film.macht.kritisch. - Der Podcast über das *andere* Kino
Canan Turan
16 episodes
2 months ago
Herzlich willkommen bei film.macht.kritisch. — dem Podcast über das *andere* Kino. Hier geht es um ein bewusst antidiskriminierendes, intersektional feministisches, queeres und dekoloniales Kino und eine Filmkultur, die den Status Quo herausfordert. Weitere Informationen zu meiner Arbeit findest du auf https://linktr.ee/cananturan sowie auf Instagram unter @canan_turan_film und @film.macht.kritisch. Eure Creator & Host
Canan Turan
All content for film.macht.kritisch. - Der Podcast über das *andere* Kino is the property of Canan Turan and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei film.macht.kritisch. — dem Podcast über das *andere* Kino. Hier geht es um ein bewusst antidiskriminierendes, intersektional feministisches, queeres und dekoloniales Kino und eine Filmkultur, die den Status Quo herausfordert. Weitere Informationen zu meiner Arbeit findest du auf https://linktr.ee/cananturan sowie auf Instagram unter @canan_turan_film und @film.macht.kritisch. Eure Creator & Host
Canan Turan
#7: Film radikal intersektional feministisch verstehen mit bell hooks
film.macht.kritisch. - Der Podcast über das *andere* Kino
28 minutes 37 seconds
1 year ago
#7: Film radikal intersektional feministisch verstehen mit bell hooks
bell hooks (1952-2021) gilt als eine der einflussreichsten Feminist*innen der letzten 50 Jahre. Sie war Professorin, Autorin, eine öffentliche Intellektuelle, eine revolutionäre Aktivistin und in vielerlei Hinsicht Vordenkerin, insbesondere des intersektionalen Feminismus. In dieser Folge spreche ich über bell hooks' filmtheoretisches Konzept des oppositionellen Blicks Schwarzer Zuschauerinnen, der eine widerständige Haltung zur white supremacist capitalist patriarchy beinhaltet. Mit einer Besprechung von zwei Beispielen für bell hooks Filmkritiken: “Paris Is Burning“ (1990) von Jennie Livingston und “She's Gotta Have It“ (1986) von Spike Lee.
Literatur:
hooks, bell (2015): The Oppositional Gaze: Black Female Spectators. In: Black Looks: Race and Representation. Routledge: New York. (Orig. 1992)
hooks, bell (2015): Is Paris Burning? In: Black Looks: Race and Representation. Routledge: New York. (Orig. 1992)
hooks, bell (1996): “Whose Pussy Is This?“ A Feminist Comment. In: Reel to Real: Race, class and sex at the movies. Routledge: New York.
hooks, bell (1994): Outlaw Culture: Resisting Representations. Routledge: New York.
film.macht.kritisch. - Der Podcast über das *andere* Kino
Herzlich willkommen bei film.macht.kritisch. — dem Podcast über das *andere* Kino. Hier geht es um ein bewusst antidiskriminierendes, intersektional feministisches, queeres und dekoloniales Kino und eine Filmkultur, die den Status Quo herausfordert. Weitere Informationen zu meiner Arbeit findest du auf https://linktr.ee/cananturan sowie auf Instagram unter @canan_turan_film und @film.macht.kritisch. Eure Creator & Host
Canan Turan