Die Aktienbörsen erzielten in den letzten Wochen in vielen Märkten neue Rekordstände. Der DAX beispielsweise erreichte jüngst mit 18.000 Punkten eine neue runde Höchstmarke. Während die Konjunktur weiter schwach blieb, die Inflation sich teilweise hartnäckig hielt und Erwartungen an Zinssenkungen der Notenbanken gesunken sind, stehen die Aktien in der Nähe ihrer Höchststände. Haben sich die Aktienmärkte also von der Konjunktur entkoppelt? Die Antwort sowie einen Ausblick auf Konjunktur, Zinsentwicklung und Aktienmärkte hören sie in diesem Podcast. Freuen Sie sich auf das Gespräch zwischen Dr. Thomas Osowski und Peter Untersteller.
Show more...
1 year ago
27 minutes 38 seconds

Finanzen&Substanz Podcast
Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!