Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7f/db/47/7fdb4775-4311-f942-2fd6-68a16ec703c9/mza_4205344208148172874.png/600x600bb.jpg
Filmreif – Geschichten, die Geschichte schrieben
Ein Podcast von Einfach Zürich, mit Barbara Sommer und Plinio Bachmann
7 episodes
6 months ago
Wie bitte? Zur Zeit des Rösslitrams trafen sich in Zürich zwei, deren Geschichte «Romeo und Julia» das Wasser reichen kann? C. G. Jung, von Sigmund Freud einst als Thronfolger vorgesehen, hatte einen Konkurrenten, den er mittels (Fehl-)Diagnose aus dem Weg räumte? Und der wohl medienwirksamste Terroristen-Tod im Umfeld der RAF war der eines Zürcher Millionärssohns? Das Drehbuch-Autor:innen-Paar Plinio Bachmann und Barbara Sommer erzählt in jeder Podcast-Folge eine Zürcher Geschichte, die dringend einmal verfilmt werden müsste. Denn sie ist ganz eindeutig: filmreif. Der Podcast entsteht im Auftrag von Einfach Zürich. Jeden zweiten Dienstag überall dort, wo es Podcasts gibt. Mit freundlicher Unterstützung von: UBS Kulturstiftung STARCH, Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich Elisabeth Weber Stiftung
Show more...
History
Society & Culture
RSS
All content for Filmreif – Geschichten, die Geschichte schrieben is the property of Ein Podcast von Einfach Zürich, mit Barbara Sommer und Plinio Bachmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie bitte? Zur Zeit des Rösslitrams trafen sich in Zürich zwei, deren Geschichte «Romeo und Julia» das Wasser reichen kann? C. G. Jung, von Sigmund Freud einst als Thronfolger vorgesehen, hatte einen Konkurrenten, den er mittels (Fehl-)Diagnose aus dem Weg räumte? Und der wohl medienwirksamste Terroristen-Tod im Umfeld der RAF war der eines Zürcher Millionärssohns? Das Drehbuch-Autor:innen-Paar Plinio Bachmann und Barbara Sommer erzählt in jeder Podcast-Folge eine Zürcher Geschichte, die dringend einmal verfilmt werden müsste. Denn sie ist ganz eindeutig: filmreif. Der Podcast entsteht im Auftrag von Einfach Zürich. Jeden zweiten Dienstag überall dort, wo es Podcasts gibt. Mit freundlicher Unterstützung von: UBS Kulturstiftung STARCH, Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich Elisabeth Weber Stiftung
Show more...
History
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7f/db/47/7fdb4775-4311-f942-2fd6-68a16ec703c9/mza_4205344208148172874.png/600x600bb.jpg
Trailer: Filmreif
Filmreif – Geschichten, die Geschichte schrieben
2 minutes
8 months ago
Trailer: Filmreif
Wie bitte? Zur Zeit des Rösslitrams trafen sich in Zürich zwei, deren Geschichte «Romeo und Julia» das Wasser reichen kann? C. G. Jung, von Sigmund Freud einst als Thronfolger vorgesehen, hatte einen Konkurrenten, den er mittels (Fehl-)Diagnose aus dem Weg räumte? Und der wohl medienwirksamste Terroristen-Tod im Umfeld der RAF war der eines Zürcher Millionärssohns? Das Drehbuch-Autor:innen-Paar Plinio Bachmann und Barbara Sommer erzählt in jeder Podcast-Folge eine Zürcher Geschichte, die dringend einmal verfilmt werden müsste. Denn sie ist ganz eindeutig: filmreif. Der Podcast entsteht im Auftrag von Einfach Zürich. Jeden zweiten Dienstag überall dort, wo es Podcasts gibt. Mit freundlicher Unterstützung von: UBS Kulturstiftung STARCH, Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich Elisabeth Weber Stiftung
Filmreif – Geschichten, die Geschichte schrieben
Wie bitte? Zur Zeit des Rösslitrams trafen sich in Zürich zwei, deren Geschichte «Romeo und Julia» das Wasser reichen kann? C. G. Jung, von Sigmund Freud einst als Thronfolger vorgesehen, hatte einen Konkurrenten, den er mittels (Fehl-)Diagnose aus dem Weg räumte? Und der wohl medienwirksamste Terroristen-Tod im Umfeld der RAF war der eines Zürcher Millionärssohns? Das Drehbuch-Autor:innen-Paar Plinio Bachmann und Barbara Sommer erzählt in jeder Podcast-Folge eine Zürcher Geschichte, die dringend einmal verfilmt werden müsste. Denn sie ist ganz eindeutig: filmreif. Der Podcast entsteht im Auftrag von Einfach Zürich. Jeden zweiten Dienstag überall dort, wo es Podcasts gibt. Mit freundlicher Unterstützung von: UBS Kulturstiftung STARCH, Stiftung für Archäologie und Kulturgeschichte im Kanton Zürich Elisabeth Weber Stiftung