
"Das Gefühl der Freiheit steht bei mir so ziemlich über allem!" - Zitat Kevin Rehberger, filterfrei Podcastfolge #41
Manche Gespräche fühlen sich an wie eine Zeitreise – genau so war es mit meinem alten Schulfreund Kevin Rehberger, der in dieser Folge zu Gast ist. Wir kennen uns schon seit Ewigkeiten, haben unzählige gemeinsame Erinnerungen gesammelt in der Schulzeit und genau diese besondere Verbindung hat diese Episode so locker, herzlich und authentisch gemacht.
Wir nehmen euch mit zurück in unsere Schulzeit: von langen Tagen im Klassenzimmer über unvergessliche Pausen bis hin zu legendären Panini-Sticker-Tauschaktionen bei großen Sportturnieren – inklusive der Szene, als sogar ein Lehrer mitten im Unterricht unbedingt Sticker mit uns tauschen wollte. Kleine Geschichten, die uns beide bis heute zum Lachen bringen.
Doch es bleibt nicht nur beim Blick in die Vergangenheit. Auf seiner Zugfahrt durchs Leben sprechen wir über Erwins VWL-Studium, das alles andere als ein Spaziergang war. Er erzählt, wie er dank Eminems Lose Yourself im entscheidenden Drittversuch die letzte Klausur gemeistert hat – ein Moment, der zeigt, wie sehr Durchhaltevermögen und der richtige Soundtrack das Leben prägen können.
Besonders spannend: Kevins Perspektive auf Freiheit. Für ihn ist sie kein bloßes Schlagwort, sondern ein tief verwurzelter Wert, der ihn antreibt – frei zu sein, selbst zu entscheiden und den eigenen Weg zu gehen. Heute lebt er genau das, mit verschiedenen Unternehmungen, die er gestartet hat, und mit einem Lebensweg, der definitiv nicht 08/15 ist.
Diese Folge ist ein Mix aus Nostalgie, ehrlichen Einblicken und inspirierenden Gedanken. Sie zeigt, wie Erinnerungen uns prägen, wie schwer erarbeitete Freiheit sich anfühlt – und warum es sich lohnt, immer den eigenen Weg zu gehen.
Vielen Dank Kevin für deine Offenheit und allen jetzt viel Spaß beim Zuhören!