Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/cd/79/ad/cd79adf1-23a6-0261-ff91-21ba09d68538/mza_7752552410334837783.jpg/600x600bb.jpg
Filmjoker
Dennis, Sabi, Tobit, Lucas und Isa
236 episodes
1 day ago
Kaum ein Name hat das Kino aus Hongkong in den letzten Jahrzehnten so maßgeblich geprägt wie Wong Kar-wie. Der Regisseur ist vor allem für seine melancholischen Filme und seine einzigartige Ästhetik bekannt, die mittlerweile auch vielfach zitiert wurde. Wir blicken einmal auf seine Karriere, seinen Werdegang und seine Einflüsse zurück, dabei geht es sowohl um seine bekanntesten Werke wie IN THE MOOD FOR LOVE und CHUNGKING EXPRESS, aber auch um kleinere, unbekanntere Filme wie sein Regiedebüt AS TEARS GO BY oder die „Fortsetzung“ zu IN THE MOOD FOR LOVE: 2049.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Filmjoker is the property of Dennis, Sabi, Tobit, Lucas und Isa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kaum ein Name hat das Kino aus Hongkong in den letzten Jahrzehnten so maßgeblich geprägt wie Wong Kar-wie. Der Regisseur ist vor allem für seine melancholischen Filme und seine einzigartige Ästhetik bekannt, die mittlerweile auch vielfach zitiert wurde. Wir blicken einmal auf seine Karriere, seinen Werdegang und seine Einflüsse zurück, dabei geht es sowohl um seine bekanntesten Werke wie IN THE MOOD FOR LOVE und CHUNGKING EXPRESS, aber auch um kleinere, unbekanntere Filme wie sein Regiedebüt AS TEARS GO BY oder die „Fortsetzung“ zu IN THE MOOD FOR LOVE: 2049.
Show more...
TV & Film
https://i1.sndcdn.com/artworks-J1yJiVfyqDzLd8jo-ijNimQ-t3000x3000.png
216: Cinema Odyssey - Gewalt de Janeiro
Filmjoker
1 hour 34 minutes 13 seconds
5 months ago
216: Cinema Odyssey - Gewalt de Janeiro
Wir reisen weiter mit der Cinema Odyssey! In dieser Folge tauchen wir ein in die oft übersehene Welt des brasilianischen Kinos. Von Cinema Novo über moderne Meisterwerke bis zu potentiellen Streaming-Hits – wir erzählen Geschichte, diskutieren Highlights und bewerten, welchen Eindruck das brasilianische Kino auf uns macht. Wie viele Punkte holt Brasilien? Jetzt reinhören und mit Dennis und Sabi auf cineastische Entdeckungsreise gehen!
Filmjoker
Kaum ein Name hat das Kino aus Hongkong in den letzten Jahrzehnten so maßgeblich geprägt wie Wong Kar-wie. Der Regisseur ist vor allem für seine melancholischen Filme und seine einzigartige Ästhetik bekannt, die mittlerweile auch vielfach zitiert wurde. Wir blicken einmal auf seine Karriere, seinen Werdegang und seine Einflüsse zurück, dabei geht es sowohl um seine bekanntesten Werke wie IN THE MOOD FOR LOVE und CHUNGKING EXPRESS, aber auch um kleinere, unbekanntere Filme wie sein Regiedebüt AS TEARS GO BY oder die „Fortsetzung“ zu IN THE MOOD FOR LOVE: 2049.